Radioempfehlung und Einbau moin moin, möchte mir ein neues autoradio zulegen. nun gibt es ja welche mit usb anschluß. hab mir mal zwei rausgesucht. welches von beiden ist besser bzw. würdet ihr empfehlen? http://csv.de/artinfo.php?artnr=A6000117 http://csv.de/artinfo.php?artnr=A6000214 zum einbau: der radioschacht hat ja keine wirklichen halterungen im mk3. nur vorne an der blende - wo man die nasen des metallrahmens umbiegt. hinten hängt das frei und wackelt rum. durch die sufu bin ich darauf gestoßen, das dort noch ein halter sein muß, der in irgendeiner schiene halt findet und das din-radio an dem schraubbolzen stabilisiert. nur habe ich so eins nicht und zweitens finde ich da auch nirgends eine schiene, wo das eingehackt wird. hat da vielleicht jemand irgendwo ein foto? gruß André =================== eingebaut: ls vorn: 13 cm / 2 wege blaupunkt ls hinten: 10 cm / 2 wege blaupunkt noch vorhanden / nicht eingebaut: verstärker: blaupunkt gta 2000 ls: 21 cm / 3 wege blaupunkt
man ey, wenn hier nimand was zum besten geben will, dann kann / darf der admin dieses mein thema löschen. habs schon selber versucht, geht abba nich...
Die Schiene die du meinst gibt es erst abm Mk4. Beim Mk3 muss man sich selber was bauen damit das Teil da hinten nicht rumüdelt.
gut, ich werd da nochmal genauer nachforschen - mit spiegel und so. ertasten habe ich da jetzt nicht wirklich was können. an den alten radios ist auch nicht dabei. habt ihr fotos von? sonst muß ich mich mal aufm schrott gucken ob da ein mk3 mit original ford radio irgend wo rumsteht bzw. nachfragen...
Wenn du das Radio draussen hast und in den Schacht schaust müsstest du die Schiene eigentlich sehen können. Die Halterung dafür sollte beim Radio dabei gewesen sein, zur Not kann dir aber auch jeder Händler weiterhelfen. MfG Flo
ne wirkliche schiene ist da nicht. weiter oben ist eine art hacken. ist son schwarzes kunststoff teil, waagerecht, das sich von vorn (da wo die schalter sind) nach hinten (zum heizungsschacht) hin verjüngt - also schmaler wird. beihnah wie son dreieck... von unten - vernietet (soweit ich das sehen kann) - ist ein helles stück kunstoff. ist abgebrochen. ich vermute mal, das kann die schiene gewesen sein. was nun?
nee, das hält zwar schon, aber wackelt hin und her. nicht wirklich gut und bei erschütterungen klappert das. so gehts nicht. das muß hinten stabilisiert werden.
das alte blaupunkt mit dem quickout war auch fest drinn gewesen. aber ich musste das ja ausbauen und´kabels fürn verstärker dranbasteln. jetzt hält das nicht mehr nachm 3ten mal aus und wieder einbauen. außerdem hat das radio zu wenig leistung, deswegen ein neues - vielleicht. auch wg. diebstahlsicherheit. deswg das quickout, nich ich bin es leid, immer das ganze radio mitzuschleppen. außerdem hat das noch ´n kasetten-schacht. das kenwood 4537 hätte ein usb anschluß und satte 4x30 watt rms
Kannst du dir vielleicht angewöhnen ein wenig mehr Sinn in deine Texte zu packen? Selbst nach dem dritten Lesen kann ich nur grob erahnen was du uns mitteilen willst. FFF
drück die nasen vom einbaurahmen nochmal fester rein. hatte jetzt 3 fiesta gfj und keiner hatte sone schiene hinterm radio. desweitern glaube ich kaum das das radio 4X30watt RMS hat. geh dir lieber noch ne kleine endstufe fürs frontsystem holen.