Mittelrohr hängt durch...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ilovemycar, 2. Oktober 2005.

  1. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    abend.

    mein mittelrohr hängt ein wenig tiefer.
    weiß nicht warum.
    das ist nichtmehr das originale sondern ein "neues".
    aber es scheint verdreht zu sein o.ä.

    bilder_hier
    (dauert etwas zu laden..)
    wie kann ich das hoch hängen ohne des ding zu demontieren?

    eigentlich isses ja nich schlimm aber des ding setzt zu oft auf. und ich will kein neues kaufen :(

    gruß
     
  2. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    moin das haben viele fofis ^^

    ich biin deswegen nich von der bühne gekommen :D

    wir haben das uaf der bühne abgestütz hoch edrückt,aber richtig mit schmackes und denn nochmal alle schellen festgezogen !

    seit dem gehts!
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    einzig wahre lösung ist es , nen zusätzlichen halter anzuschweißen
     
  4. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    hm ok.

    hochdrücken lässt es sich.

    also einfach am auto und am rohr ne extra halterung schweissen lassen und nen gummi dran?
     
  5. TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Genau so.
     
  6. Bassmaster

    Bassmaster Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Selbes Problem hab ich zur Zeit mit meinem Auspuffrohr (original) auch. Lass es jetzt aber, da eh ne Komplettanlage drunter kommt und da wird gleich der zusätziche Halter montiert.....
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du kannst die federn vorne am Kat erneuern, dann den auspuf los schrauben, hoch drücken und fest ziehen. Ganz hoch bekommt man den bei den kleineren motren aber auf dauer nicht. Beim zetec trit das problem nicht auf, ich denke weil die sache mit den federn anders gelöst is.
     
  8. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Zusätzliche Halterung?
    Ich hab die Schellen locker gemacht, das Rohr bis zum Anschlag hochgedrückt und dann die Schellen wieder festgezogen. Hält ne Ewigkeit und sitzt ganz oben.
     
  9. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    welche schellen?

    hab nur (glaub) 2 bügelschellen.

    wie hochdrücken?

    wenn ich des alles hochdrück, dann gehts auch wieder runter. oO
     
  10. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    bei mir ist' so ne entweder-oder-sache :-x
    entweder mein esd schaut gerade hinten raus und das rohr hängt unten durch
    oder das rohr sitzt gut und der esd schaut richtig schief hinten raus.

    PS: wem das rohr durchhängt sollte in leipzig nie ins west-parkhaus des hauptbahnhofs fahren. da bleibt ihr auf jeder auffahrt hängen :roll:
    hab das gestern durch. musste bis in parkdeck 7 bis ich nen stellplatz hatte :-?
     
  11. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo eben meine jetex anlage hat ja ein paar mehr schellen und so ging das schon ganz gut ^^
     
  12. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch so ein parkdeck wo ich immer stehe (zuhause)
    da setze ich jedesmal auf wenn ich hochfahre. aber nur ganz leicht.

    dann bin ich zu 5. mit freunden im auto gefahren und wir hatten nurnoch 2 cm bodenfreiheit.

    bei jedem gulli sind wir aufgeschlagen.... :(
     
  13. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Was auch wunderbar funktioniert ist schraubverbindungen von zb. Opel einzuschweissen.
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    mit flansch oder wie ?


    find das beim zetec super gelöst :) ist auch der einzigste motor im fofi ( ausnahme von umbauten ^^ ) der super ruihg läuft also nicht als am schaukeln ist

    ist ja auch nen grund das sich alles losscheppert und dann runterhängt, hörs jedesmal an der ampel im leerlauf wie der auspuff hinten gegen die stoßie schrabbelt :roll:

    aber bügelschellen? tu dir nen gefallen und schmeiß den mist weg, hab normale schellen die einmal rum gehen drunter, halten viel besser und man kann sie stärker anziehen kosten um die 5€ pro stück

    zusätzlicher halter und härtere auspuffgummies helfen außerdem
     
  15. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die 2 Schellen löst, kannst du das Rohr hochdrücken (in sich etwas drehen) und dann bevor du losläßt, sollte eine zweite Person die Schellen wieder festziehen.
     
  16. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Kann ich nur zustimmen.

    Hab bei mir auch die guten Dreiecksflansche am Krümmer, am Kat und am Mittelschalldämpfer verwendet.

    Da dreht sich nichts mehr.....


    MfG

    ASTB
     
  17. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    so hab ich es auch gemacht... bis anschlag hochdrücken festziehen und dann los lassen... wenn der esd schief ist kannst den ja auch nochmal richten... bei mir hält es übrigens schon ca. 1 1/2 jahre grade.... mal davon abgesehen dass mir letztens mein esd abgefallen ist vor rost... da kann zur zeit hinten auch nichts mehr schief sein ;)
     
  18. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    esd verdrehen geht nicht bei mir - angeschweisst. (bastuck)