MK4: 13er System in die Fronttüren und Einbautipps, bitte..

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von daddel2005, 5. März 2005.

  1. daddel2005

    daddel2005 Gast

    Hallo an alle :wink: ,

    ich möchte mir sobald es warm wird ein System in meine Fronttüren bauen.
    Hab sowas auch schon des öfteren gemacht, nur schreckt mich diesmal ab, dass die komplette Türverkleidung aus einem STück ist.

    Ich plane die originalen Einbauschächte zu nutzen (mit Adapterringen) und anschließend die Türverkleidungen wieder draufzusetzen. Dabei möchte ich die Türen mit Bitumenband (aus'm Praktiker 10 oder 20cm Rolle) verstärken, das Innenblech überlappend abkleben (als Ersatz für die Regenschutzfolie) und evtl. auch die Türverkleidungen mit Bitumenband gegen Vibrationen abkleben.

    Wer hat Erfahrungen damit? Ich meine - was passt drunter an Lautsprechern ohne, dass die Verkleidung plötzlich auf dem LS aufliegt. Und was bekomme ich von der Tiefe her reingebaut?

    Falls genug Platz ist, würde ich vielleicht auch Einbauringe aus Holz bauen um mehr Einbautiefe bis zur Scheibe zu gewinnen.

    Welches System habt Ihr verbaut und könnt Ihr empfehlen? Ich habe das Focal 130-A System im Auge. Das liegt so bei 130 Euronen, falls Ihr was anderes empfehlen könnt ware ich echt dankbar.

    Und bitte auch über Eure Einbauerfahrungen berichten. Plastikhalter für die Verkleidungen brechen bestimmt schnell, was? Viel wichtiger: lohnt die Arbeit, hat jemand sogar Doorboards etc...

    Grüße aus Hamburg

    Daddel ;)
     
  2. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Türverkleidung is recht einfach abzubekommen und wenn du da nich mit gewalt rangehst bricht auch nichts. Zum dämmen würd ich dann doch schon Bitumenmatten nehmen, die speziel zum dämmen von Autos gedacht sind (Gibs bei ebay oder beim Carhifihändler). Adapterringe würde ich immer aus Multiplex oder MDF baun, das hält am besten. Hier mal ne kleine Anleitung wie man es machen KANN: http://people.freenet.de/gruenertee789/Adaptertut.htm
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also das Bitumenband mit Aluminium ausm Baumarkt geht auch gut zum dämmen!
    Aber für die großen Flächen auf dem Außenblech sind normale Bitumenmatten besser geeignet!
     
  4. TS
    daddel2005

    daddel2005 Gast

    Ok, danke... Sonst keine Tipps zum LS System u. Einbau???

    Hallo und Danke. Das ist hoffe ich auch nicht so'n Problem wenn alles ab ist.

    Hat keiner nen Tipp welche LS ich verbauen sollte?

    Ich bin sehr gespannt darauf Erfahrungen von Euch mitgeteilt zu bekommen.

    Hat jemand an diese Türverkleidungen Doorboards gebaut? Ich überlege sonst auch, ob ich nicht die Verkleidungen mit GFK verstärke, das Loch um das LS-Gitter vergrößere und darauf ne Halterung für die LS zu bauen. Nur dann müsste ich alles mit Leder o. Kunstleder beziehen sonst siehts nicht aus was?

    Wie habt Ihr das gelöst??? Bitte helft mir. Oder bekomme ich auch was ordentliches unter die Türverkleidungen gebaut?

    Ihr könnt doch nicht alle mit den Originallautsprechern rumfahren, oder?


    Grüße aus Hamburg

    Daddel ;)
     
  5. TS
    daddel2005

    daddel2005 Gast

    Hi Nilsson,

    die ANleitung für den Bau der Lautsprecherringe find ich echt klasse.

    So werd ich das bestimmt machen. Nur wer kann mir sagen, vieviel Platz ich habe bis zu der Plastiktürverkleidung?

    Ich könnte doch auch 16 mm starkr Ringe bauen und so mehr Platz bis zur Scheibe erhalten. Ich habe nur etwas bedenken, dass ich dann zu sehr in Richtung Türverkleidung komme.

    Eigentlich sieht es so aus, als hätte ich da 'ne ganze Menge Platz drunter, kann das sein? Wer weiss das?

    Grüße

    Daddel
     
  6. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leutz

    Bekomme ich in meinem Fiesta Mk4 96 Baujahr ohne Probleme LS mit Einbautiefe von 64mm eingebaut oder muss ich mir die Adapterringe kaufen???

    Wenn ich die dann habe bekomme ich die dann verbaut oder muss ich mir auf jedenfall was selber bauen???
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    must schaun ob die fenster ganz runtergehen.. bzw fenster runter und ls dranhalten..

    adapter kannst auch selber baun, mitn bisl mpx..
    dann wird der so wie du das brauchst :)
    also ob du einen ls einbauen willst oder zwei oder drei.. und der is da wo den willst, weil du alles nach deinen wünschen zsammen schneiden/sägen kannst
     
  8. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Weiss dann jemand ob man die einbauen kann wenn die fensterscheiben ganz runtergedreht sind oder was das dann für eine einbautiefe hat???