MK4 mega anfällig?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FastFiesi, 31. Oktober 2005.

  1. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    Hallo ich habe heute in unserer Werkstatt nen mk4 bj 96 1.25 16V 75Ps automatik repariert fazit. tüv mängel, alle bremsschläuche pröros stosstämpfer vorne fertig, querlenker links hin, bremssättel beiner laufleistung von 60tkm
    und die karre geht beim bremsen auf D immer aus..

    is sowas normal? wollt mir eigentlichn mk4 als s 2t wagen holen..
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Mein MK4 ist auch von 96, auch 1.25er. Ich habe auch rundrum neue Bremschläuche (vorne letztes jahr, hinten diese jahr) , Stoßdämpfer sind schon seit 2 jahren neue drin ( hätte ich mir mal gleich ein Gewindefahrwerk gekauft sollen :gruebel: ), Querlenkerbuchsen sind normal (Ford Fiesta Problem wie auch Escort).
    Bremssättel ist mir neu. Was ist da defekt?? Und das mit den ausgehn in Stellung D auch(hatte ich beides im Autohaus noch nie gehabt als ich bei Ford gearbeitet habe. Aber Automatic im Fofi ist sowieso vorn Allerwertesten.

    Kannst dir rühig einen MK4 kaufen!

    Denk mal dran der MK4 bei dir in der Werkstatt ist sicher über 9 Jahre alt!!!!!!!!! Da sind die Schäden vertretbar, oder??
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2005
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Allerdings... was erwartest Du von einem 9 Jahre alten Auto??? Schau Dich mal bei anderen Herstellern um... da würdest Du Dein blaues Wunder erleben... aber wem erzähle ich das... warst Du nicht der der einen 2er Fiesta wieder zum Leben erweckt!?

    "in unserer Werkstatt"

    Selbständig?
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Dass die Querlenkerbuchsen kaputt gehen ist ja wohl nix neues.
    Automatikgetriebe ist für'n Popo, das stimmt.
    Bremssatteldefekte sind eher die Ausnahme, und Ausnahmefehler dürfen bei einem 9 Jahre alten Auto auch mal vorkommen.
    Bremsschläuche: meine sind nach 8 Jahren noch ok. Wie lange (Jahre) haben die denn beim MK3 im Durschnitt gehalten?
    Stoßdämpfer sind nach 9 Jahren wohl auch nix aussergewöhnliches, meine waren nach 8 Jahren aber noch ok.
     
  5. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    naja selbst de r mk 2 is besser in schuss *g*

    mal gucken wa szuner maschiene ratet ihr mir den? den gabs auch mit 90PS oder?
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir lieber wieder einen MK3 als Zweitwagen,
    die MK4 taugen im Alltag gar nichts,
    alles viel zu labil und defektanfällig.


    Patrick
     
  7. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    1.4 90 Ps gab es wohl 16v zetec.
    Unsre Werkstatt= Identifikation mit dem Arbeitgeber, warum nicht?
    Ich gehe auch zu meinem Arbeitsplatz und hab auch in meiner Halle geschraubt, von daher?!
    Aber lassen wir Fisi mal machen, vielleicht baut der aus dem MK2 ja nen MK4...
     
  8. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    ich würd zu nem 1,25l raten.... die gehen recht gut und lasen sich sehr gut fahren.,.. die 90 PS sollen viele Motorprobleme haben bzw. nicht lange halten (hab ich gehört)
    @Dukecl4 : jo aber der MK3 rostet dir unterm popo weg
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ne,
    Mk3 ist schon besser für den Fiesi.
    Das MK3-Forum ist auch viel besser.
    *winkmitdemzaun*
     
  10. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Hehe, der MK4 rostet genauso gut oder sogar noch besser. :wink:
     
  11. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Mk4/5

    Auf jedenfall Fall Mega anfällig Fiesi, deshalb fahre ich meinen MK5 auch schon
    75000km ohne jegliche Reperatur, das eizige was gemacht wurde war die regelmäßige Wartung und natürlich die Verschleissteile.

    Kauf dir lieber nen MK3 die sind nicht so anfällig und mit denen hat man mehr Spaß. :wink:

    Greetz
     
  12. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    der is ja eher für meine freundin :)
     
  13. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    mmmh, mal ernsthaft gefragt, bekommt man in den MK4 nen Kinderwagen?
     
  14. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    dafür habn turnier..
     
  15. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany


    Und der MK5 eigentlich auch oder?:wink:
     
  16. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany


    Also nur die kleinen mit nicht soviel schnickschnack.
     
  17. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, den MKII hat er doch schon längst wieder bei Ebay vertickt!!!

    Gruss Freakder
     
  18. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Joar, aber die sind ja nicht unbedingt schon soo alt wie ein MK4, da kann man noch was retten und auf garantie laufen lassen.
     
  19. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte bei meinen Fiesta noch nichts anderes als Verschleißteile die defekt waren. Querlenkerbuchsen Stoßdampfer.... aber Ausserordentliche Ausfälle hatte ich noch nie!!!!!!!!!!!!!
     
  20. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Hab meinen jetzt 1 Jahr und ca. 22000km und nix passiert :)

    Nur am Anfang wurden Termostat und Temp. geber getauscht (Termostat = garantie, das andere Viech 20€)

    Ist bj.98, jedoch erst 55tkm