Mein Fiesta pfeift auch! Aber anders...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Sandra_Mareen, 26. Oktober 2006.

  1. Sandra_Mareen

    Sandra_Mareen Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Ford-Spezialisten!

    Ich habe ein Problem mit meinem Fiesta, ich hoffe jemand kann mir helfen!
    Der Wagen ist jetzt drei Jahre und einen Monat alt (war klar, oder ;) wenn die Garantie abläuft).
    Wenn der Motor warm ist fängt es an zu quietschen, aber nur im Stand. Obwohl, inzwischen auch schon im ersten Gang.
    War deswegen inzwischen schon bei drei werkstätten. Keiner kann mir genau sagen was es ist. Vielleicht hat ja jemand bereits etwas ähnliches erlebt und kann mir helfen wie ich am günstigsten aus der Sache heraus komme.
    Kann ich nicht auch vielleicht bei Ford auf Kulanz bestehen? Aber wie am besten Anfangen?
    Danke im Voraus für die Hilfe!
    Sandra
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, wäre es speziell beim Anfahren würd ich auf den Keilriemen tippen (wobei ich noch nie einen MK6-Motor gesehen hab...)!

    Kommt das quietschen denn nur wenn die Kupplung gedrückt ist oder auch wenn du im Stand keinen Gang eingelegt hast? Könnte eventuell auch die Kupplung sein.
     
  3. TS
    Sandra_Mareen

    Sandra_Mareen Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub nicht dass es der Keilriemen ist, hört sich anders an.
    Es quietscht auch wenn kein gang eingelegt ist. Hab grad Tüv gemacht, und er Typ da sagte, es wäre irgendsoeine Membran am Luftfilter wenn ich im Stand Gas gebe und es dann weggeht. Am Anfang war das auch so, aber inzwischen hilft es nicht mehr.
    Hab auch noch drei Mechaniker gefragt: Der Erste sagt es wäre die Wasserpumpe, der Zweite tippt auf die Lichtmaschine und der Dritte hatte keine Ahnung. Wenn ich ihn jetzt in die Werkstatt gebe, müssen die das Auto ja komplett auseinander nehmen um den Grund herauszufinden.
    Kann nur sagen dass es (wenn man vor dem Auto steht) von der linken Seite des Motors kommt...
     
  4. Bender

    Bender Gast

    wenn das geräusch links unten vom keilriehmen kommt ist es die wasserpumpe, ich war in einer werkstatt zur vor mittag es waren 4 mechaniker dort die alle das gleiche gesagt haben das es die wasser pumpe ist, da es sich nach siliconspray nicht verändert hat das geräusch. die haben auch son ding zum abhören wie ein doktor.

    is ein bekanntes problem hier im forum, bei mir wollten sie ausserhalb der garantie nix mehr machen auf kosten von ford, kosten wären dann 200€, neue wasserpumpe und keilriehmen. sagte man mir.
     
  5. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    joa ich hab auchn neuen keilriemen drin, aber von zeit zu zeit auch so´n fipsen. is wohl wat wahres dran mit der wasserpumpe.
     
  6. gardemann

    gardemann Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    bei mir haben die vor nem halben jahr den riemen gewechselt.
    ich bin morgen wider bei ford da er von zeit zu zeit immer noch pfeift. die sollen sich mla die pumpe angucken noch hab ich 2 wochen garantieee
     
  7. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    un nochwas was noch nicht ist , ich mir aber rtotzdem wechseln lasse solange ich noch garantie hab....:dön:
     
  8. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    betrifft bisher nur die benziner oder?
     
  9. hebbe

    hebbe Gast

    moin moin...

    mein fofi pfeift seit ca. 3 wochen auch :(
    ford-werkstatt meinte, dass die kupplung raus muss -> 500 EUR
    nachbar meinte, dass die kupplung O.K. ist. "nur nicht für meinen fahrstil"
    sind evtl die beläge durch die wärme gehärtet, oder so?

    3,5 Jahre alt, 37200km
    gekauft vor ~10monate mit 23000km.

    bei mit quitscht's aber nur, wenn ich richtig beschleunige und kurze schaltzeiten hab.

