Hallo erst mal in die Runde, Zuerst will ich kurz sagen das dieser threat in keinster weise eine kopie des von mk2 sein soll. Wollte mit dem titel etwas aufmerksamkeit erregen. Die Arbeit von Mk2 war ernorm und er hat den größten repeckt von mir , da ich auch die hälfte der Arbeiten schon mal gemacht habe und weis wie viel arbeit das ist.(ohne auch nur von diesem forum gewusst zu haben was mir einiges erleichtert hätte.) mein anliegen ist etwas umfangreicher siehe „schöne Farbe“. Hab vor ca einem Jahr ein weißen Fiesta Bj. Ende 94 (mit Facelift) mit grausigem 1.1l Motor besorgt. Seit dem hab ich dem einer Frischzellenkur unterzogen. Alle Roststellen bis auf einer hinten an einem Radlauf beseitigt, ihn umfangreich verspoilert (Jeder hat ja seinen eigenen Geschmack) ein, schönes Fahrwerk (Koni/Apex) eingebaut und hinten RS2000 Bremsen (vorne sollen die unten erwähnten rein).Den Wagen hab ich bei uns in der einfahrt stehen. Nun hatte ich aber mit meinem ehemals aktuellen Wagen einem wirtschaftlichen Totalschaden (So eine Tante hat mir die Vorfahrt genommen und es kam zum Unfall. :-xGanzer Rahmen hat sich verzogen, also nur mit sehr viel Aufwand wiederherzustellen, da der auch schon seine 195000 runter hatte hab ich es lieber gelassen.) Da ich persönlich den 1.6L 16V Motor mit ca.90Ps bevorzuge, käme mir ein Auto mit selbigem sehr willkommen. Ein guter Freund von mir sagte mir, dass der 1.8 130Ps des öfteren Probleme mit der Kurbelwellenlagerung haben soll. Da kommt dann auch schon meine erste Frage ist Spiel. Ist das wirklich so?? Oder haben seine Bezugsquellen einfach nur Pech mit Ihren Autos? Nun musste aber trotzdem schnell ein neuer her der auch als später als Spender für den aufgebauten Fiesta dienen sollte und ich hatte mir kurzerhand einen Futura Bj 95 besorgt. Leider stellte sich der Wagen technisch nicht so frisch dar wie der Rest. Der Motor machte auf der Heimfahrt vom Kauf die Autobahnfahrt nicht mit und löste sich in seine Pleuel auf. (Bin wirklich nicht schnell gefahren. Muss wohl der scheiß Zahnriemen gewesen sein.) Also musste wieder einer her. Da der Futura-Markt in meiner nähe ziemlich ausgeschöpft war dachte ich mir konnte ich die Antriebswellen, alle Motorhalter, den Kat, Querlenkerverbindung, kompletter Kabelbaum und vorderen Bremsen noch entnehmen bevor der dann für einen ansehnlichen Betrag noch wegging (Schadensbegrenzung)., das ein Escort ja auch funktionieren müsste. Hab einen mit 75tsd und wenig Geld bekommen. Nun ist der Escort ja etwas anders als ein Fiesta und ein Umbau des Motors könnte sich da als ein wenig schwierig gestallten. Aus dem Futura Nun ist der Escort-Motor ja eigentlich komplett umbaubar da der haargenau der gleiche wie in dem Futura ist wenn da nicht dieses Kleine Problem mit dieser Unbedenklichkeitsbescheinigung wäre. Also nun dann zu meinen Fragen: Sollte ich mir den Umbau des Escort-Motors antun und späteren Ärger beim Eintragen riskieren oder sollte ich mir lieber dann einen 1.6L 16V oder 1.8L 16V vom Fiesta besorgen und den einbauen? Ich hätte lieber einen Motor mit wenig Kilometer(<100000) als einen mit viel Leistung. Also wenn jetzt alle Ihre Verkaufsangebote rauspacken. Bitte bedenkt dies. Und die andere Frage wäre dann noch was müsste ich mir alles besorgen um den Motor reinzukriegen (1.6 oder 1.8)? Will alles eintragen lassen also bitte kein rumgetrickse, sollte alles Hand und Fuß haben. Safty first! Viele Grüße und vielen Dank fürs durchlesen Daniel P.S.: Mir ist die Suchfunktion bekannt. Aber da mein umbau etwas anders ist bitte ich um verständniss für meinen threat. Für links zu anderen vielleicht/wahrscheinlich schon erklärenden threat's wäre ich auch dankbar. hab leider nicht so viel brauchbares gefunden.
