MK3 RS2000 gegen Polo 2F G40

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiFan, 29. November 2004.

  1. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Jo,

    issn gemachter G40: 155PS

    Is ja fast soviel, wie beim RS2000 mal analog zum verringerten Gewicht ;)

    Welcher von beiden macht mehr spass in bezug auf Beschleunigung und Fahrdynamik?

    Ich weiss, G40 is nicht wirklich Ford, aber vielleicht hat der eine oder andere so einen kampfzwerg gefahren...

    FFF
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    der Polo geht besser weil das leistungsgewicht besser ist. der rest liegt an den verbauten kompnenten, fahrwerk etc
     
  3. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also was auf alle fälle für den g40 spricht ist das gewicht.
    aber wie lange soll der g40 halten?
    würde er zum rs2000 tendieren weil wegen dem hubraum.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenns nur darum geht mal eine runde über die nordschleuife zu fahren macht der polo sicher mehs spas, wegen dem besseren leistungsgewicht und besserem verteilten schwerpunkt. Im altag möchts ich so ein ding allderings net fahren, irgendwann schmeist einen auch der ADAC raus wenn wenn sich städig in die werkstatt schleppen lassen mus weil der motor ma wieder teile des vereckten laders verschluckt hat, sich spantan löcher im kolben gebildet haben oder die kiste eifnach heis gelaufen is.
     
  5. TS
    FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Ladedruck und Öltemp können in der Mittelkonsole abgelesen werden, alles im Grünen Bereich.

    Andere Kritikpunkte?

    FFF
     
  6. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Leute - ich weiss gar nicht, was ihr alle gegen die G40 bzw. die G60 habt! Werde diese Motoren und vorallem die Lader vernünftig gepflegt, gewartet und behandelt, so halten die mindestens ebenso lange wie nen normaler anderer Motor auch!

    ...kann das bestätigen, da ich in unmittelbahrer Nachbarschaft nen gemachten Golf 2 G60 habe und dieser schon fast 250.000km auf der Uhr hat (hat seit 60.000 nen Chip + Laderad -> 200PS) und seitdem der Lader überholt wurde 240PS und das Teil läuft echt gut.
     
  7. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Du solltest aber auch erwaehnen das viele diese Kutschen gekauft haben die nur gesehen haben boah der hat ja 100 und mehr PS und die pflegekosten vernachlaessigt haben. Den Lader anstaendig warten zu lassen kosten naemlich nicht grad wenig.

    Es stehen alle 60tkm?? ne Laderueberholung an wenn ich mich nicht irre und die kostet fast soviel wie ein neuer Lader selbst.
     
  8. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Bei VW sind die Ersatzteile eher günstiger, zudem sind Tuningteile für VW
    günstiger und n G40 ist doch ganz nett. Ich würde den MK3 nehmen (das ist allerdings nur meine perönliche Meinung) aber
    wenn der Lader ok ist, dann währe der Polo ne Überlegung wert.
     
  9. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ich hatte auch mal an nem G40 überlegt. Allerdings nach gründlicher Überlegung und Rücksprache mit meinem Kumpel (Kfz'ler, arbeitet bei B&B - bekannter VW-Tuner) habe ich mich schnell dagegen entschieden.

    Die Dinger gehen zwar wie Hölle und machen nen Heidenspaß zu fahren, aber sowohl Unterhalt wie auch Wartung sind nicht wirklich bezahlbar. Ansonsten is der RS auch auf jeden Fall haltbarer. Gewartet oder nicht, die G-Lader sind einfach anfälliger.
     
  10. Also G Motoren sind zwar ne schöne sache, aber unterhalt und wartungskosten sind echt der hammer (hab selber nen gemachten Rado G60 gefahren, Laderad, überarbeiteter Lader, chip = ca. 1,1 Bar Ladedruck)
    Und grade bei gemachten Motoren, bzw LAdern kann man getrost die Wartungsintervalle von serienmäßig 60TKM halbieren!!!
    Des weiteren musst du sehr behutsam den LAder warm und kalt fahren sonst is der auch ruck zuck hin...
    Ich würd dir den RS2000 empfehlen, ist alles in allem viel günstiger, und ich kann zwar nur auf Rado erfahrung sprechen, aber die Teile dafür sind schweineteuer. Und für die versicherung und den Sprit kannst genausogut nen Porsche fahren (kein Witz)
    G fahren is zwar schön, aber dafür muss man es auch lieben und das Geld dafür haben!!!
     
