Mit 35mm Feder schleifen die 14 Zoller

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von HANDYMAN, 4. Juli 2011.

  1. HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    hab mir heut meine Weitec Federn eingebaut 35 mm is ja normal net viel nur jetzt is das Problem, ich bekomm kein Finger mehr zwischen Felge und Radhauskante. Woran liegt das und mimt der Tüv das so ab weil, das sieht aus wie 75/40mm?

    Aso isn 1,4 mit 185/55 14 Zoll und Seriendämpfer
     
  2. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Wie siehts denn aus mit Federvorspannung.
     
  3. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    ähh sorry was ist das??
     
  4. cookiemadera

    cookiemadera Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2011
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    bist du nicht der rostdoctor ?
     
  5. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    was der rostdoktor wer soll das denn sein?
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hm, das schon echt viel. Mit 60/60 Federn von Weichtech hatte ich das Problem so gradeeben. Aber net bei 35/35.......selstsam.
     
  7. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Neue Federn oder gebraucht gekauft und drastisch mit der km-Angabe beschissen worden?

    Die Federvorspannung ist die Spannung, die die Federn im entlasteten Zustand (also Auto aufgebockt oder Dämpfer ausgebaut) haben, wenn du sie da schon auf Anschag spannst, wie sollen sie dann noch groß das Auto oben halten... Würde die Keilform erklären, hinten hast du da ja nicht viel Einstellmöglichkeit, werden ja entspannt eingebaut.
     
  8. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0

    gebrauchte Federn, hier im Forum gekauft Federn sind ohne Vorspannung eingebaut da sie ja knapp 2 Windungen kürzer sind als die originalen. Kann es auch sein das die Dämpfer nicht mehr i.o. sind nach 98000 Km?
     
  9. DTS

    DTS Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodenwerder, Germany
    gut möglich das die dämpfer so derbe im a*sch sind
     
  10. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Glaub das Problem liegt an den Federn selbst. In dem Fiesta meiner Freundin waren damals auch 35er Federn eingebaut und der war wohl 80mm tiefer. die ersten Waitec hatten soweit ich weiß auch starke Qualitätsprobleme und waren zu weich, was dazu führt das die sich ordentlich setzen, und stellenweise bis zur auflage auf dem Dämpfer runter kommen.

    Ps.: das Fahrverhalten war unter aller Sau, aber die Optik war gut :D
     
  11. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    und was nun neue Dämpfer oder alte Federn wieder rein? Obwohl die alten Federn da sah es aus wie ein Jeep und war total schwammig
     
  12. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Schmeiß die Weitec Federn raus und bau dir die Originalen Eibach´s ausm Chianti/RS ein.
    Bekommste sogar meißt günstig hier im Forum ;)
    Schön Straff und tief genug :)

    Gruß Ernst

    €dit: Sind auch 30/30er Federn ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2011
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zustand der Dämpfer darf bei sowas auch keine Rolle spielen.
    Und die Länge der Dämpfer auch nur dann, wenn sie vieeeeel zu kurz wären, was wohl kaum so ist.

    Tiefes Auto kommt durch die Federn, die Dämpfer müssen in der Länge halt kürzer sein wenn andernfalls bei ausgefedertem Federbein die Feder Spiel hat.
     
  14. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    So, dass du sie vorne ohne Federspanner einsetzen kannst? Habe ja selbst 35er Eibach drin und die hätte ich ohne Spanner nicht reinbekommen, auch wenn sie etwas kürzer sind, ergo Spannung drauf.

    Würde auch auf die Federn als Fehlerursache tippen, hatte doch vor ein paar Tagen schonmal jemand das Problem.
     
  15. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Jup habe vorne wie hinten ohne Vorrspannung reingepasst einfach etwas am Dämpfer gezogen weil er immer von allein zusammen ging und mutter drauf fertig
     
  16. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    dann sind die federn nicht ok .. weil vorspannung sollte bei 35ern noch genug sein das es ohne spanner nicht geht..
     
  17. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany

    :tea:

    Die Dinger sind einfach nur Schrott ;)
    Kollege hatte sich die auch geholt. Er kam bis zur Vorderachse und dann waren sie in der Tonne ;)
     
  18. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    die eibachs?
    dann hatte er wohl kaputte.. wir haben Wolf Racing/Eibach im ka und absolut angenehmes und straffen fahrgefühl..
     
  19. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Lies es nochmal in Ruhe und überlege ;)
     
  20. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Nun ja mag ja sein das die Eibach Federn besser sind aber ich hab net unbedingt das Geld mir im Monat ständig andere Federn zu kaufen zumal meine Dämpfer theoretisch ja auch im Ar... sind.