Hallo! Ich bin nun glücklicher Besitzer eines Fiesta MK3 (?). Nur was mich noch stört, sind die originalen Lautsprecher. Wenn man schon bloß zwei hat, dann sollten diese wenigstens einen ordentlichen Sound haben. Gestern hab ich mir bei Media Markt nun welche von JBL geholt, die dort einen recht guten Klang hatten. Als ich mich ans Einbauen machte, habe ich festgestellt, dass die JBL eine größere Einbautiefe (etwa 4-5mm mehr) haben als die orig. Wie würdet ihr das Problem am besten lösen, ich will keine extra flachen, wegen dem besch**** Bass, aber das Fenster trotzdem ganz runterkurbeln können (unterlegen mit plastikkappen oder großen Muttern?). Und jetzt meine 2te Frage: Da ich neue Löcher bohren muss, muss die Verkleidung an der Türe weg. Wie bekomm ich nun die Fensterkurbel und das Plastikteil vom Türgriff weg, ohne was kaputt zu machen??? Bitte helft mir, bin auf dem Gebiet noch absoluter Neuling, und will wegen so 'nem sch**** net zu meinem Autohaus fahrn, zumal das recht weit weg is! Gruß Julian
Also des Problem mit der Kurbel is ganz einfach da musste mit em schraubenzieher hinten dran da siehst du dann ne klammer die du rausdrücken musst . Deine einbautiefe, würde is so lösen in dem ich holz so an die tür schraube das die box perfekt sitzt und schraub die auch gut fest hört sich sonst schlecht an wenn sie vibriert:konfuzi: Bei der Türgriff is ne schraube
Danke für die Antwort! Ich Depp, über der Schraube am Türgriff war so 'ne blöde Plastikkappe, hätt ich aber trotzdem finden müssen^^ Nochmal zur Einbautiefe: Wenn ich das mit Holz mache, dann passt doch die Plastikverkleidung nimmer drüber, oder? Is eh schon recht wenig Platz dort....Was würdest du dann für Holz nehmen, das man mit der Stichsäge so schmal schneiden kann? Tischlerplatte oder Mulitplex??? Ist das übrigens normal, dass in dem Hohlraum in der Tür feucht wie inner Tropfsteinhöhle is? :gruebel: MfG
also die verkleidung passt dann natürlich nimma drauf könntest dir aber eine basteln in dem du gfk benutzt und im forum mal bisschen rumschnupperst ! Zu der tür is ganz normal das da nass ist, tropft durch die dichtung am fenster, da dann die tür runter und unten is n kleines ablauflöchen =) also mach dir da mal keine sorgen, deine boxen halten das aus , die sind dafür gemacht Wenn dus mit holz machen willst würde ich dir nen tip geben ne mdf platte zu nutzen sieht auch nich so schlecht aus =) kannst bei ebay kaufen kostet nicht viel und die richtige größe dann sieht das schon besser aus
Ähm, hatten wir schon einige mal. Hier die Lösung, wenn es denn den 13er sind: http://people.freenet.de/gruenertee789/Adaptertut.htm Seh gerade, dass das sogar in der Hifi-FAQ steht!
MDF kannst auch in jedem größeren Baumarkt kaufen. Ersten brauchste dann keine große Platte nehmen die du sowieso nicht brauchst und zweitens musst du keinen Versand bezahlen. Hab so nen Umbau grad auch hinter mir, bloss das ich mir komplett neue Doorboards für 16er Boxen vorne gebaut habe, und da habe ich für die 6 MDF Platten die ich mir zusägen ließ bei unserem Hellweg insg. 20€ bezahlt. Übriegens es klingt noch besser wenn mann die Türen vorher dämmt.
Also, vielen Dank für eure Tipps, vor allem an Jonny3388 für den Link, genau so hab ich's jetzt gemacht, mit selbst gemachten Adapterringen aus Holz! Ich arbeite übrigens bei hagebau, deshalb war Holz usw. kein Prob! Hoffe bloß, es quillt nicht auf, da wir gerade keine Multiplex mit 6mm da hatten, hab ich ein recht hartes 5mm starkes Verbundholz genommen. Gruß Ju