Meine Bestellung bei European-Parts.net

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von blackfox, 24. November 2006.

  1. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend Leute,

    habe eben meine Lieferung von European-Parts.net erhalten.

    - Eibach Federn
    - LED-Blinker (weil meine InPro undicht sind)
    - Schweller
    - Heckwischer

    Leider habe ich etwas zu beanstanden:

    1. Die Heckwischer haben einen Riss (gut kann bei jedem Händler passieren). Werden dann zurück geschickt.

    [​IMG]

    2. Die Blinker sehen scheiße aus und werden zurückgeschickt. Die von InPro hab ich dann nochmal bestellt.

    3. Passen meines Ersachtens die Schweller nicht. Ich habe auch mal die Bilder hochgeladen. An den Schwellern sind komische "Nippel" und seltsame "Einschübe". Für mich sieht das falsch aus.... Meinungen?

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  2. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Die Schweller sehen TOP aus musste hat in deinen Originalen Schweller bohren und die Clipse befestigen. Ansonsten wenn sie von der Länge und Breite passen ist es doch OK.
     
  3. Bender

    Bender Gast

    *schicke schuhe*


    aber woher willste wissen das es nicht passt wenn du es nicht probiert hast?
     
  4. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Äh... ganz ehrlich da sind ja nur nicht die Klipse dran sondern noch diese Schächte und die Halterungen unten... das traue ich mir nicht zu. Werd mal beim Freundlichen fragen was die wollen...

    Hab sie halt dran gehalten und ging davon aus, die werden einfach "drübergestülpt"... *fg* und festgeklebt und an den Enden mit dem Radkasten verschraubt.

    Ach und zu den Schuhen: Die sind nit von mir :p
     
  5. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also die Klipse sind komisch, das unten ist normal, ich hab meine auch am Unterboden festschrauben müssen (Stoffler Schweller)
     
  6. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    So war grad beim Freundlichen: Der hat mit zwei Kollegen die Schweller betrachtet und gemeint es seien die vom ST. Soweit so gut. Sie meinten aber ich werde wohl kaum nen Deppen finden der die befestigt, weil die Bohrungen wohl nur am ST vorhanden sind und beim Sport nachträglich gemacht werden müssten. Was soviel heißt, dass es schnell in die Hose gehn kann und der Schweller im Arsch bzw. verbohrt ist. Da sie aber keine Schablone haben und/oder besorgen können, kann ich die Dinger wieder zurück schicken und muss mir wohl die teuren Dinger von Wolf mit Schablone kaufen *kotz* !!!
     
  7. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Mach die Klipse ab und befestige die normal. Kann ja nicht so schwer sein. Die Karosserie musst du deswegen ja nicht anbohren.
     
  8. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich die Klipse abmache, habe ich lediglich 3 Haltepunkte von unten und müsste dann mit Kleber anfangen rumzuschmieren... finde das sehr unsauber :cry:
     
  9. Bender

    Bender Gast

    hättest dich mal vorher erkundigen können im shop wie die schweller aussehen etc.
     
  10. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Naja aber wer ahnt denn schon das das die Teile vom ST sind....

    Gibt ja noch die "normalen" Modelle vom Fiesta. Finde es auch ein bisschen Arm vom Anbieter das nicht ausdrückloich dran zuschreiben. Also ich würde es wagen denke ich denn du hast die Schweller da liegen und die Schablone bekommste sicherlich bei Ford.
    Klar ist es ein risiko aber da muss man durch denn die Befestigung ist 1A. Naja kann dir nur Glück wünschen bei der Entscheidung die du triffst.
     
  11. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, Ford kommt an keine Schablone dran, da der Seitenleitsatz normalerweise beim ST dran kommt und da wären wohl die Bohrungen ab Werk.

    Achja: Beim Shop stand dran, dass es ST Schweller sind. Ist also meine Schuld.

    Son Mist, brauch nur die Schablone :motz:
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für was ne schablone ? Besorg dir einen roten lachstift, pinsel damit die anlagestellen von den schwellern an und drück sie ans auto., schon weist du wo du bohren must.
     
  13. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Ok, angenommen ich mache das so mit dem Erstellen eines Abdrucks...

    1. Wenn ich die Löcher drin habe, muss ich dir wieder irgendwie versiegeln oder so - meine wegen Rostgefahr?!

    2. Da sind diese zwei "Schächte" (gehe davon aus, die kann man abziehen, um den Wagenheber anzusetzen)... Muss ich dann diesen Teil vom Schweller abtrennen?

    P.S.: Am liebsten wäre es mir, wenn ich einen ST "nackt" also ohne Schweller sehen könnte.
     
  14. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Die 3 Befestigungspunkte unten sind mehr als die meisten Zubehörschweller bieten und Karosseriekleber ist fachmännisch und nicht unsauber.

    Ich würde mir nicht die Karosse anbohren, nur schon aus Rostschutzgründen.
     
  15. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Ein Einwandt der sehr gut ist.
     
  16. FocusFan

    FocusFan Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Einfach die Clipse abmachen, Sikaflex drauf und gut is!
     
  17. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Aber wir wissen doch alle das jemand der einen Fiesta kauft den Rost direkt mitkauft von daher isset Schnuppe wo er anfängt;);)

    Ne mal im Ernst. Also ich denke mit anständigem Kleber geht das besser als mit dem hohen Risiko des Rostens oder dem Risiko des Fehlers......
     
  18. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Mann Mann Mann mach doch da kein Drama draus........

    Also einfach M3 Klebeband nehmen (frag deinen lackierer), oben am Schweller befestigen, Fäche gut reinigen, dann den Schweller ansetzen und hinkleben.
    Unten dann direkt bei den Halterungen mit nem gaaaaaaaaaanz kleinen Bohrer vorbohren, Edelstahlschrauben (gibts in jedem Baumarkt) kaufen, das loch vorher mit Zinkspray einsprühen und rein damit.

    Ist doch kein Akt. Die Hauptsache ist, das das Klebeband gut ist. Kein billiges nehmen. Den das hällt den Schweller hauptsächlich.

    Und beim Rost mach dir keine Sorgen ;-) Der kommt so oder so. Bevor das anfängt zu rosten, rostet der schon längst woanders :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  19. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Tja manche hams halt nicht so dicke mitm Geld und wollen den Wert ihres Fahrzeuges erhalten und keinen Fehler machen. Werde es aber so machen, wie FocusFan geschrieben hat.
     
  20. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Schweller sind auch geklebt, lediglich unten die drei Halter und je vorne und hinten im Radkasten.

    Oben ganz normal mit Karosseriekleber... wo ist das denn ein geschmier? Mann muss ja ned so viel Kleber nehmen das es oben wieder rauskommt :roll: