Meine Bestellung bei European-Parts.net

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von blackfox, 24. November 2006.

  1. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich ja auch ned. Aber was soll da groß schief gehen. Meinst du 3 Schrauben werden den Wert deines Fahrzeugs groß mindern?? Meinst du Tuningwerkststätten machen das anders?? Sicher nicht.

    Klar so gehts natürlich auch, nur wird schätze ich das ned halten, da der Dreck usw. sich unter den Kleber frisst und wird den lösen.

    Schrauben ist nicht Kleben ;-)

    Also ich habs so gemacht bei meinem Eclipse und es hält bombig und rosten tut da auch nix. Oder machs noch besser. Vorher Klebeband hin, bohren, Klebeband abziehen, mit Zinkspray einsprühen, festschrauben und dann Unterbodenschutz hinschmieren. Passt..............
     
  2. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Jo nur wären das keine 3 Schrauben (unten) sondern für die Klipse 9. Und einmal verbohrt........
     
  3. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    ACH MANN, Sorry!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Halt nein das mach auf keinen Fall. Da musst du direkt oben reinbohren. NEIN NEIN NEIN NEIN. Das mach bloß nicht.

    Das tut mir leid. Da hab ich ned gescheit gelessen.

    Also am besten fährste zu deinem Lackierer, der hat sicherlich so ein Dünnes doppelseitiges Karosserieklebeband mit dem Er Schweller befestigt. Das machste obenrum hin, reinigst die Fläche, ziehst es ab und klebst es hin. Hält bombig. Und unten bohrste halt dann die 3 Löcher für die Halterung.
     
  4. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Job, werd ich machen. Schneide die 9 Klipse heute Abend ab und dann sollte das Ding ja schonmal ohne Widerstand dran passen.
     
  5. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Hä, so ein Schmarrn, wieso soll sich der Karosseriekleber wegem Dreck lösen? ich kleb den doch ned am Unterboden, sondern oben wo der Schweller in den Türen sitzt.

    Am Unterboden sind bei mir drei Schrauben drinnen und die Löcher wo die Schrauben drin sind hab ich zur versiegelung auch Karosseriekleber rein.

    Ich glaub ned, das der Tüv das Klebeband als Befestigung akzeptiert!
     
  6. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Morgen Leute,

    aktueller Stand: Habe alle 9 Klipse sauber abgetrennt und die Reste abgeschliffen, damit ein direkter Kontakt mit dem org. Schweller zustande kommt. Gestern Abend noch damit raus und anhalten -> passt 1A! Die haben sogar von selbst gehalten *fg*

    WErde nun, wie Fips16V schon sagte, von unten die 3 Schrauben reinjagen, das Ding wieder abmachen und lackieren lassen und dann mit Karosseriekleber ankleben.

    Frage nebenbei:
    Muss ich irgendwo ne Abnahme machen lassen oder sonst was beachten (org. Ford Teil!)?
     
  7. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Naja abnahme offiziell ja, aber solange du das Gewissenhaft dran machst und sie nicht beim fahren verlierst passt das schon.

    Normal muss man eigentlich nur den Anbau von einem Fachbetrieb bestätigen lassen.

    P.S. wenn du die Schrauben unten rein machst, wie schon gesagt wurde, kleines Loch vorbohren und wenn du ihn später fest anbaust, Silikon oder eben Karosseriekleber ins Loch und dann die Schraube hinterher, dann ist das alles schön dicht und Rosten kann es dann nicht.
     
  8. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Offiziell heißt ab zum TÜV? Brauch ich da nen Termin? Was kostet das?

    Wie lang müssen/dürfen die Schraiben haben bzw. was für Maße empfielst du? Achja und müssen das spiezielle rostfreie/verzinkte Schrauben sein?
     
  9. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Ware gut wenn du Edelstahlschrauben nimmst schon wegen der festigkeit und Langlebigkeit.
     
  10. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    kommen die drei schrauben eigentlich in die original schweller? oder schraubt man die hinter den falz in den unterboden?
     
  11. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    normal dürften die Originalen Schweller nicht über den Falz gehen, sonst kannst ja nicht mehr mit dem Wagenheber ran.

    Meine Schweller von Stoffler haben so halte bügel die über den Falz an den Unterboden gehen.

    Als Schrauben auf jedenfall Edelstahl und Metalschrauben, damit die sich auch in das kleine vorgebohrte Loch reinschrauben können (Metallschrauben haben eine Schneidekante an der Spitze ;-) )
     
  12. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Mache die Tage Fotos... :)
     
  13. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    So nun steht der Einbau der Federn und die Lackierung + Anbau der Schweller an. Habe noch eine Frage zu den Federn von Eibach und will keinen extra Thread aufmachen. Bei den Federn war ein Gutachten dabei. 5 Seiten verkleinert auf A4 gedruckt. Nachdem ich die Schrift entziffert habe, konnte ich erkennen, dass daran steht, die minimal Größe des Gutachtens darf A5 nicht unterschreiten. Meines Wissensstandes ist A5 die Hälfte von A4 und somit ist das mir zugeschickte Gutachten nicht korrekt, weil dann eigentlich nur 2 Seiten verkleinert auf A4 kommen dürften?! Wie sehen eure Gutachten aus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  14. Bender

    Bender Gast

    geht auf die seite von eibach, zieh dir das passende gutachten runter, druck es dir in A4 auf 5 seiten aus und fertig.
    wie währe es mit abundan nachdenken vor dem posten?
     
  15. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Wieder mal nen super Kommentar. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nicht gefragt. Danke trotzdem.
     
  16. Bender

    Bender Gast

    aber du kannst dir doch vielleicht denken das eibach die gutachten für ihre federn etc. online zurverfügung stellt, wenn du dein gutachten nicht mehr lesen kannst bzw es zuklein kopiert ist?

    hab nicht mal was gesagt von dort anrufen und fragen :wink:
     
  17. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Nein konnte ich nicht. Anscheinend ist nicht jeder so erfahren wie du, sorry. Aber vergessen wir's.
     
  18. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also normal ist das kein Problem wenn das Gutachten so klein ist, bei einer Kontrolle wird vielleicht der Polizist meckern weil er seine Brille aufsetzen muss aber wenns eingetragen ist interessiert ihn das wohl nicht mal ;-)
     
  19. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Ist schon ok, wie Bender sagte, bin ich auf die HP und habs mit auf A5 ausgedruckt :)

    Sorry nochmal. Bin oft gestresst. Wir sollten uns alle wieder lieb haben :bier:
     
  20. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Sooo wollte mal fragen ob sich schon wer die wischer für vorne bestellt hat bei european parts ??

    Sind das nur Wischblätter oder komplett mit arm ??

    Sind die qualitativ gut ?


    TiM