MK4 on fire - well a part of it

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von NachtKrach, 13. Januar 2007.

  1. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Nachdem ich meine lila "Pfeil" ma wieder über die AB gedroschen habe, stellte ich nach verlassen der nachfolgende Schnellstrasse fest, das irgendwas aus Richtung Motorhaube dezent qualmt. Am nächsten Parkplatz raus Motorhaube auf - wie schön doch die Dämmung an der Spritzschutzwand fackeln kann :schock: (In der Nähe vom HRV bzw. dessen Zuleitung)
    Nachdem ich mit einer alten Flasche Limo :konfuzi: den vom starken Wind immer wieder angefachten Schwelbrand gelöscht hatte (nach 5 min gings nochma weiter) und das rumhängende Dämmungsgefasel mit der Hand herausgerupft hatte, fuhr ich langsamst in Kolonne nach Haus - keine weiteren Probleme.
    Wahrscheinlich hatte sich der Marder wieder in die Dämmung verbissen und auf der AB kam es zu Kontakt mit heisem Motor o.ä.
    Nu zur eigentlichen Frage:
    Was kostet der blöde Brandbeschleuniger neu und was fürn Aufriss ist es, das ganze zu wechseln, oder kann ich auch einfach die betroffenen Stücke sauber abschneiden und gut ist?
    Ich denke nämlich der Aufwand wird nicht klein sein. Morgen mach ich ma pics von ...

    Good night 'n so
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2007
  2. TS
    NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Update:
    [​IMG]

    Materialkosten für ne neue Dämmung (lt. Ford) 50€
    Arbeitskosten: 100€
    Empfehlung des Meisters: Ersma rausschneiden und gucken obs nich auch ohne geht.
    Dafür stintk meine Bude jetzt nach jeder fahrt nach verkohlten Sachen und das auch noch süßlich, da die Limo ja auch dezent im Motorraum verteilt wurde :kotz:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2007
  3. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    aber ich würde mal sagen das hast du glück gehabt, sowas kann GANZ anders ausgehen.

    wäre net das erste auto was abgefackelt wäre wegen sowas...

    mfg
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :kippe: Die Lösung für ein kleineres Inferno:
    [​IMG]
     
  5. TS
    NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hatten wir auch mal, aber die Wartung ging uns damals auf den Keks.
    Naja ma sehn, werd mir evtl. noch son Dingen wieder anschaffen - muss ja aber n ABC-Löscher sein, oder?
     
  6. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ein ABC löscher ist halt echt von vorteil da damit nahezu alles "löschen" kannst. und ich glaube das eh keine wasser löscher in der größe gibt, und das würde beim auto eh keinen sinn haben

    nur taugen die kleinen teile halt nicht für ein echtes feuer, nur für schwellbrände damit die nicht größer werden, oder wenn die elektrik schmort.

    wenn du aber mit nem pulver löscher IM auto löscht wünsche ich die wahrlich viel spass beim putzen.....

    mfg
     
  7. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Die Dämmung hat bei mir auch der Marder zerstört.
    Alles schön rausschneiden. Dann habe ich die Spritzwand mit Alu-Folie abgeklebt. Funktioniert bestens, das Innengeräusch ist vielleicht etwas höher, aber das schadet ja nicht.:kippe:

    [​IMG]
     
  8. TS
    NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hat sich bei mir grad bestätigt mit dem Marder, Teile meiner Dämmung wurden, auf dem Stellplatz wo ich stand, gefunden - ich hoffe ich hab das Viech wenigstens noch über die Autobahn geschleift :evil:
    Danke dir Dieter, du hast mir damit die Frage beantwortet ob Alutape bzw., Alufolie dort hält :toll: