Mein fiesta beschleunigt kaum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Markiboy1986, 24. Januar 2005.

  1. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich eher an als ob der Kat dich bzw. zerbröselt ist und deshalb weder Beschleunigung hat noch Endgeschwindigkeit..Wenn du den Endschalldämpfer mal abmachen kannst schau mal rein ob der mit Monolithresten vollgestopft ist.
     
  2. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hatte da auf jeden Fall mein MK4 Tacho drin und vllt. wegen Tachoabweichung! Aber ohne Scherz hat der das angezeigt und als auf einmal Fahrbahnverengung kam, konnte ich nicht schnell genug bremsen und bin erstmal über die gestrichelte Fahrbahn drüber gesaust! Meine Bremsen waren da gerade neu! Das war an der Mosel da sind sowieso die geilsten Gefälle!
     
  3. TS
    schwudde

    schwudde Gast

    Zieh mal bei laufendem Motor den Deckel vom Öleinfüllstutzen ab. Wenn da Abgase rauskommen (oder überhaupt Luft wenn Du die Hand drüberhälst) sind an einem oder mehreren Zylindern die Kolbenringe hinüber (wie an meinerm 1.1er-der hat aber auch schon 186Tkm auf´m Zähler). Mal abgesehen vom Kompressions- und Leistungsverlust saugt er die Abgase auch mit an -> schlechtes Luft/Benzingemisch. Wenn die Nockenwelle eingelaufen ist (was ich annehme) kannst Du Ventile einstellen wie Du willst, die Steuerzeiten stimmen trotzdem nicht -> wieder Leistungsverlust. Ansonsten wurde ja schon alles gesagt.

    Kolbenringe und Nockenwelle sind bei mir auch hin, aber er läuft noch. Normalerweise fahre ich höchstens 120-130, letzte Woche auf der B70 hat er aber nochmal 150 gelaufen. Allerdings meide ich Vollgas-ein paar Wochen muß der Motor noch halten bevor es für ´nen XR2i reicht. Im Oktober 2003 hab ich schon einen 1.1er erlegt (der hatte ungelogen 267.000 km auf´m Tacho-mit der ersten Maschine). Plötzlich wurde der auf der Autobahn langsamer und zog nicht mehr richtig. Im Stand hat er gequalmt wie verrückt. 2 Tage bin ich mit der Karre noch "gefahren", auf 3 Töpfen wie sich später rausstellte. Vom Kolbenboden Zylinder 2 fehlte ein ganzes Eck, sah aus wie weggeschmolzen...

    Wenn Dein Motor schon etliche km gelaufen ist und schön nagelt würde ich von längeren Vollgasfahrten abraten. Fahr in ruhig und schau Dich wenn nötig/gewünscht nach nem neuen Motor um. Und falls es bei Vollgas nach verbranntem Öl stinkt dann ist Sachte fahren erst recht angeraten, die Kolbenringe sind dann mit Sicherheit hin.
     
  4. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwie machs du mir Angst! :schreck:
     
  5. TS
    Markiboy1986

    Markiboy1986 Gast

    was bezeahlt man denn dafür wenn man die kolbenringe neu machen lässt. und wo bekommt man die her. von ford??
     
  6. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States

    Und wenns der net ist, dann könnte es evtl auch mit der Lamdasonde zusammen hängen. Bei meinem 1.1l war ein kleines Löchlein direkt bei der Lamdasonde im Krümmer. Da ist Sauerstoff reingekommen und das hat eine Überfettung des Gemischs zur Folge. Dann fährt der Wagen nicht mehr so gut.

    Vielleicht einfach mal prüfen, ob die korrekt arbeitet!

    Gruß
    Timo