Meine PowerCap piept

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von matjes, 13. April 2005.

  1. matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    habe eben festgestellt das wenn ich mein Radio aus mache meine PowerCap in gleimäßigem abstand piept (es ist kein Dauerpiepen).
    Konnte leider noch nicht testen ob das auch so ist wenn ich die Musik anmache...
    Aber richtig ist das doch nicht, die Cap ist von Boa. :x
    Danke für jede Antwort
     
  2. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    also meins piept auch, allerding nur wenn sich auflaed, aber as sollte es ja nicht immer machn
     
  3. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu? Ein regelmäßiges Piepen hört sich fast danach an als wollte es dir etwas damit sagen ;)
     
  4. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Okej ich denke ich werde meinen Freundin heute abend mal in den Kofferraum einladen und dann soll die mal ein ohr an die cap halten wärend ich die musik laut mache :D

    Aber der Tip mit dem aufladen könnte bei mir zutreffen höre es meistens nur am anfang piepen. Dann stört es mich und ich mach die Musik lauter.
    Wie lange dauert denn bei dir das aufladen bzw bis das piepen aufhört.
    Vielen Dank
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Der Kondensator läd nicht, wenn er einmal eingebaut wurde. An ihm liegt immer die Spannung der externen Stromquelle an.
    Außer es hängt eine ECHTE Ladeelektronik dran, die den Kondensator vom Netz trennt entläd und beim Einschaltsignal via remote wieder neu läd. Das bezweifel ich aber mal stark bei einem Boa Cap.
    Ich frage deshalb explizit nach der Bedienungsanleitung, weil ich von billig-Kondensatoren weiß, dass sie als Verpolungsschutz nur einen Summer haben, der eigentlich nur warnt aber keinen Schaden verhindern kann. Also schau mal bitte, ob du den Cap wirklich richtig angeschlossen hast (wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, dass er andernfalls noch leben würde).

    Gruß, Mirko
     
  6. TS
    matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Okej ich werde da heute abend mal reingucken. Komme da im Moment nicht dran.
    Meine aber gelsen zu haben das sie bei einem Schaden ein dauerpiepen von sich gibt. Was könnte denn im schlimmsten fall passieren wenn mir das Teil kaputt geht.
     
  7. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    hm, also ein ich meinen beim anschliessen mir der lampe geladen habe und die dann wieder weggenommen haben ging die spannung recht fix wieder runter, entlaed der sich dann wieder? remote hab ich ncih dran, der schaltet sich nach ner weile (ich schaetze mal ohne spannungsschwankungen) wieder ab
     
  8. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Signalton heißt normal (die meißten Hersteller machen es so) falsch gepolt.
    Überprüf wirklich noch mal den Anschluss wie "ToeRmeL" schon sagte.
    Wenn vorhanden, auch mal optische signale (LED etc.) Prüfen.