halloo leute iich brauch ma ganz dringend eure hilfe ich hab nen ford fiesta bj 95, 1,1l facelift mit ner 1,3 liter ansaugbrücke und nem austauschplattenfilter von k&n -gemacht sind bisher benzinfilter vor 20tkm -zündkerzen von bosch (ich wei die sind nich gut aber egal) vor 10tkm -nen poti vom schrott vor 25tkm (sieht recht neu aus) -ölwechsel vor 10tkm 10w40 von moli liqit (wieder fällig) nunja zu meinem problem naja im sommer hab ich so keinerlei probleme gehabt nunja nun sind die temperaturen runtergegangen und mein problem ist folgendes das auto bei kaltem zustand morgens. da hat er leerlaufprobleme und wenn er ma ausgeht bekommt man ihn nur sehr schwer wieder an wen motor warm ist hab ich keinerlei probleme und wenn ich wagen anmache und die drehzahl mal auf 6 tausend u/min hochdrehe dan geht er auch nich aus aber bei ganz kaltem wetter nimmt er garkein gas mehr an und geht aus (danach sehr schwer wieder zum laufen zu kriegen) da es kälter wird muss ich schnell ne lösung
sitzt glaube ich hinten unter der ansaugbrücke oder seitlich im kühlwasser ist ein 2poliger stecker messingfarbe
3 einer in der ansaugbrücke für die kühlwassertemp, einer über der einspritzdüse für die ansaugtemp und der dritte am thermostatgehäuse der aber nur für die cockpit anzeige verantwortlich ist!
Ach und die Zündkerzen sind auch nicht toll, ich hatte solche bei mir auch mal drin aber mit den Original Kerzen sprang der immer besser an und lief auch besser!
oelschi...erst lesen und dann schreiben 1. 2. langsam werde ich wirklich sauer. du solltest mir die verdammte bescheinigung vom pott schicken. seit wie viel monaten warte ich jetzt schon darauf? 3???