Mein neuer Kofferraum ist fertig

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von matjes, 26. September 2004.

  1. matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
  2. Numair

    Numair Gast

    also wenn ich das richtig sehe, hast du die plexiglasscheibe mit diesen dreh-clips (oder wie man die auch immer nennen mag) befestigt, so das man sie als ganzes rausnehmen kann, oder?

    halten die dinger denn richtig gut, wenn du voll auf drehst oder fangen die an zu wandern?

    wäre nett, wenn du mal ein pic im dunkeln machen könntest, damit man sieht, wie das ganze beleuchtet aussieht.

    ansonsten :toll:
     
  3. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ganz shcick siehts eigentlich aus.... :)

    Aber hast du die subs von oben drauf geschraubt, bildet das ganze eine ebene?
    Wie dick is das plexiglas, ich mein das schwingt doch bestimmt mit oder? Denn bei der größe der Platte und dann die subs noch drin aufgehangen....


    Aber sonst schick.

    Bin auch fürn paar pics im dunkeln.....

    Grüsse
    Postworld
     
  4. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Okej ich werde heute abend ein paar Bilder machen.
    Also die Plexiglas scheibe ist einen guten cm dick und schwingen tut da nix.
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... also ganz im Ernst... die Endstufe ist schrott und das Woofer-Gehäuse sieht mir alles andere als dicht aus mit der Plexiglasplatte.
    Optisch ist es ja wirklich schön aber ich gehe ganz nach der Devise: "Form follows function"
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Hey, aber es steht "1500 Watt" drauf... :D


    Ungeachtet der klanglichen Nachteile der Konstruktion isses aber durchaus schick.
     
  7. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ihr könnt ja mal Probehören kommen, ich hab mir das alles ganz genau ausrechnen lassen, der ganze Kasten ist gedämmt und luftdicht ist er auch. Natürlich wird das nie so gut sein wie eine Fabrik angefertigte Kiste aber dafür habe ich noch einen Kofferraum :p
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da nix schwingt...

    1cm dicke auf die große fläche is ja fast gar nix!

    und dicht is das schon gar nicht (alleine wegen der kabel die da in die plexiplatte reingehen)

    achja...und so toll siehts auch nid aus...
    die kaltlichtkathoden sind sichtbar und das Bassrelfexrohr guckt da doch schon etwas unschön raus...außerdem sind alle kabel zu sehen...
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das das dicht ist kann ich kaum lgauben
    und mitschwingen tut das bestimmt
    solltest noch stützen aus plexi machen und mit plexikleber drunterkleben
    und halt kathoden irgenwie verstecken
     
  10. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne ganz andere Sache, wäre es nicht besser gewesen die LS gebrückt an der Endstufe anzuschließen ?

    Und dicht ? Naja :roll:
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich mich auch gefragt!

    Würde die Subs auch brücken, da holst du über das doppelte an Watt heraus. Oder du schliesst dein Frontsystem an die Endstufe mit an. Beides wird den Klang und Pegel mit Sicherheit verbessern.

    Greetz, Nickmann :wink:
     
  12. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    die idee ist/war gut, die umsetzung weniger...
    die komponenten hätte man besser wählen können, aber da es der erste einbau war...

    ist da an volumen/rohrlänge irgendwas berechnet, oder alles pi x daumen gewählt?
     
  13. Haribo73

    Haribo73 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    P.S. Bitte nicht zu streng bewerten ist mein erster Umbau [/

    :rock: Wie gesagt das ist das erste mal für den Jungen ich könnte sowas ja wieso nicht .


    P.S. Bitte nicht zu streng bewerten ist mein erster Umbau :)[/url][/quote] :rock:
     
  14. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    ich finde es nicht schlimm besser als nichts.

    und wenn es seinen Wünschen entspricht ist es doch optimal.
     
  15. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    ich würde noch ne abdeckung machen, das man nur die oberseite der endstufe sieht, und inicht die kabels noch. und würde das plexiglas auf jeden fall dicker wählen. und schöne schutzgitter noch für die membrane.


    Verbesser noch bissl die feinheiten.

    aber schick isses trotzdem