Mk3 Automatik auf 5 Gang umbaubar?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiestaking, 9. März 2005.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Pack eine passende schwungscheibe drauf und der wird laufen. Der motor verwirbelt net anders mit der einspritzanlage als mit einem vergaser. Duch die höhere verdichtung müste der sogar mehr dampf haben. Denke die 55Ps wird der auch mit der CFI bringen.
     
  2. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ok, Schwungscheibe hab ich nun, dann kanns ja nun losgehen ;)
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Bin da ganz deiner Meinung.
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    ich habe mal einen Auszug aus dem Gespräch mit dem Kollegen von Ford hierreinkopiert:
    die verdichtung bei vergasermotoren is wesentlich höher,richtig.
    ich persönlich hätte angst das sie zu hoch ist , da der einspritzer wesentlich magerer und damit schonmal viel heißer läuft.
    ich habe z.b. noch nie gehört das an nem vergaser HCS z.b. die ventile reißen wie es bei einspritzern ja häufiger passiert.
    weiterhin passt das zündkennfeld mit sicherheit nicht ( wieder angst wegen klopfen...) und die kolbenmulde dient ja auch der verwirbelung des gemisches( nochmal angst...).
    wenn du dieses magere gemisch in so nen "anderen" brennraum jagst ,dann würde ich stark mit nem kolben oder ventil defekt nach ein paar kilometern rechnen.
    an sich denke ich man kann das wirklich nicht vergleichen mit nem abgedrehtem kopf, denn durch diese art kolben wird die verdichtung wesentlich mehr angehoben und du greifst halt in die brennraumform ein,die beim abdrehen ja gleich bleibt.
    die mulde in den einspritzerkolben is nämlich riesig und die verwirbelung des gemisches durch die plankolben ist dann halt auch ne ganz andere.
    wenn dann halt wie vermutet der zündzeitpunkt auch noch nichmal auf diese sache abgestimmt ist dann gibts bestimmt kernschrott wenn du denn mal bischen fährst.

    Das waren seine Worte zu dem Thema als ich das Gleiche vorhatte...
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also die verdichtung ist bei Vergasermotoren nicht immer höher. Wer sagt denn sowas?

    Viel Magerer läuft der einspritzer nicht.

    Zündkennfeld ist das selbe, da sich das durch den einbau eines anderen Blocks nicht ändert.

    Und von dieser Mysteriösen Mulde hab ich bisher noch nichts sehen können...
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    Mulde ist da.
    Verdichtung Vergaser 9,1:1
    Verdichtung Einspritzer 8,8:1.

    Kein wesentlicher Unterschied.
    Desweiteren läuft der Einspritzer nicht viel magerer als ein gut
    eingestellter Vergasermotor.
    Weil das Verhältnis zwischen Luft / Benzin bleibt identisch, egal ob ein
    Vergaser oder Einspritzung.
    Dem entsprechend ist der Zündzeitpunkt auch nicht großartig anders,
    falls überhaupt.

    MfG

    ASTB
     
  7. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Bin auch der Meinung das er läuft denn habe selbst schon nen Vergaser auf Einspritzer umgebaut und der fährt jetzt auch schon ewig damit rum!
     
  8. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ok, nun wirds einfach mal gemacht, wenn das Teil uns doch um die Ohren fliegt, wissen wir wenigstens das es nicht klappt ;-)
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    dann sag uns aber bescheid, wenn du das Ergebnis kennst....

    MfG

    ASTB
     
  10. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ok, werd ich machen :wink:
    Wird aber noch etwa 3 Wochen dauern
     
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Mulde ist echt da?
    Ich hab da nie drauf geachtet, deshalb vielleicht einfach übersehen.

    hmm....naja. :)

    Ach ja, das Zündkennfeld ändert sich überhaupt nicht, da das ja im Steuergerät gespeichert ist. Und der Motor läuft ja dann mit dem Einspritzersteuergerät. passt genau.
     
  12. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    War auf den Vergasermotor bezogen. Da könnte sich das Zündfeld unter-
    scheiden.
    Wenn aber nur sehr gering....

    Ist aber nicht weiter relevant!


    MfG

    ASTB
     
  13. TS
    Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    So, Projekt ist abgeschlossen, und der Motor läuft wie jeder andere 1,1er Einspritzer auch. :B: