hallo liebe leute habe vor in einem polo 6n die mittel konsole zu lackieren. ein kollege meinte aber ich soll es lassen da es in der sonne abplatzt. da ich aber weiß das viele hier die mittel konsole lackiert haben wollte ich mal hier anfragen ob das stimmt ?? und nochwas falls ich es tuen kann, welchen lack soll ich benutzen ? eher kunststoff lack ??! mfg.eace:
Naja, ich denke, dass viele es bei einem Lackierer haben machen lassen, oder sie haben selbst genug Ahnung von der Marterie. Es ist nicht einfach anschleifen und drübersprühen. Mein Lackierer hat es mit normalem Lack gemacht und es sieht super aus und hält auch in der Sonne.
Lackierte Kunststoffstosstangen platzten ja auch nicht in der SOnne ab. Kunststoff braucht nen extra Haftgrund, bei dieser nubbeligen Oberfläche bietet sich dann noch Füller an, dann der Lack, und dann 2K Klarlack. Der Klarlack ausse Dose kannst vergessen, den kann man wie Windowcolor abrubbeln.
Habe meine Zahnriemenabdeckung ich glaub nur mit 400er naß angeschliffen, entfettet, Haftgrund aus der Dose drauf, Lack aus der Drose drüber, gut isses. Aber wie schon erwähnt, die strukturierten Teile im Innenraum brauchen eine besondere Vorbehandlung. Ich würd die Struktur sogar ganz wegschleifen. Ist zwar etwas mehr Arbeit...
Also ich habe auch mit 400er angeschliffen, kunststoff haftvermittloer drauf, gefüllert geschliffen, gefüllert bis es glatt war und dann dosenlack und dosenklarlack! Mit Motip Lack hab ich super erfahrungen gemacht, sowohl als farbe als auch klarlack! Von Dupli Color oder dupli point oder wie das heißt kann ich nur abraten. Vor allem vom klarlack! Egal wie ich´s gemacht hab die scheiße is gelaufen! Mit Motip überhaupt nicht! Ne ganze Dose auf ein Teil innerhalb kurzer zeit war kein Problem! Echt geiler Lack das Motip Zeug!
Rrrichtig. Wenn kein Füller verwendet wird, sieht man dieses "Muster" durch den Lack, der wirkt dadurch dann sehr unschön und nicht so edel wie erhofft. Ganz oft bei Gölfen zu sehen die die Stossis midde Dose gelackt haben. Einmal Waschstraße, und alles ist ab. Und DOsenlack ist meist(immer?) 1K, und der wird nicht so grifffest wie 2K. Bin kein Lacker, das sind nur so die Erfahrungen, ich hab total die Schnauze voll von Dosenlack ohne nachträgliches Klarlacken. Aber wenn ein gelernter Lackierer hier Input hat wäre natürlich gut - vllt. liege ich ja daneben.
hört sich easy an ! noch die wahrscheinlich letzte frage was is ''Und DOsenlack ist meist(immer?) 1K, und der wird nicht so grifffest wie 2K'' was haben diese 1k oder so zubedeuten ?
Also wenn ich den Link klicke, Strg-F drücke, 2K eingebe, Enter drücke, und dann lese : Bei Zweikomponentensystemen (2K-Lacke) besteht das Bindemittel aus Harz und Härter. Diese werden getrennt gelagert. Kurz vor dem Verarbeiten werden die beiden Komponenten gemischt. Sie reagieren chemisch und härten (ohne Trocknung) aus.