mein sub is tot ein neuer muss her

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Postworld, 3. April 2004.

  1. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte mein sub verliehen an nen kollegen und resukltat des ganzen is, das ihc jetzt kein mehr hab (der hat den wohl kaput gekriegt), schade.. aber dann kommt ebn mal wieder was neues :) (alles positiv sehn)

    Also der soll an ne ältere endstufe von crunch (ne PowerOne mit 4* 75 watt rms) , ich hab hier ein weng geschmökert und dan diesen satz gelesen :

    "Ne Empfehlung wäre der Spirit L25 bzw. L30 mit der A600-2 (auch von Spirit). Ein Woofer der viel zu billig verkauft wird und weit mehr kann als sein Preis vermuten lässt." (zitat von ToeRmeL)


    Und wollte mal fragen ob das ne gute endscheidung wäre wenn ich mir dann so ei ding hole.

    Ich höre viel Tekkno,House usw.... passt der sub dazu, kann ich da bedenkenlos und voller vorfreude zuschlagen? :D

    Hier ein Link zu so nem ding bei ebay... und günstig sind die ja echt :)

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2470554936&category=38772


    Postworld
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also dann will ich auch mal was dazu sagen... wenn ich schon zitiert werde ;)
    Also diese gute Bewertung ist nicht ganz alleine auf meinem Mist gewachsen. Ich kenne nur den Vorgänger des L25, den nen Kumpel von mir spazieren fährt, da der aber leider nur Techno hört kann ich selbst nur sagen, dass er selbiges gut kann und auch nicht leise ist.

    Zu dem W300, den du in dem ebay link angibst... da ist der L30 drin. Die 48l sind zwar meiner Ansicht nach etwas wenig, was aber Techno auch ein wenig entgegen kommt. Wenn du magst kannst du ihm auch 60l gönnen, was ein bisschen die Präzission fördert. Schlecht laufen wird er in dem Gehäuse aber auf keinen Fall.
    Leistung kannst du ihm ordentlich geben... jenseits 500Watt sollen wohl möglich sein. Wie immer muss die Leistung sauber sein.

    Die Crunch alleine würde gehen, indem du jeweils eine Spule an 2Kanälen brückst. Geht aber nur, wenn bei der Crunch Tiefpass-Filter auf beiden Kanalpaaren schaltbar sind. Dann sollte man beide Kanalpaare gleich laut einstellen, wozu man ein Multimeter und einen 50Hz Testton braucht.
    Wenn das geht, oder du gewillt bist noch eine Endstufe zu kaufen, dann kannst du Risikofrei zuschlagen.

    Ob er deinen Geschmack trifft kann dir natürlich niemand sagen... dieses Risiko hast du bei jedem Internetkauf.
     
  3. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub ich schlag einfach mal zu, denn hier so aus dem forum scheint der ja nich gerade schlecht bewertet worden zu sien, das mit der kiste(nur 48l) is schon fats zu bedenken... hießt ja eigentrlich nur das der ncih so tief runter geht(vom ton her),oder?
    Würd auchheißen wneiger vibration , und wenger geklapper ;)

    Ich schau mal wieviel ich meinem kollegen noch für meinen kaputten sub abluchsen kann und dann passt das schon...

    Nur mit dem richtigen einstellen der 2 kanäle an der endstufe werde ich glaubig ein paar probleme haben... denn ich hab kein multimeter, und keine cd mit bass test also dieser 50hz frequenz


    Postworld
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem leicht verminderten Tiefgang durch ein recht kleines Gehäuse stimmt schon... aber meiner Erfahrung nach klappert das Auto eher bei höherem Bass, als bei Tiefbass. Da muss ich dich also enttäuschen *g*

    Wie willst du den sub denn dann jetzt anschließen?
     
  5. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke ich brücke jeweils den 1-2 kanal und den 3-4, low pass(40hz-120hz) für alle kanäle hat die endstufe auch und schließ die dann jeweils an die einzelnen spulen an, sind laut handbuch dann 270rms *2 an 4 ohm, müsste also reichen und unter vollast muss die endstufe ja dann nich unbedingt laufen...

