Mk4 Tacho im MK3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 7. April 2008.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hi habe ein Problem bei meinem Komplettumbau bau ich ja auhc das MK4/MK5/Puma Amaturenbrett ein.

    Heute hab ich den Tacho angeschlosen also vom MK3 Stecker abgeschnitten und die beiden neuen angelötet funktioniert auch soweit alles bestens.

    Nun das Problem wie so oft der DZM zeigt nur die hälfte vom richtigen Wert an.
    Hat schon jemand den MK4 Tacho in den MK3 gebaut?

    Auf der Rückseite vom Drehzahlmesser ist ein Widerstand eingelötet. Hab mal wo gelesen das man diesen nur gegen einen anderen ersetzen muss.

    Was kann ich da machen. Danke Gruß Chris:wink:
     
  2. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab irgendwo gelesen das ein anderer Kondensator rein muss, anstatt 4c irgendwie 8c? dann würde es wohl gehen...:gruebel:
    Wobei ich das mit dem Widerstand eher Nachvollziehen könnte...:kippe:
     
  3. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem mk3 tacho hab ich nen 6.8F kondensator dazugelötet. könnte mir gut vorstellen, dass es beim mk4 auch geht. hab mir das teil noch nicht angesehen, deshalb alles ohne gewähr :)
     
  4. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Danke hat sich schon erledigt. Habe am Stecker vom EDIS Modul den Pin 2 abgegriffen Grüne Leitung. Da ist direkt das doppelte Signal was ans Steuergerät geschickt wird.