Mein Acrylschlatknauf *mit pics*!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von BBS99, 26. Oktober 2005.

  1. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Auf besonderen Wunsch von AS-cUSTOMs:

    Hier also mein selbstgedrehter Schaltknauf.
    Arbeitszeit ca. 20 Stunden
    Material: Optiker Acryl
    Beleuchtung: 3xganz kleine blaue Dioden, das ganze über einen Schalter, der links in dem herausklappbaren Fach unter dem Lenkrad sitzt, geschalten.
    TÜV/e: keine :p

    Hier die Bilder:
    http://mitglied.lycos.de/bbsflo/Knauf01.jpg
    http://mitglied.lycos.de/bbsflo/Knauf02.jpg
    http://mitglied.lycos.de/bbsflo/Knauf03.jpg
    http://mitglied.lycos.de/bbsflo/Knauf04.jpg
    http://mitglied.lycos.de/bbsflo/Knauf05.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2005
  2. as-custom

    as-custom Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    echt saubere Arbeit un dein fettes Respekt an dich!!
    :kniefall:

    Hast du noch vor andere Teile wie z.B. Handbremsgriff "zuverschönern" damit alles zusammen passt. :toll:

    Danke nochmal für die Bilder!!!

    mfg
    as-cUsToMs:wink:
     
  3. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Schaltkanauf, so heißt das Ding......
    Mir liegt ja so eine Kirmesbeleuchtung nicht, aber für Dein Erstlingswerk ganz nett. (beim Drehen der oberen Form hast etwas buckelig gearbeitet) Ich hätte ein paar Einstiche (Nut) gemacht und dann O-Ringe für etwas mehr Griffigkeit darin versenkt, oder eine Kugel gedreht (richtig handsome) Jetzt müsstest nur mehr zusätzlich 5 superhelle rote Leds verbauen und die als Shiftlight verwenden, das hätte was.

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2005
  4. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem war nur, dass das ganze schon der dritte Versuch war und ich langsam keinen Bock mehr hatte. Am schwierigsten war die Alu Hülse.. bis die einmal gepasst hast!

    Das mit dem Schaltblitz ist eine gute Idee, nur wie bekomme ich das Signal, dass ich schalten muss???:gruebel:

    Ansonsten Danke!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2005
  5. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Meine Drehereien habe vor 30 Jahren auch so angefangen, Plexi ist auch kein sehr dankbarer Werkstoff und verzeiht nix.
    Nur sieht man halt solche Fehlerchen dann wenns poliert ist besonders.

    Die Aluhülse selbst ist ja eine gute Idee, das Gewinde ins Plexi schneiden ist zwar auch möglich nur halt bleibt es matt.
    Angeblich gibts irgendwo in den Weiten des Webs Schaltblitzbausätze, sowas als Basis ???

    GreetS Rob
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    mich würde mal das mass interessieren , da die meisten leute meinen schaltknauf immer fürn lichtschwertgriff von starwars halten ......

    interessant wäre ;
    gesammt höhe
    hülsen höhe
    unterer und oberer durchmesser

    hast du denn auch auf das orig. gewinde geschraubt ,oder das gewinde gekürzt , bzw entfernt ?
     
  7. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meine Schaltstange abgeflext und ein neues Gewinde reingedreht :) hat zwar ein paar Stunden etwas gerochen aber jetzt hab ich ein verkürztes Schaltgestänge sehr angenehm zu schalten
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn Acrylglas im Auto absolut nicht mein Ding ist, was du da gebaut hast schaut echt super aus. :toll:

    Ich hätte aber auch eine etwas andere Form genommen, mein persönlicher Favorit wäre da so eine Birnenform.
     
  9. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Also von den Maßen her habe ich mich ziemlich an das Original gehalten. Vielleicht +-2-3mm. Das Gewinde habe ich so gelassen, auch die Aufnahme für den Schaltsack habe ich so gestaltet wie beim Original. Ich wollte einfach alles so machen, dass man ohne große Umbauten alles wieder umbauen kann.
     
  10. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
  11. FiestaClan

    FiestaClan Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    So ganz schön....aber sieht leicht aus wie ein Dildo!!

    Trotzdem....gute arbeit!:wink:
     
  12. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Da bekommt das Wort "Frauenauto" ja direkt eine ganz andere Bedeutung :D
     
  13. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
  14. Jockels

    Jockels Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Du hast was? Im Auto geflext???:Heul:
     
  15. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Klaro, die sitze zwei Löschdecken abgedeckt und die Amaturen rundrum abgebaut da wars no problemo das ding war in 5 sec ab :D da war nix mit Feuergefahr
     
  16. FiestaClan

    FiestaClan Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    HE he ja stimmt!!:wink:

    Glaube müsste Ford mehr anbieten...wäe bestimmt der Verkaufsrenner:wink:......