die 1,8 16v ham keine lagerprobleme die sind top und du kannst nen 1,8er 130ps motor ausm escort in fiesta bauen da der ebenfalls den selben motorcode hat anbauteile am besten vom fiesta dann ist alles plug & play freigabe holeste dir bei ford und dann ist eintragen kein thema in der bescheinigung (die ist kostenlos) steht alles drinne was du umbaun solltest dann hats hand und fuß!!
Diese Aussage ist falsch. Der Motorcode vom 1.8er 130PS im Escort/Orion is RQB. Der Motorcode vom identischen Motor im Fiesta is RQC.
echt?? macht nix mit bescheinigung kannste alles sauber umbaun und sagst dem tüvver den motorcode des escort legst ein esort datenblatt vor wo hubraum leistung und motorcode steht dann geht das au
Ja.. also die Motoren sind vollkommen identisch, nur wegen Escort und Fiesta macht man halt Unterschied zwischen RQC udn RQB (130 PS). Ich würde an deiner Stelle mal mit irgendeinem "Beweis" dafür (ich habe zum Beispiel das technische Service-Training-Heft, wenn das schon reicht könnte ich entsprechende Seite einscannen) und mit dem Problem zum Tüvver gehen und fragen.. und die UBB kriegt man auch ohne weiteres, kann nur 2Monate dauern.. aber wenn du nahc 3 Wochen mal anrufst und fragst wird dies "sofort" erledigt udn weitere 3Wochen kriegst du Post..
Hallo noch mal. Vielen Dank schon mal für die Antworten. Vielleicht hab ich da noch was etwas falsch erklärt. Den Wagen den ich jetzt hab ist ein escort mit dem 1.6 16v 90ps motor mit dem motorcode L1E (wenn ich mich nicht irre). Der fiesta hat ja L1E. Das müsste ja dann auch möglich sein oder? Weil ich ja auch noch so viel kram von dem Futura 88Ps hab würde sich eher anbieten den motor aus den escort umzubauen, weil ich ja auch für den 1.8 ein teil der Sachen neu besorgen müsste. Viele Grüße
Hab ich das jetztz richtig verstanden das du dem Escort nen neuen Motor verpflanzen willst oder nun doch nen Fiesta. Versteh nur Bahnhof!!! Ansonsten sind die Bauteile beim Zetec überwiegend gleich, heisst du könntest deine Teile auch beim 1,8er nehmen.
Oh das ist wohl wieder was schief gelaufen. Ne den Escort fahre ich jetzt und will den als spender für mein Projekt nutzen. Mein Projekt ist der aufbau eines Fiesta's nicht eines Escort's. Ein Escort ist mir zu schwer und macht nicht so viel spaß;-). Ihr wisst was ich meine. Was kann ich alles aus Esort noch nutzen. Da der Ghia austattung hat kann man da bestimmt noch einiges verwenden oder? Kann man die Servolenkung nutzen oder ist die zu lang? Grüße
Wenn dir der 1,6 16V reicht, dann schau mal bei ebay. Ich hab mal vor nem Monat geguckt und da sind zwei von den Motoren für nen Appel und nen Ei weggegangen (da die meisten bei dem Umbaustress wohl gleich den 1,8er nehmen). Ein 1,6 16V aus nem Fiesta mit 90tkm für 7,50€ Der andere für 13 Euro Also für das Geld würde ich den Escort ganz lassen und in einem Stück wieder verkaufen