Mein gfj frisst Öl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Dini83, 19. Mai 2007.

  1. Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute!:wink::wink::wink:

    Bin neu im Forum. Meine Eltern haben mich mit einem Ford Fiest Baujahr 91 überrascht( mein erstes Auto).
    Und habe nur Ärger mit ihm ,da meine eltern keine Ahnung beim Kauf hatten( hauptsache schnell kaufen)!!!

    Er verliert und frisst Öl, ausserdem hat er einen starken Leistungsverlust von mind. 15-20 Km/h!!!!
    Was könnte das sein??? ( könnten das vielleicht die Kolbenringe oder die Zylindekopfdichtung sein?)

    Bitte um Antwort!!!:gruebel:
     
  2. TS
    Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    keiner ne Idee??????????????
     
  3. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Hat hier nix zu suchen !!!
     
  4. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Poste deine Frage nochmal im normalen Fiesta Mk3 Bereich, weil hier ist wie deine Titelleiste dir eigentlich verraten sollte der FAQ-Bereich.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich würde mal einen ölwechsel mit relativ dickem öl (15W40) empfehlen. Dann eine motorwäsche und schauen wo er öl verliert. Was meisnt du mit leistungsverlust ? Wie schnell läuft er denn? Von den motoren brauchst du keine höchstleistungen erwarten
     
  6. TS
    Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    vorher fuhr ca 140 - 150
    und jetzt nurnoch 120 km/h
     
  7. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Och je Dini verkauf den lieber es gibt soviele andere Fiesta bevor du dein so viel reinsteckst
     
  8. TS
    Dini83

    Dini83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Na gut trotzdem an alle ein Danke!
     
  9. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Da ist bestimmt die Kopfdichtung im eimer!Denke mal da ist die Reparatur teurer
     
  10. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    looool

    jetzt würde mich mal interessieren, wieso du auf die kopfdichtung kommst und dazu noch so sicher bist.
     
  11. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Wieso? Weil bei mein bruder das gleiche Problem beim BMW! Wo steht denn das ich mir SOO SICHER BIN?

    Kindchen Kindchen lesen ist sooo schwer ne!
     
  12. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei meinem Winterauto das gleiche Problem.... Meiner braucht 7 l Benzin auf 100 km und 3 l Öl ;) naja nicht ganz *g* aber alle 1000 km kann ich schon ne flasche nachkippen.

    Meiner verbrennt das alles und läuft auch nur 120 km/h auf der Autobahn - dann klappert alles....


    aber ich kenne das Problem!










    ......... es ist ein Fiesta!!!!!! :wink:
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also is der fehler schlagartig aufgetreten, eine ferndiagnose is da kaum möglich.
    Könnte an kolbenringen oder den kolben selbst liegen, vieleicht durch ein abgebrochenes ventil. Kopfdichtugn währe auch nicht ganz auszuschliesen.
    Ich würde mal die kompression messen und wenn die nicht OK is den motor entsorgen.


    @Ela dann hast du ne scheis winterkarre.:lol:
    Bei meiner mus ich bei 200kmh vom gas gehen damit mir die reifen nicht um die ohren fliegen und öl hab ich noch nie nachgefüllt.
    Hätte da für nächsten winter noch was im angebot, is aber mady in italy.
     
  14. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Was kann das beim 16v sein,muss ca alle 1500km 2l Öl drauf kippen.Wen er kalt ist und man etwas mehr gas gibt,kommt ne schwarze Wolke raus und mein gesammtes Heck sieht aus wie gesprenkelt,als wen er das Öl nich verbrennt sondern so hinten raus rotzt.Aber von der Leistung her geht es also die 180 laut GPS hält er eigentlich (1.6l 16v 193000km)
     
  15. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    ja ganz klar, bei der laufleistung werden wohl die kolbenringe oder eben die Zylinderlaufbahnen nicht mehr die besten sein und drücken das öl in den brennraum und somit hast so nen hohen Ölverbrauch und dann schießt er es hinten wider raus.



    Mfg Bl4ckHunt3r:wink:
     
  16. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Aber müsste er dann nicht blau qualmen und auch die Kompresion fehlen?
     
  17. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    es kommt immer drauf an. wenn er das öl verbrennt dann qualmt es aber wenn er es nur hinten wider rauswirft dann nicht. Es kommt auf den verschleiß an ob er stark oder eher gering ist. dies kann man aber ja auch druch einen kompressionstest prüfen.


    Mfg Bl4ckHunt3r:wink:
     
  18. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich tippe auf Kolbenringe :) Ist normal beim GFJ, hatte unser GFJ auch, eine Tankfüllung gleich nen Liter ÖL *G*
     
  19. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hab das bei meinem 1.1er in Kombination.

    Beim Kaltstart gibts in den ersten minuten ab 3000u/min ne wolke und das Heck sieht nach 2-3 tagen schwarz aus vor lauter schwarzen punkten.

    Hat jetz 153tkm aufem buckel.
     
  20. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    tja, das problem hatte ich auch schon 2 mal;) viel öl gebraucht hoher verbrauch, naja zilinderkopfdichtungen (beim ersten) und KOlbenringe (beim zweitenmal). hab immer nen 1,1er wider billig verbaut;) aber nu is ja der 1,6er drinne voll zufrieden mit dem dingens:D