Moinsen hatte hier grade nen 1,3er fiesta..ganz normal dacht ich mir , bis ich die haube aufmachte..dort kamen mir unbekannte leitungen zum vorschein? Weiß jemand wofür die sind? Wäre euch dankbar Gruß Daniel (sry hatte da grade nur die handycam zur hand :wand
ILS ist richtig. aber ich glaube kaum, das wenn dem abgas kalte luft zugeführt wird sich der kat schneller aufheizt .
mmhh,sauerstoff wird zugefügt. das soll den kat schneller aufheizen um den schadstoffausstoß in der kaltstartphase zu verringern. berichtige mich wenn ich falsch liege,aber ich hab das mal so gelesen.
So ist es richtig erklärt: Pulsierende Sekundärlufteinblasung Durch die pulsierende Sekundärlufteinblasung (falls eingebaut) wird Frischluft in den Auspuffkrümmer geleitet, was zu einer zweiten Verbrennung führt. Aufgrund der zweiten Verbrennung erreicht der Katalysator schneller seine Betriebstemperatur.