Hi, hab seit ende oktober nen MK4 bj 96, gekauft bei 76Tkm, bin die ersten 4000 km wunderbar damit gefahren, aber in letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass mir wenn ich so runterbremse, dass ich unter 20km/h komme, obwohl die kupplung natürlich vorher gedrückt ist, der Motor abwürgt. Ist im Kreisverkehr beim Berufsverkehr ziemlich stressig, an Ampeln kotzt es auch ziemlich an. Was ich jetzt festgestellt habe ist, dass sich das ganze nach ca 10 bis 30 km fahrt wieder beruhigt. Wenn ich an einer Ampel stehe höre ich, wieder der Motor immer langsamer wird und irgendwann stehen bleibt, manchmal fängt er sich kurz vorher aber auch wieder, da blinkt dann auch kurz das Batteriesymbol auf, wie beim abwürgen eben.. Manchmal kommt es auch vor, dass das Auto "ruckelt", und es so vor kommt als würde man in sekundenimpulsen immer wieder angeschuckt werden. Manchmal ist das dann auf einen Schlag wieder weg und man hört den Motor wieder normal laufen, ein ander mal muss man den Motor neu starten.. Ich dachte erst, es könnte an der Batterie liegen, hab zwar nicht direkt ne Ahnung wie das ganze System funktioniert, ich denke aber, dass die Batterie darauf keinen einfluss hat (man möge mich schlagen, sei dies falsch), zudem hatte ich auch noch nie Startschwierigkeiten oder ähnliches. Ich hoff, dass irgendeiner von euch irgend ne Ahnung hat, an was das liegen könnte :gruebel: gruß Tobi