Mein Umbau auf 1.8

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oelschi, 11. Januar 2007.

  1. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Wo bekommt man denn so nen Dichtungssatz? Nur bei Ford? Und was kostet der ca? Wo habt ihr denn das gekauft?

    Da hab ich wenigstens mal ein paar anhangspunkte!

    Rene
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich hab meinen Dichtungssatz im Autoteilehandel gekauft

    Was ich bezahlt hab weiß ich nimmer... ist schon einige Zeit her.

    btw: Wenn du den Kopf runter hast auch gleich an neue Kopfschrauben denken!

    MfG Flo
     
  3. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    bin dieses wochenende auch am umbau
    jetz hab ich gestern den 1.1er rausgeworfen und wollt jetz grad den kabelbaum vom 1.8er reinfrickeln, da is mir aufgefallen, der kabelbaum der vom steuergerät kommt wird doch in der mitte der spritzschutzwand mit dem kabelbaum der innen innenraum geht verbunden oder?

    kanns sein das ich den auchnoch ändern muss, der stecker vom 1.1er hat 8 pole und der vom 1.8er 12
    eigetnlich hätt ich diesen einen kabelstrang ja schon längst rausgeworfen (in der hoffnung das der nich grad am ganzen sicherungskasten hängt) aber da geht ein kleines blödes kabel an den scheibenwischermotor und so wie ich das gestern abend noch gesehn hatte, müsst man da dieses blech wegschrauben um das kabel lösen zu können oder?
     
  4. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hatte bei mir auch das Problem mit den Verschiedenen Steckern. Hab mir dann aus einem alten Kabelbaum einen "Adapter" gelötet

    MfG Flo
     
  5. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    du hast nich zufällig en bild wies aussieht und en plan wie der gelötet wird? ^^
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Die Kabelfarben sind die gleichen und der 12-Polige Stecker ist nicht voll belegt. Bild kann ich machen, aber erst in ein paar Wochen, komm momentan nicht an den Motorraum dran. Auto steht zur Zeit abgeklebt und abgedeckt inner Garage...

    MfG Flo
     
  7. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    ne das mit paar wochen is zu spät aber danke fürs angebot ^^

    kk werd mich dann gleich mal ranmachen und son adapter baun, wenn ich fertig bin werd ich ma bilder reinhaun
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Evtl. gings auch schon früher, kommt drauf an, wie lang ich noch brauch um mit den Schleifarbeiten fertig zu werden...
     
  9. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist glaub ich der Anschluss an den Scheibenwischer! also ich würde auch einfach nur den einen Stecker umlöten!
     
  10. kabelfarben verbinden ein ende hat die 12 pole paar kabel mit verbindern(besser löten) zum anderen hin mit 8 den rest
    wenn was doppelt wäre bsp.2 mal braun,kannst auf eins legen aber sonst kabel verbinden und gut ist ist net schwer!!

    also nur den farben folgen und dann den adapter zwischen rein setzen und fertig
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Januar 2007
  11. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    der eine hat 8 der vom 1.8er hat neun kabel
    sonst sind alle gleich, bis auf ein braun/weißes kabel auf pinnummer 9 am stecker, was mach ich mit dem?
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das weis-braune baumelt hinterm linken scheinwefer und is für die temperaturanzeige. Das must da du hoch an den stecker legen
     
  13. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    aso, das is dieser stecke den sie "blindgelegt" haben? der is mir auch schon aufgefallen, hat mich gewundern für was der war

    aber nochwas andres, mein fofi hat ja kein drehzahlmesser, beim schlatwagen is aber einer drin, was fürn kabel muss ich anzapfen um die drehzahl zu bekommen?
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Am 12 poligen stecker das grüne. Da du aber 8 kabel an dem stecker hast liegt das wohl schon
     
  15. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    ja das grüne is am alten dran, aber als ich mal den tacho vonnem 1.4er einbaun wollte, ging der drehzahlmesser nich?

    am anschluss zu meim alten tacho fehlen 2 pole, dachte einer davon währe die drehzahl, naja ma sehn
     
  16. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute!

    Schweres Problem, wir sind an der Demontage unseres Motores, und nun sind am Getriebe (besser gesagt am Antrieben) zwei Pumpen, eine links und eine rechts, so nun zum 1.Problem, was haben die für eine Funktion?

    2. An der Rechten Pumpe (in Fahrtrichtung) ist nicht mal ein Zahnriemen drauf!
    Für was ist diese Pumpe? Warum ist da dieser Riemen nicht drauf?


    Ach ja noch ein Ding, als ich das Fahrzeug geholt hab, hat so nen gelbe Lampe geleuchtet (dort ist ein Fahrzeug angezeigt wurden, welches ins schlittern kam!) hat das was damit zu tun? und was ist das für ne Anzeige?

    Meldet euch mal bitte schnell!

    Rene:wink:
     
  17. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Kannst mal ein Bild davon machen ? Die Pumpen sitzen Getriebeseitig ?

    MfG Flo
     
  18. Chris-frs

    Chris-frs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winnenden, Germany
    Hallo oelschi,

    hört sich nach SCS = Stop-Control-System an besteht aus 2 Modulatoren die über Zahriemen von den Atriebswellen angetrieben werden.

    Mechanisches ABS.

    MfG CHRIS
     
  19. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ja also die Pumpen sitzen Getriebeseitig, dort wo die Antriebe aus dem Getriebe herausgehen (kupplung) eine Punpe rechts und eine links! Und bei der rechten (in Fahrtrichtung) ist der Zahnriemen weg!

    SO nun hab ich mich mal belesen und erfahren das das das mechanische ABS ist! Jetzt stellt sich die Frage, sollten wir das wieder Funktionstüchtig machen? oder sollten wir es ausbauen?

    Leider kann ich keine Bilder mehr machen, da wir jetzt schon alles zerlegt haben!
    Eins kann ich noch sagen, von jeder Pumpe gehen 2 Bremsleitungen aus, die dann in eine Verteiler verlaufen!
     
  20. Chris-frs

    Chris-frs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winnenden, Germany
    Isch SCS.

    MfG CHRIS