MK3 Motorumbau frage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofiuwe, 17. August 2011.

  1. fofiuwe

    fofiuwe Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    ja hallo zusammen ,

    und zwar hat es bei meinen fofi den motor zerlegt (läuft zwar noch aber knarzt und scheppert wie irre) und ich wollte mir nun einen neuen zulegen . also im inet bei meinem schrotti gekuckt was er so da hat und einen gefunden mit guten 50tkm dacht ich mir klasse der soll sein. nun beim daten vergleichen ist mir aufgefallen das zwar die ccm ps schlnummer von dem anderem fahrzeug identisch ist aber bei der fahrzeugident unterschied gibt. nun wollt ich einfach mal fragen ob das dann der selbe motor ist und ich den ohne robleme einbauen kann.

    meine ident : vs6bxxwpfbsc
    andere iden : vs6bxxwpfbtc

    achja auf dem block selbst ist bei mir 938m 6013 AA
    und auf den bildern vom anderen block sehe ich alles gleich bis auf das AA das leider nicht genau zu erkennen ist.

    hoffe mal ist info genug für eine hilfe :)

    danke schonmal im voraus
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die letzen beiden stellen stehen für monat und jahr. Deiner ist von 1/95, der spender von 5/96


    Deine fahrgestellnumemr bedeutet:

    Manufacturer Identifier: Ford Espana sa (Spain)
    Body type: 3 Door Hatchback
    Line: Ford Spain (Own Assembly)
    Assembly Plant: Valencia (Spain)
    Model: Fiesta
    Year: 1995 (some codes are used for more than one year)
    Month: January
     
  3. TS
    fofiuwe

    fofiuwe Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    krass was man da net alles rauslesen kann :) aber dennoch die frage würde der andere passen weiss das jemand?
     
  4. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht sollteste mla angeben um was für einen motor es sich überhaupt handelt..
    die kleinen motoren kann man im Fiesta kreuz und quer tauschen.. nur beim umbau auf die 16v motoren wirds komplizierter.. ausser es war schon ein 16v drin..
     
  5. TS
    fofiuwe

    fofiuwe Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    also mein motor ist ein 37kw 50psler mit 1119ccm und der zweite hat auch 37kw 50ps und 1119ccm. ich weiss natürlich das das keine rennmaschine ist , aber bei 100km am tag lohnt sich das eher bei den spritpreisen :) hört sich natürlich direkt so an als das es der gleiche ist nur war ich halt etwas skeptisch weil die ident ganz anders ist. aber da hab ja keinen plan von :) deswegen frage ich mich ja hier durch. sind zwar nur 100km bis zu dem schrotti aber will da nicht direkt wieder hin um zurückzubringen wenn doch nicht passt. und gleich mal die frage wie stell ich das am einfachsten an mit dem motor wechsel? hab zwar früher schon paarmal motorwechsel gemacht an nemm kadett aber da haben immer gleich alles zerrupft was da war :)
     
  6. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Die Fahrgestellnummer ist immer unterschiedlich!
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich machs so:
    Hebebühne und Rollbrett
    Alle Verbindungen+Auspuffgeschchte vom Motor lösten
    Atriebswellen Getriebeseitig am Tripodgelenk rausziehen, dann bleibt das Öl im Getriebe
    Wagen runterlassen bis motor und Getriebetraverse auf dem Rollbrett aufliegen, ggf nen altten Reifen auf Felge drauf damit mehr Höhe da ist.
    Getriebetraverse 4 Schrauben am Unterboden raus
    Motorhalter am Dom Schrauben oben und im Radkasten raus
    Hebebühne hoch
    Motor bleibt unten stehen :D

    Dann kann man in Ruhe ggf. Getriebe und Anbauteile tauschen, und das ganze Aggregat so wieder rückwärts einbauen

    Hier mal beim 16V:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2011
  8. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    jap bim Kadett oder Astra hat man den Motor nach oben rausgenommen (kann ich noch fast im schlaf vor allem bei den 8v motoren C16NZ/SE/SZ/SEI und soweiter XD).. beim Fofi machstes andersrum.. wie DJ beschrieben hat..
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Den 1.1er kann man mit drei starken leuten auch vom getriebe trennen und nahc oben raus heben
     
  10. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Hmmm... wir haben mein Fofi mit 4 Mann über den Motor gehoben...:peace:
     
  11. Tauli

    Tauli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2010
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du willst kannst auch mein 1,3 motor mit Kabelbaum und Stg haben zu mir sinds nur 45km ;)
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ISt das der Goldgelbe aus deinem Avatar ??????? Schummler :D
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Is doch die gelegenheit auf was gescheites umzubauen. Mein ex 1.4er hat nach dem 16v umbau fast 2l weniger verbaucht bei knapp doppelt so viel leistung.
     
