Mein FiFo ruckelt beim Bremsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Susl, 23. August 2007.

  1. Susl

    Susl Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hiho,

    habe mir nen alten FiFo für den Winter gekauft (BJ. 92)und fahre den momentan aktiv.

    Wenn ich bergab bei 100km/h abbremse, oder generell stark abbremse, dann fängt mein Lenkrad an zu ruckeln / schlagen. Ist nich tdoll aber es nervt. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?

    Weiterhin ist mir aufgefallen, das nach längerer Fahrt die Drehzahl erst sehr langsam runterkommt, wenn ich stehe und den Gang rausnehme. Dauert mitunter 2 Sekunden. Ist das normal?
     
  2. Michablitz

    Michablitz Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Das Lenkradflattern beim Bremsen wird von den Scheiben kommen, die sind bestimmt wellig...
     
  3. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    du meinst sicha FoFi :)
    entweder sind die scheiben etwas verzogen ( ist bei mir momentan das selbe Problem man hört das schon richtig beim abbremsen) oder mal deine Räder auswuchten lassen
     
  4. sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    das problem hatte ich auch.
    bei mir lag es an den belägen.
    waren zwa noch cniht an der verschleiß grenze aber nachdem ich die neu gemacht hatte war das flattern auch weg.

    hast du das flattern auch während der fahrt halt wenn du cniht bremst?
    wenn ja dann laß mal die räder wuchten.

    gruß
     
  5. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm... würde auf n bremsscheibenschlag tippen... hatten meine Power Discs auch nach einmal richtig warmbremsen...

    und das mit dem hochdrehen.. leerlaufsteller? gaszug gängig? oder evtl. an der einspritzung iwas..

    Gruss Tobi:wink:
     
  6. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    is normal hetten meien beiden fiestas, er sinkt nru wesentlich langsamer bleibt abe rnet stehen
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Problem Nr. 2 liegt sehr wahrscheinlich am Drosselklappenpoti... oder wenn du Glück hast, an mangelnder Isolierung der Kabel zum Poti.

    Mußt du mal die Suche zu quälen, da gibts zahlreiche Threads.
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Das mit dem Lenkradruckeln beim Bremsen kann auch von ausgenudelten Querlenkerbuchsen kommen. Meine nach dem FoFi Kauf erneuerten waren nach 70tkm wieder fällig, die Querlenker schlugen beim Bremsen schon ziemlich lautstark gegen die Hilfsrahmen.

    War höchste Zeit, die zu wechseln, man hielt auf der Autobahn das Lenkrad mit beiden Händen Fest, aber der Karren fuhr trotzdem Schlangenlinien...

    Ist ein Wunder, dass mich die Rennleitung damals nicht angehalten hat... :rofl:

    Prüf die mal nach, wenn die rissig sind oder nicht mehr richtig drinsitzen, sind die fällig. Ford empfiehlt übrigens beim zweiten Wechsel der Buchsen auch die Traggelenke zu erneuern. Falls das in einer Werkstatt gemacht wird, kannst statt der Einzelteile besser komplett neue Querlenker bestellen, die Rechnung wird dann günstiger, weil die ganze Arbeitszeit für das aus- und einpressen entfällt. ;-)
     
  9. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    die scheiben sind verzogen ;)
     
  10. daflocki007

    daflocki007 Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Servus!

    Wollte mich mal hier dranhängen, weil ich ebenfalls ein ruckeln beim Bremsen habe. Sind definitiv dir Querlenker, naja bei 290.000 km ist das ja auch kein Wunder.

    Wollte nun aber fragen, ob die Querlenker eines Bj 92 in einen Bj 95 passen?

    Außerdem wollte ich wissen, ob alte Querlenker auch noch andere Auswirkungen haben kann? Sprich ich bekomme beim schnelleren Anfahren immer einen leichten Schlag auf der Vorderachse, fühlt sich an, als würde man über eine kleine Kante fahren (Aber nur vorne!).
    Oder liegt das nur an der Antriebswelle?

    daflocki007
     
  11. daflocki007

    daflocki007 Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Na, passen die, oder nicht?

    daflocki007
     
  12. MK-6_Freak

    MK-6_Freak Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Loehne, Germany
    denke die müssten passen glaube andenn querlenkern haben die wohl nix verändert ;)