    Nur das mit dme einstellen könnte noch haarig werden... aber vieleicht kann mir da ja so in hifi-laden mensch behilflich sein, von wegen testgerät oder so, aber die sind auch nich so gut drauf wenn man nix kaufen will...

    Postworld
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Du brauchst eigentlich nur nen kleines Multimeter, was Wechselspannung messen kann. Die kosten nicht viel und sind immer eine lohnenswerte Anschaffung...
    Die 50Hz Datei kann ich dir dann zumailen... CD-Brenner hast du ja?
    Du musst dann einfach nur die CD einlegen und abspielen... muss nicht laut sein. Dann stellst du das Multimeter auf Wechselspannung ein und misst an den Lautsprecherausgängen der jeweiligen Spulen die Spannung. Dann einfach den einen Gain-Regler so weit nachregeln, bis die gleiche Spannung angezeigt wird. Dann passt es ;)
     
  7. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Multimeter gibts manchmal schon für unter 5? bei aldi oder so. Sind zwar nicht grad die besten aber für den normalen hausgebraucht wirds wohl klappen.
    Aber es gibt doch sicher auch jemand der dir sowas leihen kann oder?
     
  8. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ja gut, aber wofür kann ich denn so ein multimeter noch gebrauchen?

    Wenn ichs mir schon zu legen sollte, ich weiss nich ob ich ein kenne der so ein teil hat, kenn eigentlich nur so leute den reichts wenns laut is...egal wies klingt (mehr oder weniger)...

    Aber ich denk in so nem hifi laden , oder medi max oder so werd ich so ein ding doch ma testen können :D
    Am eigenem auto

    Postworld
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Oder du gehtst einfach zum nächsten Conrad, da gibts n günstiges Multimeter im angebot für 8.95€

    Art.-Nr.: 12 16 16 - T8

    ist von Voltcraft, also keine NoName-Firma.
     
  10. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Jetz verrat mir doch mal einer was man damit noch so anstellen kann, wofür is son ding überhaupt, was macht man damit?

    Postworld
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Damit mist man ! :p

    Damit kannst du spannungen, und meistens bis 10A Ströme messen, verbindungen auf durchgang prüfen, Widerstände messen, etc.

    Ist zB auch sehr hilfreich um rauszufinden, an welchem Kabel zB DauerPlus anliegt, wo Zündungsplus ist, und wo masse ist.

    Spannungsmessung kannst du gebrauchen, um zB an der Endstufe zu schauen, ob da noch spannung da ist, wenn die Endstufe nicht will.
     
  12. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir jetzt einfach mal den spirit bestellt, denn bin jetz im kurzurlaub und bis ich wieder da bin wär der uahc shcon nihc mehr bei ebay gewesen....
    ausserdem muss ich ja mal weiter kommen :D

    Wegen dem Multimeter schau ich mal ob ich mir nich doch orgendwo eins leihen kann, müsst mir dnn nur nochmal beim einstellen meiner endstufen und so weiter helfen..


    Sagt mal was für kabel soll ich denn da dran hängen (an den Sub), reichen da 2*4²mm pro schwingspule? Oder müssen mehr her?

    Postworld
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    reicht
     
  14. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    reicht... na das ja shcon mal was... was wär denn optimal (wenn ich noch ein paar euros über hätte ;) )

    Was habt ihr denn so für kabel ann den subs, bei wieviel watt sinus belastbarkeit?

    Postworld
     
  15. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe jetzt mittlerweile 10mm² Stromkabel liegen... jede Spule einzeln verkabelt... 1m lang, ohne Terminal. Gebracht hat es bei mir weder aufm Messgerät noch klanglich signifikant etwas (vielleicht ist mein Stroker auch einfach zu angemüllt dafür ;) ). Habe das auch nur gemacht, weil die verkabelung vorher einfach nur schlecht war (aus versehen eine Spule mit 4mm² vertüdelt und die andere mit 2,5mm² :kopfwand:

    Da bei dir pro Spule nur etwa die Hälfte der Leistung drüber fließt, wie bei mir würde auch ich sagen, dass 4mm² pro Spule schicken... oder 6mm² aber das muss wirklich nicht sein.