:roll: Moinsen... schönes Wetter also auch schöne Frage.... Wie bekomme ich herraus ob mein: 1997Bauj. Fiesta Jas /4tür eine Augen oder eine Gabel Befestigung für die Stossis hat? Herzlichen dank und ein Eis für jeden
auf das eis bestehe ich.also.legst dich unters auto und schaust auf die dämpferaufname der heckachse.ist das ende deines dämpfers wie ein U geformt und greift links und rechts neben die achse haste gabelbefestigung.haste aber ne runde aufnahme am dämpfer in der ein rundes gummilager sitz hast auge eis her
so tief unterm auto komm ich her^^ hab ne gabel packt links und rechts mit schraube quer durch das heißt glausbch leider dasses nicht passt ; ( ;( ;(
hi an alle, is der unterschied zwischen gabel und auge nur beim stoßdämpferwechsel wichtig oder auch wenn ich nur die federn wechsle? noch ne frage: in meiner werkstatt wurde mir gesagt, dass es besser wäre federn mit dämpfern gleichzeitig zu wechseln. is das richtig so, ich meine es sind ja "nur" 35mm federn...was passiert denn wenn ich nur die federn wechsle und die alten dämpfer drinnen lasse? danke für Hilfe......*will auch n eis* flo_fi
meiner meinung ist das kosten/nutzen geleichgewicht nicht gegeben bei 35 mm auch die daempfer mit zu wechseln, sicher "leiden" die orginalen daempfer etwas mehr bei kuerzeren federn allerding ist das bei 35mm nicht soo dramatisch, ich wuerde die orginalgen dirnne lassen. und bei federn tauschen isses egal ob auge oder gabel, denn die daempfer baust du ja nachher wieder ein, demnach passt das auch
ich find 30 is echt zu wenig. Man siehts ja kaum das der runter geht:dön: 75/60 is schon ganz Ordentlich, könnt aber noch etwas weiter Hab da mal gehört, das ab 40mm neue Dämpfer pflicht sind.
Die 75er Federn von KAW darf main afaik auch mit den Standarddämpfern fahren...macht aber nicht wirklich sinn..und lange machen die das dann auch nicht mehr mit. @flo_fi: Wieviel KM haben denn die Dämpfer bereits runter?
Pflicht sind gekürzte Stoßdämpfer nicht, es muß aber im ausgefederten Zustand noch ausreichend Vorspannung an den Federn vorhanden sein. Wenn man das Auto aufbockt und die Federn dann drehen (oder noch schlimmer hoch und runter bewegen kann) sind andere Stoßdämfer erforderlich, sonst trägt das kein TÜV ein. Meine erfahrung beim MK5 ist, das man locker 60mm tiefer gehen kann und trotzdem noch problemlos fahren kann, solange man keine Spoiler verbaut hat. Auch die Vorspannung war bei meinem Auto bis 75mm Tieferlegung noch ausreichend mit Seriendämpfern. 30mm lohnt sich beim MK5 nicht, da sieht man den Unterschied nur, wenn man einen direkten Vergleich hat. Wenn es einen auf das Fahrgefühl ankommt lohnen sich aber selbst die 30mm Federn, weil er einfach besser auf der Straße liegt.
hi, @ murdock: also hab das auto mit 84.000 km (oktober) gekauft, jetzt sinds 97.000....geh mal nich davon aus, dass die dämpfer mal gewechselt wurden... wann wechselt man die denn normalerweise, also bei wieviel km ca.? mach dann wahrscheinlich die 35mm federn auf die orig. dämpfer, die werkstatt hat gesagt 50€ für alle 4 federn. is ok, oder? mfg flo_fi
Ich sag mal, bei 120tkm kann das gut sein, dass die am Ende sind. Aber eigentlich sind se erst dann feddich wenn da Öl austritt oder die einfach nicht mehr "dämpfen"(lassen sich schwer zusammendrücken/kommen schwer wieder zurück). 50€ für die Federn selbst oder die Federn drauf zu machen? Vergesse aber nicht, dass nochmal ca. 50€ für die Achsvermessung und 35-45 € für die Eintragung dazu kommen.
ne, mit 50€ meinte ich nur den einbau. die federn (weitec) hab ich schon länger hier zu stehen. das mit der achsvermessung is klar. krieg ich eig. probleme mit der eintragung? weil meine 195er haben schon beim tüv beim vollen einfedern und voller beladung n ganz kleines bisschen geschliffen...aber das wird doch durch die andern federn nich schlimmer, oder? mfg flo_fi
Das kann schon sein, dass es mehr schleift. Weiter einfedern kann er aber jedoch nicht...wo Ende ist, ist Ende. Eventuell würde es was bringen, die Radhausinnenverkleidung und die Stosstange etwas mit nem Dremel zu bearbeiten. Sowas steht meistens auch in dem Felgengutachten dabei. Von Weitec selbst halte ich persönlich nicht so viel...
nja geht ja auch nur darum, ETWAS sportlicher gefedert zu sein. will ja auch nur dezent das auto schöner machen, und wo ich die federn einmal habe.... mfg flo_fi