mit was spoiler an stosi spachteln?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von sic1606, 4. April 2004.

  1. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    hi

    was nehme ich da genau, soll ja auch durch die vibrationen nicht abbröckeln...
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Würd erst verkleben, dann verschrauben und dann mit Füllspachtel alles schön auffüllen.
     
  3. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    ich dachte aber das bricht dann mit der zeit?
     
  4. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Kleben und schrauben ist ja klar! Nur durch Spachtel hält das teil nicht.

    Füllspachtel ist möglich aber wird halt nicht so glatt am ende wie Feinspachtel oder Glasfaserspachtel. Haften tun die alle super, da gibts keine Probleme. Wenn du dir da doch sorgen machst kannst du die Stellen auch vorher richtig grob (P80) abschleifen. dann hälts sicher noch besser.

    Wichtig für die Haftung ist, dass die Oberfläche sauber, fettfrei und wachsfrei ist. Sie sollte also nicht vorher poliert oder geölt werden.
     
  5. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    ja schrauben und kleben is klar.

    kann man den spachtel überlackieren?
     
  6. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Nein das hält nicht, da muss ein Grundierfüller drüber, dann Lack.
     
  7. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hey,

    Habe das auch gemacht das hält nicht der Spachtel reist wieder am besten du machst das alles mit Harz und Matten. Und lackierst das dann.
    Ich würde höchstens zum schluß nochmal einwenig die groben löcher zuspachteln aber auf keinen fall alles.
     
  8. -MK4- Toertchen

    -MK4- Toertchen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Am besten du nimmst so eine Dichtmasse. Die ist weich und gleicht die unterschiedlichen Dehnungen der Materialien aus. Ist dann auch lackierfähig. Alles andere bröckelt mit der Zeit ab, hat mir mein Lackierer erzählt.



    MfG Toertchen
     
  9. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    weclhe dichtmasse?
     
  10. -MK4- Toertchen

    -MK4- Toertchen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Was er genau genommen hat, kann ich nicht sagen, aber er meinte mit Spachtel gibt das auf jeden Fall Probleme und deshalb hat er es mit so einer Dichtmasse gemacht!




    MfG Toertchen
     
  11. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Könntest Du mal nachfragen, was das für Zeug ist? Ich hab nämlich auch ein paar Stellen zu bearbeiten und bin auf der Suche.
     
  12. MrMattn

    MrMattn Gast

    es gibt auch elastische spachtelmasse...die wird gerade für sowas verwendet
     
  13. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    und genau desswegen reisst meinem Kumpel nach einem Jahr alles auf.

    Das musst schon mir Glasfaser machen ... also mir ist nichts anderes bekannt, was da halten soll. :wink:
     
  14. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    elastische, lackierbare dichmasse = sikaflex 252 (der kleber ist 262)
     
  15. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Danke, kannst Du mir noch ungefähr sagen wie teuer's wird?
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    der lack wird mit der zeit an der stelle wo die dichtmasse is auch reisen da der lack die unterschiedliche ausdehnung der teile net mit macht. Ich würd das mit matten und harz mache
     
  17. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    13€ hänlder findest du auf www.sika.de

    würde aber sagen dass maddin ned ganz unrecht hat.
     
  18. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Bei mir hält das schon seit 2 Jahren.
    Da hast wohl was falsch gemacht ;)
     
  19. TS
    sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    @ rave

    was hast du genau für spachtel genommen?
     
  20. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Füllspachtel aus dem OBI ;)