Mein MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von WolleXPC, 10. Juni 2007.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    was haste für das fahrwerk + eintragung gezahlt?
     
  2. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Fahrwerk hab ich nen richtiges Schnäpchen gemacht.

    Hat 280 Euro gekostet, war nur 4000km gefahren, habs bei Ebay ersteigert.

    Eintragung mit Felgen hat 75 Euro gekostet.
     
  3. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    haste das gewinde so weit runter geschraubt das du nicht mehr ziehen7bördeln musst oder haste gebördeld?

    schleift es wen du hinten voll besetzt bist?
     
  4. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Fahre nur noch mit 3 weiteren Leuten, sonst setz ich auf bei größeren Schlaglöchern. Hab ja auch noch die große Basskiste drin.

    Gebördelt habe ich, wahrscheinlich muss ich noch was von der Stoßstange abschneiden. Wird wohl da noch schleifen.
     
  5. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    dann kommt ein gewinde für mich nicht in frage da ich öfters 3-4 weiter leute mit nehme dan muss ich wohl nur 35 federn oder nen 40/40 fahrwerk nehmen... was nicht soweit eintaucht
     
  6. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Also ich wahr diese Woche noch mal in der Werkstatt und hab mir neue Reifen drauf machen lassen, weil die anderen run ter waren. Hab denen dann mal gesagt das es noch irgendwo schleift. Die haben dann noch ne Kannte die etwas rausstand gefunden und haben die auch noch gebördelt.

    Mal schauen ob's das jetzt war.
     
  7. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    davon hängt das mal überhaupt nicht ab....
    kommt drauf an wie weit die felgen rausstehen
    und ziehen und bördeln kostet auch nicht die welt solang der lack nicht reisst
     
  8. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Hab letzte Woche Reifen von der Werkstatt drauf machen lassen, die ich gar nicht bestellt hatte. Waren von der Firma Sonar. Die Reifen wurden nach oben hin schmaler. Mit denen hat es nirgendwo geschleift,. jetzt hab ich meine bestellten Kumho Reifen drauf und es schleift noch mehr als am Anfang mit den Falken Reifen.

    Wie kann das sein? Meine Karre schleift wieder wie sau.