  14. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Leistung bedeutet ja auch nicht gleich Mehrverbrauch ;) Denn mit mehr Leistung musst man den Motor nicht so am Maximum bewegen
     
  15. TS
    fofiuwe

    fofiuwe Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    also erstmal danke für die vielen antworten und tips :)

    @djshadowman leider ist mir nicht möglich mit hebebühne zu arbeiten und der grund ja recht einfach das ich keine habe :) also bleibt mir wohl nur die möglichkeit haube weg und mit flaschenzug raus dat dingens. ja das ist mein kleiner und warum schummler? :)

    @int garnichtmal so eine dumme idee nur mal die freunde dafür zu begeistern dauert mir etwas zu lang (alle VWler und an ihren kisten am werkeln)

    @tauli komm nicht direkt aus nürnberg sonndern eher richtung neumarkt . könnten also durchaus mehr oder auch weniger km sein :) wo kommst den her wen man mal so fragen darf?

    @alf ja da hast recht das mag so stimmen wenn man gerne mal am maximum fährt aber das kommt bei mir und unseren strassen am dorf net wirklich so oft vor.

    @maddin jo da geb ich dir recht das das jetzt die gelegenheit wäre für was grosses nur dank nachwuchs der mich bald erwartet siehts nun mit kohle etwas mau aus um das alles zu erledigen mit teile und eintragungen undso. hab mich schon durchsetzen müssen das mein fofi bleibt und ihrer einem escort kombi weichen musste. da brauch ich jetzt nichtmehr damit anfangen ihr zu erklären das ich etz nen grossen motorumbau mache weil das geht sicher mehr als schief :)
     
  16. Tauli

    Tauli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2010
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dann sinds nur 35km :peace: wohne in Pommelsbrunn
     
  17. clasher

    clasher Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Mespelbrunn, Germany
    Also wenn du nur nen Flaschenzug hast kannst du auch das Auto hochziehn, ich glaub 70cm sollstest du luft drunter ham, dann was unterlegen und den Motor am Flaschenzug ablassen, das habe ich bei meinem damals gemacht weil ich auch keine Bühne habe.
    Gruß oLLi
     
  18. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    so hab ich es beim Teilespender gemacht, bei meinem Fofi dann unten ne Schlinge um den Querträger(unterm Kühler) mit nem Holzstück.
    Zusätzlich dann mit 2 Böcken abgestützt.
    1.JPG
    Mit einem Motorkran, oder halt nen Flaschenzug an der Decke.




    Geht aber auch nach oben raus, das kann man zur Not auch alleine
    DSC01848.JPG
    Motorkran und zwei Wagenheber

    Dazu muss aber rechts genug Platz sein, um mit der Kupplung aus dem Getriebe zu kommen, ca. 5-7 cm
    Hab dazu den Riemen, die Riemenscheibe-Kurbelwelle, Generator...etc. ausgebaut (beim Zetec 16V auch den Ölfilter)
    Dann die Getriebe-halter nur gelöst, und vorne auf den Wagenheber, dann kann man das Getriebe etwas kippen und der Motor kann nach oben raus.


    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2011
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich finde das beim Fiesta total klasse gelöst, Escort muss man ja schon die Vorderachse mit Motor (am besten) zusammen rausnehmen.

    Als ich letztes jahr den 2Liter Umbau gemacht hab habe ich am Tag wo der Motor selbst reinkam nichtmal Arbeitskleidung angezogen - für 6 Schrauben doch nicht :D
     
  20. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Uffschepper... weisser Kittel oder was ?:B

    OT off