moinz haben uns endlich im Ka mla ein neues Radio von JVC gekauft (KD-R621) vor dem Einbau hatten wir mit dem geschenkten noname nen top bass selbst bei kaum aufgedrehter endstufe.. und ohne filter und komplett aufgedreht lagen wir bei etwas über 136db laut termlab verbaut hinten eine SPL Dynamics TC 704 und ein Sony Xplöd im angepassten BR-gehäuse.. der an kanal 3+4 gebrückt läuft nach dem einbau des neuen radios und anschluss an den SW ausgang musste ich alle regler im Radio incl bass boost und an der endstufe komplett aufdrehen damitt man überhaupt was mitbekam. habe jetzt leider kein termlab auf die schnelle zur hand.. aber bei selber frequenz dürfte ich meilenweit leiser sein... habe anschlüsse und alles schon geprüft, das ist alles richtig angeschlossen habe das gefühl das ich irgendwo nen denkfehler hab bei den einstellungen beim JVC kann ich die verschiedenen frequenzbereiche selbst einstellen im equalizer.. hat jemand vielleicht ein paar ideen oder tipps?
radio auf werkseinstellung...die komischen boost funktionen aus schalten...alles an der endstufe einstellen...alle kabel auf wackelkontackt checken....schlager cd aus dem radio^^ was mit bass rein... irgendwas an der endstufe verstellt? ich konnte damals an meiner den bass halbieren mit nem kleinen knöpfchen...villt hast den auch und bist drauf gekommen...sonst altes radio rein checken ob sonst alles ok ist dann nochmal am radio suchen... ADE es war schee
loundess hab ich noch nie benutzt.. remoteleitungen etc sind wie gesagt in ordnung hab das mehrfach überprüft.. chriszz ich denke sinustöne um die 55 bis 59HZ sind tiefbass genug an der endstufe selber hatte ich alles wie vorher auch.. habe den gainregler auf und den boostregler an der endstufe auf rund 75% und alle filter ausgeschaltet bzw den lpf auf maximum (rund 120Hz) werd nacher das Radio nochmals in werkszustand zurückversetzen und neu einstellen
jvc hat glaub ich auch ne einstellung wo man den endstufeneingang am radio von high auf low stellen kann
nicht wirklich.. beim umstellen am JVC zwischen high und low ausgang zu der endstufe hat sich auch nix getahn
Sobald Du den Hersteller wechselst, mußt Du damit rechnen, dass sich der Klang ändert. Ist mehr als man glaubt. Dazu kommt dann eine unterschiedliche Auslegung eines Equalizers (sofern vorhanden) oder eine sog. Bass-Boost Funktion und schon sieht das alles ganz anders aus.
bass boost hab ich noch nie genutzt genauso wie diese Sinnfreie Loudness anhebung ... aber nachdem ich mich ein wenig in den Equalizereinstellungen eingearbeitet habe passts endlich wieder.. habe auch jetzt die vorderen Lautsprecher ab 100Hz getrennt.. alles drunter geht zum SUB bin schon froh endlich wieder JVC.. nen Fujitsu Tein Autoradio wäre mein Traum XD