  11. Doc

    Doc Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Genau so siehts aus.
    Wenn man pflegt dann ist alles kein problem.

    Wenn man aber wie hier zu lesen ist,
    "Wartungskosten zu hoch",
    dann darf man keinen Turbomotor fahren !!

    Auto fahren heißt nicht nur reinsetzen und losfahren.
     
  12. rs2000

    rs2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    also so anfällig wie immer gesagt werden sind die gar nicht von meinem bestem kollegen der vadder hatte einen und der hat den immer getreten ohne ende und hat den mit 44.000 auf der uhr gekauft und hatte am ende 196.438 km drauf ohne irgendeinem lader schaden oder sonstiges und hat ihn wirklich nicht einmal überholen lassen das einzigste was er regelmäßig gemacht hatte war warm fahren und ölwechsel und sonstige reparaturen aber nichts am lader
    hört sich unglaublich an is aba so
     
  13. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich fahre zwar keine G40, oder RS2000 aber ich lese ja ganz angetrengt mit und frage mal für alle Fragenden:

    Habt ihr 'n Satz Zahlen da? Also ganz Speziell: Steuern bei G40/60 und RS2000 und zudem die anfallenden Wartungskosten + Verbrauch bei entsprechender Fahrweise (Sportlich ist vorrausgesetzt). Was kostet etwa eine Wartung, wie teuer ist eigentlich ein Lader? Welche Kosten fallen bei dem RS2000 Lader an (ist ja Lader, wenn ich nichts überlesen habe(??) )

    Ich schätze mal, dass werden sich einige Fragen, die hier mitlesen :wink:

    Dankeschön!

    Gruß
    Timo
     
  14. TS
    FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Also direkt vergleichen kann man den G40 nur mit dem Xr2i und dem S 16V weil nur 113ps serie bei 1.3litern hubraum.

    Ich kann mal nen video machen, der Sound is halt einfach geil.

    Für Zahlen und solche dinge -> http://www.g-lader.info/

    Versicherung -> www.Typklassen.de

    Das gute am G is ja, dass man den fein tunen kann :D

    FFF
     
  15. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja eigentlich kein großes Ding so nen Lader zu überholen, die paar Lager u.s.w. kosten ja nicht die Welt! Vorrausgesetzt man hat die möglichkeiten sowas selber zu machen...
     
  16. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    nochnie nen rs2000 gesehen??
    is nen 2l mit 150ps..
    ohne T und so...
    halt nen normaler motor
    und kommt ausn escort :)
     
  17. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ne, ich bin ehrlich gesagt noch keinem über den Weg gelaufen :(
    Das Problem ist, dass ich den einzigen von mir gesichteten XR2i im Umkreiß von 150km fahre und den habe ich quasi aus der Nähe von Herford "importiert"

    Hier gibbet nischt, aber auch garnischt an schnellen Fiestas MK3.... leider
     
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn mein kleiner fiesta fertig ist, dann ist glaub ich auch der gewichtsvorteil des g40 weg :D
     
  19. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also, hier inner Gegend gibts schon noch nen paar 1,8er, so ists nicht... xr2i 8v gibts genügend...

    nen RS2000 wirst du auch vermutlich schon ein paar mal gesehen haben... und zwar als Escort-Form, da es kaum Leute gibt, die den in nem MK3 eingebaut haben.... von daher finde ich, hinkt die Fragestellung in diesem Thread ein bissel...
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Kumpel von mir hatte nen g40 mit 135PS und gegen das ding hat ein standart xr2i 16v keine chance in sachen beschleunigung.das ding ging wie hölle ab 2000 u/min ohne leistungsabfall zwischenzeitlich zu haben.hatte 150tkm auf der uhr , Lader etc alles noch fit