Mein neuer Heckausbau (RIESEN PICZ!!!!! Sorry, 4 MB)

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von DJacidBURN, 21. April 2004.

  1. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Net schlecht ich find die Winkel nur superhässlich die solltest du verstecken :p
     
  3. SPL-Thomas

    SPL-Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Optisch sehr ansprechend !

    Aber 2 Kritiken.
    1. Die Hutablage ist schön gemacht, allerdings hast du dir durch die Anordnung der Lautsprecher die Stereobasis versaut. Die HT und MT gehören NICHT in die Mitte, sondern soweit es geht nach aussen und bei deinem Auto auch noch möglichst weit nach hinten.

    2. So schön die Heckablage ist, so grottig ist die Sub-Befestigung.
    Da du einen Holzboden zu haben scheinst, würde ich einen Holzrahmen aus 4kant-Leisten oder 3eck-Profilen bauen in dem der Woofer steht. Den Rahmen kann man sehr schön mit dem Boden verschrauben und es reicht aus damit der Woofer da stehen bleibt, wo er stehen soll. Gegen den Abflug nach oben ist der Woofer auch nicht durch deine Winkel geschützt.
    Dagegen hilft nur ein vernünftiges Gurtspannband, dass den Woofer fixiert. Aber nicht gegen die Holzplatte, es sei denn diese ist mit dem Fahrzeugboden fest verschraubt.
     
  4. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Hätt ja einfach durch die bodenplatte vom woofer ein paar schrauben gejagt damit der stehen bleibt wo er hin soll.

    Ansonsten siehts nach ordentlicher arbeit aus. Auch die (unnötige) hutablage.
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Muss hier Didi und dem Rest recht geben, ist zwar sauber gearbeitet, aber von der Anordnung sind die Lautsprecher in der Hutablage grottig UND es ist ne Hutablage mit LS.

    Vertick die Hutablage und mach vorne die LS vernünftig, das wird insgesammt das beste sein.

    :wink:
     
  6. TS
    DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    schade nur Kritik... aber sowas kann ich auch einstecken!!! :)
    Ich finde das das ganze schön gearbeitet ist, nur eben is der Ausbau auch noch ned fertig. Is nur die Rohfassung sozusagen. Wenn ich wieder Zeit habe kommen seitlich noch Staufächer hin und der Woofer wird glaub wirklich versenkt. Ist ne sehr gute Idee...

    findets überhaupt jemand ansprechend??? :-?
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ich hab doch gar nicht geantwortet :)
     
  8. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ouuups, meinte SPL-Thomas :oops: war wohl mit meinem Gehirnchen noch bei´m anderen Thread.

    NFU :wink:
     
  9. SPL-Thomas

    SPL-Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Nicht weinen. :jammer::jammer::jammer:
    Hast doch auch Lob bekommen. :D :wink:

    Wenn es eh nur "Rohfassung" ist, kannst du es bei der Endfassung besser machen. ;)
     
  10. TS
    DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Hutablage oder besser Soundboard is fertig nur eben der Ausbau ned... da kommen noch Klappen mit Scharnieren rein und seitlich je zwei Staufächer und in das linke kommt der Kondensator rein...

    Aber ich muss schon sagen, hab ja den Impulse FW-121 (free-Air-Woofer) und der war seither in nem Bassreflex Gehäuse drin, jetzt in nem geschlossenen. Der Unterschied ist mal MEGAKRASS!!! Das ist jetzt echt mal pervers geworden... :B:
    Mit meiner Anlage bin ich jetzt also fertig...