Merkmale Facelifttacho

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von derzonk, 19. Februar 2007.

  1. derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Wollte endlich mal einen tacho für meine frau besorgen und den schön von hinten beleuchten aber wie erkenne ich den oder ist es nicht möglich weil viele verkäufer schrauben das ding nicht auseinander? will ja nicht die katze im sack aufen :)

    mfg zonk
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    schlagt mich wenns falsch ist aber
    es müsste statt ne choke kontrollleute ne airbagkontrollleuchte das sein
    so wars bei mir zumindest
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wobei das schwierig rauszufinden sein dürfte aufm Schrottplatz wenn man keinen Zündschlüssel hat und in der Karre keine Batterie drin is...

    Der einzig interessante Unterschied is ja das Material aus dem die Tachoscheiben sind. Bei nem Vorfacelift-Tacho sind die aus Blech und nicht durchleuchtbar und bei neueren Modellen halt aus Kunststoff. Man sieht das durch simples Genauer-Hinsehen. :wink:
     
  4. Alphatierchen

    Alphatierchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    dann lassen sich im Umkehrschluss alle Facelift-Modelle von hinten beleuchten? (halt den Tacho, ihr wisst schon, was ich meine...)
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    nein nicht alle aber gut 3/4

    Erkennt man aber wie Thomas bereits sagte bei genauerem Hinsehen.

    Die Blechtachos reflektieren, die Plastikscheiben hingegen haben eine mattere und rauhere Oberfläche

    Zudem wirken die Zahlen nicht wie aufgemalt
     
  6. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    facelift tachos die durchleuchtbar sind haben an der km zähler keine leichten knick wie die mit blech scheiben.
    ich wolt ja schon lange an dem tacho thread von mir das alles mal mit bilder machen wo man ihn erkennt, aber zeit fehlt.
     
  7. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    na gut leider kann man das bei ebay nicht so sehen :) aber ich danke euch

    mfg zonk
     
  8. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    @ Flaming June : Das wäre aber mal ein Thread, der mich wirklich interessieren würde... hab da immer noch nicht so den Durchblick,. und ob die mit DZM auch für alle Modelle ausgelegt sind und warum manche eigentlich gleichen Tachos beim Austausch auf einmal ganz merkwürdiges Leuchtverhalten aufweisen etc... ich selber hab hier auch noch 15 Tachos rumfliegen, aber werd die auch nicht los, da ich auch nicht an falsche Modelle verticken will etc... wenn dann auf einmal nix blinkt oder geht krieg ich mal wieder negative ebay-Bewertung weil die denken dat Ding is Scrott zB....
     
  9. TS
    derzonk

    derzonk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    also schacky ich nehme einen tacho mit plaste scheiben und drehzahl messer :)

    mfg zonk
     
  10. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...also ich habe einen Facelift (7/95) und der hat einen Blechtacho ohne DZM dringehabt und auch wieder einen Blechtacho (ebenfalls nach 1994) mit DZM reinbekommen.

    Irgendwo existiert im Übrigen ein Threat in dem schon mal alle DZM-Indizes den Motoren nach zugeordnet wurden. Wenn man den mal finden und dessen Merkmale in eine Datenbank aufnehmen würde, dann wäre das sicher für viele User eine große Hilfe.

    MfG, Waldguru