    Hier als mp3 zu hören: KLICK

    jmd ein ähnliches prob. oder weiß was dran schuld is?

    g.,stefan
     
  10. Bender

    Bender Gast

    ja lol, das hört man doch das es die kupplung ist. die ist halt etwas zu schwach und dreh durch statt zu greifen, ist bei mir auch so, zb beim versuchen an der ampel etwas schneller fort zukommen. meinen hab ich auch als gebraucht gekauft, ist halt so wen man ein gebrauchen vorführwagen kauft mit dem jeder idiot gefahren ist^^

    solange man das mit dem quietschen nicht so oft macht und human fährt hält die kupplung auch noch ne weile.

    ps: bei den kurzen schaltzeiten, lässt du die kupplung ja warscheinich ziemlich schnell los oder?
     
  11. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Ist das immer noch nicht bekannt hier???

    Die Vertragswerkstätten sollten das ja wol wissen.

    Es wurde das Kühlwasser mal neu gemacht bei den neuen modellen. die älteren haben noch die alte brühe drinnen. diese schmiert die wasserpumpe nicht mehr genug deshalb quitscht die.

    bei meinem 2002er war auch immer so ein quitschen im standgas zu hören.

    also Termin zum Kühlwasserwechseln machen und am nächsten tag holen fertig

    Ciao:wink:
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    1)jop, das will ich auch hoffen, dass die noch ne weile hält! ó_Ò
    2)ja klar lass ich die schnell los. z.b. wenn ich mal lust auf beschleunigen hab oder einfach beim überholen!

    das hier ist aber nicht auf mein prob. bezogen oder?! ;)

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2006
  13. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Hey jetzt wo du es fragst^^

    also mein Beitrag ist nicht auf dein Problem bezogen!

    Aber ich habe auch so ein quitschen von der Kupplung. Ist schon einige zeit aber. das kommt immer wenn ich beim anfahren die Kupplung schleifen lasse, oder beim hochschalten wenn man dann gas gibt und die kupplung noch bissl kommt.

    also habe dann auch immer so ein quitschen so en kurzes. werkstatt meinte bei mir. ausgelutschtes ausdrücklager der Kupplung. wird weitre nichts passieren oder kaputt gehen. austausch der kupplung würde ca. 700€ kosten.

    Ciao
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    kann man da nicht einfach den anpressdruck oder so erhöhen, dass die nicht mehr so leicht durchrutscht? o.ä.

    also 500 EUR werd ich dafür nicht zahlen!
    werd aber versuchen, dass ich Sie nicht mehr so oft zum quitschen bringe!

    g.,stefan
     
  15. Bender

    Bender Gast

    ja in einem anderen thread wurde schon mal erwähnt das die kupplungen nicht so das wahre sind beim fiesta, aber solange man noch fahren kann sollte niemand 700€ wegen einem quietschen ausgeben das nur ausgelöst wird wenn man nicht schalten kann:p

    in dem anderen thread wurde auch über eine sachs performance kupplung geredet, aber wie oben gesagt.
     
  16. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    hat nichts mit schalten können zu tun!

    fahr mal mit meinem fiesta und glaube mir beim anfahren bekommst du ein extrem langen quitscher hin und beim hochschalten immer ein kurzes quitschen.

    ich habe meine fahrweise dementsprechend auch angepasst. bin immer froh wenn ich ma mit dem fiesta meiner mudder oder dem galaxy vom vadder fahren kann. oder den lancia y meiner freundin. muss man da net immer drauf achten

    Ciao:wink:
     
  17. Bender

    Bender Gast

    ich hab doch gesagt das ich das gleiche habe, das war nur ein witz mit dem schalten, deshalb ist dahinter ein smilie das mit 2 händen lacht:roll:

    gute nacht:wink:
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hatte das bei meinem MK5 auch schon.
     
  19. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    okay^^:p

    ciao:wink:
     
  20. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ist halt a) ein Ford und b) ein Fiesta, da muss man mit quitschen leben. Hauptsache es fährt :)