hallo erstmal, bin neu hier da ich die tage ein neues frontsystem in den fiesta (bj 97) meiner freundin bauen möchte, wollte ich euch fragen, ob ihr quasi ne anleitung für ganz blöde schreiben könntet wie ich am besten die türverkleidung rausbekommen. etwa so (?): 1. schrauben lösen - aber wieviele sinds genau? 2. fenster runter (hab efh, ist das dann nötig?) 3. verkleidung raushebeln mit nem schraubenzieher? hab nen helix blue 52 mkII 13 cm komposystem. meint ihr, dass bekomm ich in die original-vorrichtungen? thx in advance mono achja: habt ihr evtl auch nen tip, wo ich die kabel in den kofferraum am besten langlege?
Türverkleidung müsste 3 Schrauben im Griff, Öffner und Ablagefachhinter so nem Plastiknöppel haben. Das Spiegeldreieck ist auch nur mit einer Schraube fest. Dann sind noch 2 Clipse unter der Tür wo du den Pin im Clip nach innen mit nem kleinen Schraubenzieher durchdrücken musst. Der Rest sollte geklipst sein. Am Fenster brauchst du nix zu machen, einfach Stecker vom Schalter abziehen und fertig. Verkleidung kannst du vorsichtig mit nem Schraubenzieher raushebeln aber wenn du mal eine Ecke gelöst hast, kannst du den Rest so mit der Hand lösen. Um die Lautsprecher einzubauen brauchst du spezielle Adapter oder baust dir selber welche aus Holz. So werden die nicht in die Türen reinpassen. Das Kabel in den Kofferraum legst du am besten einfach unter die Innenverkleidung vom Schweller und dann hinten unter der Sitzbank lang.
danke für die schnelle antwort. gut, dann werd ich mir das mal genauer ansehen, wenn ich die boxen geliefert bekomme. 2 fragen dazu noch: - stceker vom schalter abziehen sagst du beim fenster.. warum muss man den denn abziehen? - und warum muss ich das spiegeldreieck auch abnehmen?
spiegeldreieck brauchst nicht abnehmen. musst die türpappe dann nach hinten rausziehen achdem du sie von allen klips gelöst hast
so, hab jetzt die 3 schrauben und die beiden clipse unter der tür losbekommen. doch die verkleidung bekomm ich trotzdem nicht ab wenn ich versuche eine ecke mit dem schraubenzieher auszuhebeln passiert nix, außer dass ich die verkleidung durch den druck leicht kaputt mache. das teil ist bombenfest dran :evil: grrrr.
Naja, kann sein, dass die beim ersten lösen noch so extrem fest sitzen. Ich glaub bei mir hab ich beim ersten lösen auch direkt nen ganzen Halter aus der Verkleidung gerissen, so fest waren die. Ansonsten erstmal an ner anderen Ecke versuchen. Aber nur unten versuchen, oben ist die Verkleidung noch über die komplette Breite an der Fensteröffnung eingehakt und muss die Verkleidung später nach oben rausdrücken. Das Kabel vom Stecker lösen ganz einfach deshalb weil du dann die Verkleidung weglegen kannst und nicht im Weg rumbaumeln hast. Einfach den Clip im Stecker mit nem Schraubenzieher leicht reindrücken und Stecker abziehen. Spiegeldreieck musst du nicht unbedingt abnehmen aber das ist ne Sache von ein paar Sekunden dass zu lösen und du musst später nicht die Verkleidung da drunter reinfriemeln.
puh, hab sie vorhin doch abbekommen, aber ich glaube dabei sind auch ein paar clips drauf gegangen :gruebel: wie ist das mit dieser schutzfolie, die dann noch vorm blech klebt. einfach vorsichtig mit nem teppichmesser abschälen und später wieder mit heisskleber befestigen?
Die Folie müsste normal mit so ner schwarzen Masse einmal rundrum festgeklebt sein. Hab bei mir die Folie an der Klebestelle stramm gezogen und den Kleber mit nem Cuttermesser Stück für Stück eingeschnitten. Brauchst nur mit dem Messer drüber streifen, bei Spannung lässt sich der Kleber dann ganz leicht schneiden und kannst die Folie später einfach wieder fest drücken.
ich hätte noch eine frage: wolang lege ich die lautsprecherkabel des komposystems, wenn es verbaut ist? ich mein, da ist ja dieser gummi-stopfen für zb die kabel der efh, aber da bekomm ich doch nix mehr durchgequetscht oder? :gruebel:
--> SUCHE benutzen, nach Türdurchführung, Pins, Verbindungsstecker, oder so ... Durch den Schlauch geht das schon noch, selbst wenn man wie ich ne Vollaussattung hat ... das alte Problem ist halt die Steckverbindung! :roll:
Ja, mein Stecker ist auch voll belegt. Ich wusste nicht wie ich da noch 2 Kabel durch bekommen sollte und musste ein Loch in die Tür und A-Säule bohren. Hab danach so ne komische Dichtmasse in die Löcher gestopft damit es wenigstens nicht rostet. Wenn dein Stecker nicht voll belegt ist, kannste ja mal versuchen Löcher für die Kabel durch den Stecker zu bohren und Kabel durchziehen. Oder du benutzt die original Leitungen im Stecker was aber auch nicht das optimalste ist.
*kram* ich hab genau das gleiche Problem. Durch den scheiss Schlauch, krieg ich gor nix mehr. Aber ich hab eigentlich auch keine Lust in meiner Karosse rumzubohren, gibts da nich ALternativen?
kurz... jepp. über dem stecker, der von der tür zum innenraum geht, kannste oben ein kleines loch mitm schraubendreher rein machen. auf der türseite des schlauches ist kein stecker. also von der türinnenseite mit dem ls kabel in den schlauch, durch das loch im schlauch nach oben, durch den schwwarzen plastikstopfen (der ist in der mitte hohl.) da legste das kabel durch und kommst dann hinter der verkleidung auf höhe des sicherungskastens raus