Hallo alle zusasmmen.. wie schon gesagt, mein 16v will bzw kann nichtmehr... war gestern unterwegs, auf einmal fing er an zu stottern und zu ruckeln... bin dann an straßenrand gefahren und dann gings nichtmehr weiter... kumpel musste mich erstmal abschleppen... mist... zu meinem Prob: ich kann das auto anmachen, dann läuft er kurz und geht mit der drehzal immer weiter runter und säuft gnadenlos ab... so ein mist... ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen... weiß nich was ich tun soll... mfg und schonmal danke Doschi
hi chris... wie bekomm ich raus obs die pumpe is? laufen tut sie (hört sich zumindest so an...) krafstofffilter oder sowas?=
Du hast an der Ansaugbrücke neben den Einspritzventilen ein Ventil, sieht aus wie ein Autoventil mit blauer KAppe drauf. Da kann man ein Druckmessgerät anschliessen. Ansonsten könnteste auch ganz primitiv jmd starten lassen und mal auf das Ventil drücken ob Benzin rausspritzt. Da muss normal gut Druck drauf sein... Ich würde mal ganz stark auf ein Benzinproblem tippen und bei mangelndem Druck kann es nur Filter, Druckregler oder Pumpe sein wobei die BEnzinpumpe mein Favorit ist!
Schau doch erst mal nach ob nicht der Unfallschalter ausgelöst hat. Die Pumpe hörst du areiten oder nicht wenn einer das Auto startet und einer am Tank hört ob sie arbeitet...Normalerweise fördert sie vor wenn man die Zündung anmacht
hi, war grad am wagen... derläuf nich lang.... schätzungsweise 5sek... der geht an, dreht wie immer am anfang etwas zu hoch, sinkt dann aber nicht wie immer auf leerlaufdrehzahl sonder fällt immer weiter bis aus... bissle blöd zu erklären... also die pumpe hör ich arbeiten. ich hör sie auch wenn ich auf zündung schalte. ich hör sie auch noch nachm starten sie läuft dann eigentlich mit, bis kurz nachdem der motor aus ist... der filter ist doch im motorraum, unter dem wagenheber oder? wie bekommt man die komschen stecker da runter? danke gruß Doschi
Kann ja gut sein, dass sie noch läuft aber evtl baut sie nicht genug Druck auf...das kann man an dem Ventil im Motorraum prüfen! Vielleicht ist auch dein BDR defekt...
Hey, Vorsichtig gefragt: kann das sein das sich das Leerlaufregelventil verabschiedet hat und einfach sagt das kein Spritgebraucht wird? MfG
Würde auch auf Leerlaufregel Ventil tippen, so wars mal bei einem meiner ersten XR2i´s... Oder defekte Lamda, macht auch Drehzahlprobleme.
Wenn das Leerlaufregelventil kaputt wäre, warum sollte dann der Motor bei der FAhrt einfach ausgehen?! Wie gesagt, mein Favorit ist die BEnzinpumpe!
Hallo alle zusammen.... ist mal wieder soweit... hab jetzt endlich urlaub und muss meinen fiesta jetzt wieder zum laufen bringen.... problemschilderung habt ihr ja oben schon.... hab schon ein bisschen weiter gemacht... also benzin kommt am motor an, hab den filter mal gewechselt der sah ziemlich fertig aus... wievil druck muss da drauf sein (direkt die leitung zum filter)? ich kann die grad so mitm finger zu halten... hab nochmal probiert... will aber nich... unter folgender adresse könnt ihr euch mal anhören was er macht... http://www.partut.de/fiesta.mp3 Hab 3x versucht zu starten... beim 3.mal geht er kurz an und fällt wieder ins aus. wenn gas gebe bekomm ich ihn garnicht an... ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.... mfg und danke Doschi
Grüße, dann hast du ein Problem mit der Benzinpumpe. Sollten 3 bar Druck drauf sein, wenn du zu hält bis 5 bar. Das die kein Druck aufbaut kann 3 Gründe haben. 1. Probleme mit Spannungsversorgung oder Masse 2. Spritleitung / Filter zu oder Leitung abgenickt 3. Pumpe selber defekt (meinstens wird der kleine Zwischentank an der Pumpe undicht). Diesen kannst du rausnehmen und durch ein Stück Schlauch ersetzen.) MfG ASTB
so ein mist... also spannungsversorgung ist es nich... und in der leitung is wahrscheinlich auch nix... wenn doch, wie find ich das raus? filter is ja neu... also bleibt eigentlich nur pumpe... wie bekomm ich die raus? komm ich da von oben irgendwie hin? loch in der rücksitzbank größer machen?? danke, gruß doschi
Wenn du das Loch größer machst, dann rostet dir der bestimmt unter den hintern weg. Tank muss nach unten ausgebaut werden.
Hi, kannst die Spannungsversorgung und Masse auch testweise direkt von der Batterie zur Pumpe ziehen und mal testen, wie es sich dann verhält. Tank ausbauen ist gemütlich in ner halben Stunde gemacht. Musst nur 5 Schrauben lösen. MfG ASTB
HI, DANKE an alle die mir geholfen haben meinen FoFi wieder zum laufen zu bringen! es war wie ASTB beschrieben hat. der kleine "tank" an der Pumpe.... Schlauch dran und fertig... Danke ASTB!! Tank raus war ein bissle ein scheiß, aber hat dann auch geklappt... MFG und Danke Doschi