mein erstes Notebook.

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von vivalafiesta, 12. Mai 2007.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    bald fängt mein Studium an. Spiele nun mit dem Gedanken ein Notebook zu kaufen. Hab mal bischen geucht und u.a. folgendes gefunden:
    http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_aspire_5103wlmi_4students

    schaut das vernünftig aus für den Preis? also bzgl. Ausstattung etc.
    oder gibts noch andere die in der Preisregion um 700€ empfehlenswert sind?
    soll nicht zum zocken werden,muss also kein highend sein.
     
  2. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Bin jetzt gerade nicht mehr so ganz auf dem Laufenden, was die Preise geht... aber ich finde es für den Preis echt gut. Wobei ich mir selbst mal geschworen hab, niemals ein Notebook mit einem AMD Prozessor zu holen.... aber der Tourion soll da ja ganz okay sein.
    Bin aber eh ein Acer Fan, was Notebooks angeht ;)
     
  3. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Meine Empfehlung fürs Studium:
    HP Comaq NX-Reihe. Sind net hübsch, aber sehr gut verarbeitet und man hat alles was man braucht, für einen vernünftigen Preis.
    Habe seit 2 Semestern das NX6310 und bin vollkommen zufrieden. Akku hält ca. 4h was für knapp 3 Einheiten reichen kann. Bluetooth war bei mir mit an Bord (sehr praktisch) und selbst die Lautsprecher reichen für Präsentationen in kleineren Räumen völlig aus.
    Sind halt jetzt alles solche Glanzdisplays -> in der Sonne nicht so prall.
    HP NX6310
    oder mit 15.4" und Core-Dou²
    HP NX7300
    Finde aber grad zum Schreiben die 15.4" nicht ganz so toll, dafür soll der C-D² noch sparsamer bei besserer Leistung sein.
    Kartenleser und so weiter kann man sich auch konfigurieren lassen und das Notebook über das HP-Student-Programm bestellen.
     
  4. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Also Acer kann ich dir ganz und gar nicht empfehlen, hab nur schlechtes von gehört. Nen Berufsschulkamerad hat seins aufgemacht und schon war das Schanier abgebrochen.

    IBM Notebooks kann ich dir auch sher ans Herz legen. Die halten sehr viel aus. Sind zwar nicht so schön. Und kosten tun sie auch einiges.
     
  5. sydney

    sydney Gast

    mein acer läuft jetzt seit 4 jahren ohne schäden
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Meins auch ;)
    War ein der ersten Centrinos und ist eigentlich jeden Tag im Einsatz :)
    Wir (meine Arbeitsstelle) sind offizielle HP Partner von daher hab ich die Dinger recht oft in der Hand. Das Preis-Leistungsverhältnis ist dort auch schon gut geworden, allerdings finde ich die Verarbeitung von HP mittlerweile schlechter als von meinem Acer.
     
  7. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab seit August auch ein Acer (5652 WLMI). Bin sehr zufrieden damit.

    Diese 15,4" Widescreens sind nicht so der bringer, wenn du mal draußen arbeitest, ist das Bild sehr schlecht, da sich alles darin spiegelt.

    Verarbeitung ist O.K., so auf FSC/HP niveau, besser sind da nur Toshiba, Lenovo und Asus. Von dem Asus meiner Freundin bin ich sehr angetan, die Verarbeitung des NB ist erste Sahne (Der Audi unter den NB :p ) Der Preis ist aber recht happig.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Kein Acer, Vorallem net wenns ums studium geht.

    zuviel probs, billige verarbeitung und ein schei** Service!!!

    wennde ne lange akkulaufzeit haben willst schau dir dochmal die aktuellen macbooks an Windows rennt auch auf denen und 4 -5stunden sind fast ungeschlagen für den preis. gebraucht bekommt man die schon in dem ramen.

    ansonsten Samsung, HP oder Toshiba, Edelmarken wie Lenovo, asus oder Vaio scheiden denk ich mal preislich aus.

    Fujitsu siemens ist auch sone billigmarke in sachen notebooks bloß die finger davon!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2007
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Au Mann, wer kommt den auf die Idee Anschlüsse vorne am Notebook anzubringen - Sowas idiotisches.
    Die 1280er Auflösung ist auch nicht so der bringer - Aktuell ist das auf 13ern Standard, 15er sollte 1440 fahren.
    Von AMD im Notebookbereich (momentan generell außer Server) würde ich die Finger lassen. Leistung und Stromverbrauchsmäßig ist Intel momentan weit überlegen.
    Der 100 Mbit Ethernetanschluss ist auch nicht das Wahre, und 2,5 Stunden Akkulaufzeit ist für's Studium ein wenig kurz, damit schaffste einen viertel Tag Uni und dann stehste da und brauchst ne Steckdose.
    Das mittlere Core2Duo Macbook kostet bei Mediamarkt übrigens gerade 999 Euro.
     
  10. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Sind ja nur knapp 250-300€ mehr als angedacht ;)
    Auch wenn die Macbooks ordentlich sind - müssen nicht unbedingt sein.
    Gigabit braucht man nicht unbedingt - An den meisten Unis die ich kenn klingt man sich ins wlan ein und fertig ist. Und noch ist n-draft weder bei mac noch bei win wirklich n standard im Notebkoobereich.
    Ich würde so ein Gerät mit relativ kleinen Specs nicht empfehlen, wenn ich überzeugt davon wär, das es vollkommen ausreicht und für das Geld und den Zweck eine gute Wahl wär ^^
     
  11. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Also die Anschlüße vorne sind sehr praktisch ;)
     
  12. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    wird bei mir wohl doch kein Notebook....siehe anders Thema
     
  13. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nen VAIO und daher kann ich sagen, dass die Akkuleistung ohne NHC auch nicht berauchend ist!