Meinungen zu Alpine CDE-102Ri Headunit gefragt

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Nickmann, 2. Oktober 2009.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Autoradio zu zulegen, da ich gerne Front-USB hätte und eine etwas besseren Klang im Vergleich zu meinem alten Kenwood-Radio mit MOS FET Verstärker wünsche.

    Vor einigen Jahren hieß es ja, Alpine wäre das Non-Plus-Ultra unter den Autoradios, ist das heute noch genauso???

    Ich interessiere mich speziell für das Alpine CDE-102RI und suche diesbezüglich Meinungen und Erfahrungsberichte. Unter nachfolgenden Link könnt ihr euch etwas informieren (die Technischen Daten findet man weiter unten auf der Seite bei "Features & Speficications"): Alpine-Headunits-CDE-102Ri

    Vielen Dank für eure Meinungen!

    Greetz Nickmann
     
  2. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Ich sage: Ja!
    Kann man nur empfehlen.
    Ich habe seit 2 Wochen das Alpine CDE 9880R, welches in der Ausstattung nicht viel anders ist
    als das was du rausgesucht hast. (3 Chinchausgänge, rückseitiger USB-Anschluss, kein Ipodkabel ->brauch ich nicht)

    Die Druckpunkte der Tasten sind meiner Meinung nach sehr gut. Der Drehregler rastet schön und fasst sich gut an, nur wie ich finde könnte er noch 0,5cm meh aus dem Gehäuse rausstehen für eine noch bessere Handhabung. (aber das ist Geschmackssache)

    Tja und in Sachen Klang ist das Teil spitze, ich bin zwar noch überm einstellen, aber
    bis jetzt macht das Alpine nen sehr guten Eindruck. (allerdings habe ich keine Lautsprecher an den Radioendstufen dranhängen)

    Also, wenn dir die Ausstattung so zusagt dann: kaufen!
    Bzw. beim Händler des Vertrauens ausprobieren. ;)
    Ich hoffe ich konnte ne kleine Entscheidungshilfe geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  3. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Und, mittlerweile eins gekauft?
     
  4. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ich habe das gleiche radio seit 5 wochen... hatte vorher auch ein altes gebrauchtes kenwood hier aus dem forum... bin mehr als zufrieden mit dem gerät, da es klanglich doch ein stück besser spielt. der unterschied ist wirklich merkbar! hatte vorher 4*45 watt und nun 4*50. gut wir wissen alle, das davon bei weitem nicht alles wirklich ankommt sondern real da so 15 watt rauskommen, aber ich bin begeistert. aber probiere es im hifi-laden mal aus. manche stören sich an der bedienung bei alpine. ich finde es ist einfach zu bedienen, aber das ist wenn es einen kritikpunkt gibt, der den alpine in testberichten manchmal verzeichnen muss...

    noch ein tipp: das radio hat eine dimmfunktion (wird also dunkler bei eingeschaltetem ablendlicht). das funktioniert aber nur bei den alpine farben rot und blau. schaltest du es passend zu ford auf grün, ist allen ernstes diese funktion ausgeschaltet. zweiter tipp: im laden sind die tasten milchig und dadurch wirken die tasten unter dem neonlicht nicht wirklig grün, aber abends im auto im eingbauten zustand sind sie schön FORDGRÜN ;)

    habs von media markt für 149 €
     
  5. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ps: bei weiteren fragen auch gerne ne pn