gibts sowas eigentlich auch in kleineren Motorvarianten? z.B. gabs doch mal nen GFJ Vergaser mit 50PS, hatte der auchn Kat?
Ich kann mir denken, wieso du fragst... also der 1,1er Vergaser hatte nen U-Kat meines Wissens... ne andere Möglichkeit wäre glaube ich nen Diesel auf Benziner umzurüsten, weil dann richtet sich die Abgasnorm nach dem neuen Motor... und wenn der neue Motor keinen Kat hat, dann hat er ebend keinen...
Ich habn vergaser der hat keinen kat... nur als schadstoffarm bezeichnet.... oder is das ein u-kat ? denke nich oder ? und der hat 55ps
schadstoffarm oder bedingt schadstoffarm? dann müsste man nur noch rauskriegen als was die Turbos regulär geführt wurden/werden. Sascha, Ayk?! was steht in serienmässigen Turbopapieren bei der Schadstoffklasse?
na da kann dann aber was nich hinhauen. otto/Gkat 51 ist definitiv nicht bedingst Schadftoffarm. schau mal nach den letzten beiden Stellend er Schlüsselnummer zu1, da ist die Abgasnorm drin verschlüsselt.
Unter meinem auto hängt so ein komisches ding mit keramik drinn das immer am boden schrappst und im flammrohr steck ne sonde. Auserdem zahl ich ca. 130€ steuer im jahr. guckst du schein:
da steht Schadstoffarm, steht das im Biref genauso? Weil laut Schlüsselnummer isses Euro1 und 130€ fürn 1.4er ist auch Euro1 Norm...
dann könnteste bei deiner Zulassungsstelle fragen wieso der Euro1 hat, nach Schlüsselnummer Euro1 hat, du für Euro1 bezahlst aber nicht Euro1 bzw. E2 im Klartext da drin steht.
Ich hab das so interpretiert das der 1.4er gerde so die euro 1 schafft. Mir auch egal was sich ford da gedacht hat- Auch wenn da dreckschleuder stehen würde und ich für euro 4 bezhalen müste währ mir das genauso egal so lange es net andersrum is.
stimmt auch wieder. und hat nun immenroch niemand ne Schlüsselnummer vom turbo? son "ohne Kat" Auto habsch mittlerweile auch gefunden. komisch nur das die GFJs von 89 irgendwie alle kaum Rost haben (dafür keinen kat), naja, je neuer um so sparsamer gebaut (hab ich heut erst wieder am Ka gesehn)
mit dme rost hast du recht. Meiner is 89 gebaut auch wenn da im schein EZ 90 steht und hat vergleichsweie wenig rost. die radläufe ham erst diesen winter richtig angefangen zu faulen, da sieht mancher facelift schon viel schlimmer aus
fällt mir grad noch ne Frage ein: wer ausser mir is so Blöd nen 15 Jahre altes Auto ohne TÜV und ohne Kat zu kaufen? Und das noch nen 1.1er der auch 363€ Steuern kostet ab 01.01.2005
stimmt, nur will ich das gar nicht. und jetzt? hab ich euch wieder verwirrt? na macht nix... immer fein grübeln
War nur mein erster gedanke, da ich meine du hättest das mal geschrieben. Aber ich lass mich überraschen.
Wenn du nicht irgendeienen dicken motor einbauen willst (mus ja net ein CVH turbo sein) geht es dir entweder darum die umwel möglichst viel zu belasten oder dem staat was gutes zu tun. Oder du bist einfach verückt und gehört in die klapse BTW: kauf dir besser einen 1.4er vergasser, der brauch mehr spritt, kostet noch mehr steuer und verpestet die umwelt noch mehr dafür klappert der net so ehlendig