Merkwürdiges Motorverhalten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pinky09, 16. Februar 2009.

  1. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hiho,

    mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass mein Wagen von Fahrt zu Fahrt unterschiedlich fährt. Mal zieht er für seine bescheidene Leistung verhältnismäßig gut und ein anderes Mal fährt sich der Fofi, als hätte man ihm ganze 10 PS gestohlen.
    Dass das Wetter, sprich die Luftfeutigkeit und die Außentemperatur einen gewissen Einfluss auf den Motor nehmen ist zwar klar, jedoch kommt es mir manchmal ziemlich heftig vor.

    Als ich letztens bei Ford war und endlich das Thermostat gewechselt wurde, sagte man mir ebenfalls, dass die Ventile demnächst wieder eingestellt werden müssten. Kann es evtl. daran liegen?

    Wäre dankbar für ein paar Ratschläge

    LG Pinky09
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hast du ne Klimaanlage?
     
  3. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Ne, den Luxus besitze ich nicht.

    P.S.: Aber mit einer defekten Nocke habe ich nicht zu kämpfen oder? Hab grad noch ein wenig hier gestöbert und gelesen, dass die Leistung bei einer defekten Nocke auch nachlässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2009
  4. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Ventile einstellen hat soweit ich weiß nur einfluss auf den verbrauch! Wenn man z.b. die Kopfdichtung wechselt kann man auch gleich die Ventile neu einstellen lassen...Aber mit 10 PS Leistungsverlust haben die schätze ich mal nichts zu tun!!! Wenn die Nocke defekt ist wirst das bestimmt ständig merken und nicht nur ab und zu! Vieleicht ist das auch einfach nur ne gefühlssache...
     
  5. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    mh
    luftfilter evtl dicht?haste die vorwärmung noch drinne oder haste die ausgebaut?

    ich hatte ma so ein ähnliches problem bei mir wars damals der lufi und der punkt das die vorwärmung raus war vorallem bei den wetter könnte der motor das nicht vertragen...

    mfg
     
  6. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    luffi glaub ich nicht...
     
  7. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    ich spreche ja nur aus eigener erfahrung natürlich können es noch duzent andere sachen sein :)
     
  8. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Was genau meinst du mit "Vorwärmung"?
     
  9. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    das ist der plastik stutzen der vom kühler zum luftfilter geht...der saugt halt die warme luft vom kühler an...
    wie gesagt daran hat es bei mir gelgen kann bei dir auch was ganz anderes sein. :D ferndiagnosen sind immer schwer.
    gruß
     
  10. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe doch mal, dass es in erster Linie an dem kalten Wetter liegt. Mal sehen, wie es aussieht, wenn mal wieder die 10 Grad Grenze geknackt wird.

    Es ist halt schwer das Problem zu lokalisieren. Wie ich ja sagte, mal fährt er einfach genial und mal gibt es Tage an denen denk ich mir, was ist denn jetzt los.
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst den Resonator im Luftansaugschlauch. Das Teil, was im Mk5 schon garnicht mehr vorhanden war.

    Es ist von plötzlichem Leistungsverlust die Rede - ist der Kat noch frei?
    Wie sehn die Zündkerzen aus?


    Zum Ventile einstellen wechselt man übrigens nicht die Kopfdichtung sondern nur die Ventildeckeldichtung.
     
  12. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    die tage kenne ich :) man darf nicht vergessen wir haben nur 60 ps...dazu kommt dann noch schlechtes wetter dann wars das mit der leistung :D

    gruß
     
  13. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    nein das resonaz...ding meine ich nicht ich meine die luftführung die von dem kühler direkd an die unterrseite des luftfilters geht.;)
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ach dieser Plastikkanal. Der bringt aber rein garnix.
     
  15. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Bei nettem Wetter bin ich mit der Leistung eigentlich immer zufrieden :p

    Die Kerzen wurde vor knapp einem Jahr erneuert. Aber ob der Kat dicht ist weiß ich nicht so wirklich. Sollte ich evtl. nochmal ne längere Runde auf der Bahn drehen?
     
  16. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Das ist die ganz normale Luftzufuhr für den Luftfilterkasten !
    Ist nix mit Vorwärmung oder so .

    Der hockt da nur weil er da am meisten und am "saubersten" die Luft bekommt
     
  17. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    mhhh.....habe ich anderes gehört aber gut soll egal sein :D
    fakt ist das das auto trotzdem keine leistung hat...

    mfg
     
  18. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    und die ventile einstellen is bei den fofi motoren auch so ne sache....
    meiner hat jetzt knapp 100tkm runter und die ventile wurden x mal
    nachgestellt... der verbrauch sowie dieses klackern is genau das selbe...

    zum thema: liegts vielleicht an zu viel u ladung?
    ich merks bei meinem... wenn ich mal ein zwei leute mitnehme is die
    leistung auch so gut wie hin..
    und ich fahre ohne luff, meine abgas anlage is frei wie kaum eine andere
    und meine zündkerzen sind knappe 5tkm alt...

    und so extrem kenne ich das nur wenn ich mehr gewicht als sonst drin hab

    mfg pumpe
     
  19. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Sorry,mein Fehler...Kopfdichtung wäre ein bissel aufwändiger....:D
     
  20. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Ich empfinde das Leistungsproblem auch manchmal, das liegt aber daran wenn ich lange zeit schnell fahre und dann aus nem stop wieder voll beschleunige geht da auch nicht viel. Aber wenn ich dann mal am crusen bin und mal beschleunige geht er wieder für 60 PS sehr gut...
    Das ist aber alles nur Einbildung,finde ich...