MK3 Lenkrad an MK4?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Xaero, 25. Februar 2007.

  1. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!

    Frage steht eigentlich schon oben. Passt das Lenkrad vom MK3 (Facelift mit Airbag) ohne Probleme in den MK4? Wenn ja, kann der Airbag mit übernommen werden? Ein beigefarbener Airbag auf nem schwarzen Lenkrad sieht etwas kacke aus, finde ich. ;)
     
  2. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Is halt wichtig das du die Hupe aufn Lenkrad hast ;) Weiß nich ob das beim GFJ FL der Fall is...
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Auch der Mk3 Facelift hat die Hupe noch im Blinkerhebel, von daher dürfte das nicht passen, obwohl es gleich aussieht.
     
  4. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    dann lackier das innenleben doch :)
     
  5. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, hab ich total vergessen mit der Hupe. Ist der Umbau also nicht möglich, ja?
     
  6. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Na du bist gut - Airbags darf man nicht lacken.
     
  7. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    dadrauf hab ich schon lange gewartet weil das hab ich auch gehört!?
    dass man airbags net lacken darf
    aber ledern schon oder!?
    ich verstehts immernoch net ganz
    ja gut beim lenkrad da schauts so aus als ob das direkt aufplatzt
    aber beim beifahrerairbag hm da springt diese klappe doch sicher auf oder!?
     
  8. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Lacken schon,ledern nicht.. ;)
     
  9. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0

    Und wo steht geschrieben dass man einen Airbag lacken darf?
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    gegenfrage: wieso sollte man es nicht dürfen? würde das die funktion des airbags stören, wenn da ne lackschicht drüber ist? im falle eines falles würde die schicht eh sofort platzen bzw. reißen, wenn der airbag rauskommt...
     
  11. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die Lösungsmittel im Lack könnten die Eigenschaften des Kunststoffs verändern, so dass er anders reißt, als er soll; somit würde sich auch der Airbag nicht korrekt entfalten.
     
  12. Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Ihr habt Probleme. Wer will seinen Airbag lackieren ?
     
  13. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte du liest hier diesen Thread????:schnarch:
     
  14. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    heutzutage sollte man nicht mehr auf lösungsmittelbasis lackieren ;) von daher. und selbst wenn, der anteil der lösungsmittel im lack ist so gering, dass er den kunsstoff nicht angreift.

    btw da kann lack und spachtel drauf sein. das ding hat so viel wucht, dass es dem airbag egal ist, ob da nix oder so'ne 'dünne' schicht irgendwas drauf ist.

    BTT
    *halbwissenmodusan*
    das mk3-facelift-lenkrad mit airbag kannst du einbauen, aber nur wenn du auch den mk3-facelift-lenkstockschalter mit einbaust. liegt einfach nur an der belegung der hupe.
    ich glaub es sind sogar die stecker die gleichen, aber das weiss ich nicht 100%ig.
    *halbwissenmodusaus*
     
  15. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Wie der MK3 hat die Hupe im Blinker? Wo gibts denn sowas ?! :D
     
  16. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    mich hat mal einer zugelabert dann könnte man das net mehr lesen was da drauf steht auf dem airbag
    (war von der TRW)
    deswegen dürfte man das net....
    weil sosnt einer der mich rauszieht im falle eines crashs das teil in die fresse kriegen könnte oder so!?!?!?!?
    keine ahnung ob das stimmt....
     
  17. TS
    Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt nicht, die Lacke dürfen nur nen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten. Das einzigste was beim lackieren kaum noch lösemittel enthält, ist der Wasserbasislack. Der Rest wie Haftvermittler, Klarlack etc. ist nur lösemittelreduziert um die Normen einzuhalten.

    Die Lösung mit dem Lenkstockschalter muss ich mir nochmal überlegen. Schon ungewohnt wenn man sich aufregt und voll auf den Blinker kloppt statt auf´s Lenkrad. ;)
     
  18. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Eben drum! Die Abdeckung soll ja an einer ganz bestimmten Stelle auf eine ebenso genau definierte Art aufreissen.
    Im Ernstfall entfaltet sich der Airbag sonst falsch oder er schiebt die Abdeckung vor sich her Dir direkt in die Fresse :D
     
  19. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    war für mich auch ungewohnt, als ich vom mk3 auf den mk4 umgestiegen bin. da ich oft beim mk3 die hand aufm airbag hatte. und beim mk4 hatte es dann des öfteren ungewollt gehupt :D

    ist aber nur halbwissen von mir, das mit dem lenkstockschalter vom mk3. und wäre für mich rein von der technischen seite eine alternative, die es auszuprobieren gilt.
     
  20. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenne jemander der durch "Hand auf Aribag " sich bei einer leichteren Kollision mit einem Reh den Arm gebrochen hat ;-)