MK4 Tacho im MK3, Kabelfarben?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von darkside40, 10. Februar 2005.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi Leute,
    hab zur Zeit noch meinen MK3 Tacho (ohne DZM) drin hier aber schon einen MK4 Tacho rumliegen.
    Jetzt hab ich hier schon einen MK4 Tacho (mit DZM) rumliegen.
    Der hat ja jetzt 2 Stecker.

    Wie muss ich jetzt die Kabel in meinem Wagen mit den neuen Steckern verbinden? Ihr wisst so auf die art Rot kommt auf Rot an Stecker 1 etc.

    Wär schön wenn mir einer von euch helfen könnte.
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
  3. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ist die belegung denn bei dem Digitalen und bei dem Analogen Tacho gleich?
     
  4. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Sorry aber das kommt nicht hin.
    Der beschriebene Stecker hat 32 Kontakte.
    Der Tacho den ich habe hat aber nur 24 Kontakte.
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Dann sollte dies helfen:

    Tacho MK4

    Es gibt 2 Stecker: C44a/weiss und C44b/blau.

    Die Steckleiste C44a ist von unten nach oben (1-12) durchnummeriert.
    Die Steckleiste C44b ist von Oben nach unten (1-12) durchnummeriert.


    C44a/1/von + von CJB F13 (15A)
    C44a/2/niedriger Benzinstand = Reservelampe
    C44/a3/Waschflüssigkeit
    C44a/4/PCM(nur Diesel/Vorglühen)
    C44a/5/Masse
    C44a/6/Kraftstoffschalter/Anzeige = Tankanzeige
    C44a/7/Motorkühlmitteltemperatur
    C44a/8/Bremse/Bremsflüssigkeitskontrolle
    C44a/9/ABS
    C44a/10/Masse
    C44a/11/Scheinwerferkontrolleuchte = Fernlicht
    C44a/12/Instrumentenbeleuchtung


    C44b/1+2/ Blink- und Warnleuchte
    C44b/3/Tür offen
    C44b/4/wenn TCS(Antriebsschlupfregelung)
    C44b/5/Katkontrolle(???)
    C44b/6/Airbagkontrolle wenn vorhanden
    C44b/7/Ladesystem/Kontrolle
    C44b/8/PCM(Antriebsstrangsteuergerät/Drehzahlmesser/Drahtfarbe ist Weiss/Schwarz)
    C44b/9/Masse

    C44b/10/Öldruckschalter
    C44b/12 nicht benutzt

    Ups, 2 vergessen ..
     
  6. TomKatze

    TomKatze Gast

    hab nun auch vor endlich den MK4 (originalweissen) tacho in mein MK3 zu friemeln.

    hätte da aber noch ein paar fragen zu den pins
    und noch was am MK3 stecker gibs nen anschluss für die handbremse? wo ist der beim MK4?
    Uund wo kommt die fernlichtkontrolle ran?
    Welches ist die Batterie und Ölkontrolle?

    hoffe es weiss jemand.

    THX schonma
     
  7. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    so dann wärmen wir die geschichte nochmal auf !


    gibts denn da jetz schon ein ergebniss? habe das vl auch vor mit netter hilfe :knutsch:
     
  8. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Klar nach obrigen Plan verkabelt, ein bisschen gedremelt und schon passt das ganze.
    Bilder gibts im Tacho Thread.
     
  9. TomKatze

    TomKatze Gast

    hab meinen auch so gut wie drin ist aber nen original weisser tacho.

    hab mir nen adapterstecker gebaut von fofi MK3 auf MK4. ma guckn nächste woche wirds wohl soweit sein. mal sehen ob ich irgendwie bilder machen kann. 8)