Hallo alle zusammen!! Also, das ganze Theater began letzten Sommer. Kaum waren die Winterpuschen runter und die Sommerreifen drauf, lief er keine 180km/h mehr sondern 170km/h, wenn er nen guten Tag hatte auch mal 180km/h. Das fand ich alles noch nicht so schlimm. Mein Ford Händler sagte, das könnte schon mal passieren... Ich hatte den ganzen Sommer schon das Gefühl, das er mehr Sprit verbraucht als vorher, keine Reaktion vom Ford Händler und bei der Inspektion wurde auch nix gefunden. Das hab ich dann so hingenommen und schon an meinen Verstand gezweifelt. Diesen Winter, erst sprang er super schlecht oder erst nach mehreren Startversuchen an und wenn man los fahren wollte musste man das Gaspedal komplett durch tretten, damit er nicht gleich wieder absäuft. Dann bin ich wieder zu mein Ford Händler, mit den Verdacht, das die Glühkerzen vielleicht hin sind, aber Fehlanzeige, das Diagnosegerät hat nix gefunden. Der Mechaniker hat kurzen Prozess gemacht und ne neue Software rauf gespielt. Nagut seither läuft er wieder, springt super an und säuft nicht mehr ab. Aber heut morgen wollt ich auf der Autobahn gas geben, da war im 3. Gang bei 100km/h Schluss und er ging nur auf eine Maximale Geschwindigkeit von 140km/h hoch. Hat man das Gaspedal kurz losgelassen verlor er rapiede an Geschwindigkeit. Nach ein paar Minuten fing er dann doch an zu ziehen, als wäre nix gewesen. Seither lief er den ganzen Tag einwand frei. Doch ich hab auch jetzt wieder das Gefühl das er wesentlich mehr verbraucht als vorher.. Da kann man bei zugucken wie die Tanknadel sich bewegt. :Heul: Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?? Hatte jemand von euch schon mal so ein Probelm?? Er lief jetzt 3 Jahre ohne Probleme und nun fängt er an rum zu zicken (dabei bin ich doch für das Zicken zu ständig:gruebel: ) Hoffe ihr könnt mir helfen!!!! Bin echt am verzweifeln
Hi, interessant wäre welchen Motor du hast? Das er mit Sommerreifen schlechter geht kann sein, da sind die Reifen ja meist breiter und die Felgen größer.
hört sich nach nem laderproblem an, gehe mal davon aus das es nen Turbodiesel ist , Druckverlust und somit keine leistung mehr, einfachste möglichkeit zu testen ist eine ladedrückuhr anzuklemmen und zu fahren und schauen was er an druck aufbaut
Hi, is zwar etwas ot, aber wie schließ ich so ne Ladedruckuhr an? Gibts da ein Anschlussstück? Wär ganz interessant für ne Ladedruckanzeige im Innenraum. (zum rumposen! )
Ja ist nen TurboDiesel die 68PS Maschine. Ich hatte schondie Vermutung, das die Einspritzanlage vielleicht nen Knacks weg hat??
Hi, kleiner TIP: Lass mal deine Vorheizung testen, is bei mir auch das Problem gewesen. Ich hab die abklemmen lassen, dann gings wieder. Jetzt bekomm ich auf Garantie ne neue LiMa mit nem niedrigeren Schleifwiderstand. frag mal deinen freundlichen. MfG
Habe das gerade bei FordEtis gefunden: "Wird beanstandet, dass der Motor nicht startet, die Fahrbarkeit schlecht ist, schwarzer Rauch im Abgas auftritt und der Kraftstoffverbrauch zu hoch ist, ist die wahrscheinliche Ursache eine defekte Einspritzdüse." Waere vielleicht die Loesung. Gruss J
Hey erstmal danke für alle eure Tipps. Ich werd morgen früh nochmal zu meinen Händler fahren, mal gucken was der dazu sagt und hoffentlich kann dann das Problem auch behoben werden:roll: Ich halte euch auf dem Laufenden!