MK3 mit Motorschaden kaufen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sentinel, 30. Dezember 2004.

  1. Sentinel

    Sentinel Gast

    Hi !

    Ich habe ein Fiesta "FUTURA" mit Motorschaden angeboten bekommen. hier mal die Daten :

    BJ. 95
    90 PS
    Laufleistung: ca. 150.000 oder mehr
    Futura Austattung , 16 V sessel, recht Hübsch halt :)

    FÜR 500 €

    Jetzt möchte ich gern Wissen was das genau für ein Model ist, 1.8 ?? kann mir da einer helfen ? Und ob es schwer und teuer ist sowas reparieren zu lassen ? oder wo man ein Austausch Motor bekommt und wie teuer sowas wird.

    oder generell ob sich das lohnt ??


    Hoffe ihr könnt mir da helfen !! Dank schonmal im vorraus

    PS: Fahre einen 1.3 MK3 mit 60PS.

    Greetz Sentinel
     
  2. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    500euro für son auto mir mottorschaden is vieel zu viel meiner meinung nach..
    hab für meinen mit 90Tkm nur 700 bezahlt ..der hat zwar nur 75ps aber ich find die 500 übertrieben
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    In der WErkstatt sowas machen zu lassen ist nicht gerade günstig und dann lohnt es meistens nicht. Aber wenn du den wagen nicht nimmst, dann schreib mir mal ne PN, hätte dann auch leichtes Interesse...

    Chris
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das ist der Punkt. Die 1.6er 16V sind extrem selten, haben immer ne Top-Ausstattung samt Servo am Zetec (was sonst kein anderes Modell hat), von daher sind die 500 Euro mitten im Grünen Bereich. Ein Austauschmotor dürften hier noch mindestens ne Handvoll Leute liegen haben, den gibts für relativ schmales Geld. Man kann auch drüber nachdenken direkt nen 1.8er einzubauen, das passt ohne weitere Änderungen und ist in diesem Fall exakt derselbe Aufwand. Rechnen tut sich das freilich nur wenn man die Reparatur selbst (oder zumindest mit nem Kumpel) erledigen kann. Ich würds machen.
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    500€ sind doch ein super preis wenn man bedenkt das der wagen meist vollausstattung hat , dann noch 95er baujahr.
     
  6. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Also nen 1,6er Zetec mit 90PS bekommt man an jeder Ecke da der Motor in jedem Escort verbaut war und für 500 nen guter Schnapper sofern der Rest in Ordnung ist.Vielleicht ist es ja nur nen Kopfdichtungsschaden.
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    da stimme ich dem grünen mal zu, 90PS gibts wie sand am mehr bei dem schrotti unseres vertrauens stehen einige davon...........130 sind da schon schwerer zu bekommen.............und wenn die karosse ok is sind 500,- für nen 95 auto schon angemessen
     
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    da kann ich auch nur zustimmen.
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ja wenn das soooo einfach ist, da nen neuen Motor reinzubekommen, dann könnte man drüber nachdenken. Andererseits hat die Mühle schon 150tkm runter, also wirds mit Sicherheit nicht bei den Kosten für nen neuen Motor bleiben. Da werden wohl noch ne Menge anderer Verschleißteile erneuert werden müssen. Außerdem ist gerade der 1.6er Futura versicherungsmäßig eins der teuersten Modelle vom Fiesta. Wollte das nur nochmal zu bedenken geben.

    @Mk2 16V: sicher, dass der 1.8er ohne weitere Änderungen (Stichwörter: Drehmomentstütze und Bremsanlage) reinpasst? Rein interessehalber..
     
  10. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    der 1.8i 105ps müste ohne probs passen, zumindest ist beim escort alles gleich, sprich bremsnanlage auspuff und fahrwerk
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja passt alles, in der Freigabe von Ford steht drin zu tauschen sind Motor mit Anbauteile, das wars. Der Futura hat alles was der Xr2i 16V auch hat. Stabi vorne/hinten usw.
    Hab auch noch einen einen 1.6 16V hier liegen, aber mit den Motoren kann man sich ja bekanntlich tot werfen.
    ToppeR
     
  12. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wenn es der 1.6i 16V 90Ps ist, dann kostet der ab dem 1.1.05 15,?? pro 100ccm. genau wie der 1.8i

    es gibt den 1.6i 16V auch mit 88Ps, da kosten die 100ccm irgendwie 7,?? euro

    den 90Ps kann man aber mittels twintec auf euro2 umrüsten lassen
     
  13. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
  14. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Der Topper hat oben doch schon geschrieben, das er noch einen über hat...

    Aber 500 € ist trotz 150 tkm nicht zuviel... obwohl man sich den Rest vom Auto natürlich auch genau anguggn sollte...

    ich persönlich würde für nen Facelift-1,4er mit Motorschaden sogar schon 500 € hinlegen, aber das isn anderes Thema...
     
  15. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ne viel ist das nicht mehr wenn man nen guten spender motor zur hand hat
    abers kann auch gut ins geld gehen wenn der spendermotor nicht mehr ok ist

    aber eben wie gesagt nur wenn man den selbst oder anderweitig günstig einbauen kann ,das fahrwerk wird wohl nach 150tkm nich mehr so toll sein, und eben die bremsen ,der auspuff,aber wenn die karosse stimmt lohnt es sich eben trotzdem