Hi. Passt der mk5 Ascher im Mk4 wenn man die Laufschienen des mk4 Aschers ausbaut ? Der blöde Mk4 Ascher klemmt ja immer .. das der Ziggi dann ins Bedienelement kommt weiß ich .. krieg ich aber hin .. nur passt der Ascher unten von den Schrauben her ?
wegen dem umbau weiß ich leider auch nicht, aber ick kann dir aus erfahrung sagen, daß man das klemmen nicht mit silikonspray bekämpfen soll. dann geht er nämlich bei jeder beschleunigung von selbst auf bounty.
Sledge: Du warst doch selbst derjenige der für uns erforscht hat, wie man dieses Problem beseitigt. Guck: http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=28688
Ja , ist schon richtig Redmond, aber inzwichen ist das Fett wieder steinhart, der Aschääääääbääääschaaaa klemmt wieder und die Anschläge leiern durch das kräftige Rausziehen wieder aus. Ford hat den wahrscheinlich deshalb auch geändert.
Bin zwar Nichtraucher, ärgere mich aber auch immer über die suuuper Führung von dem Aschenbecher, wenn ich mal Strom zum Löten oder fürn Laptop oder so brauche. Werd also mal Silikonspray probieren.
Ich bräuchte bei der Gelegenheit mal nen Tip, was man machen kann wenn der Aschenbecher beim dollen beschleunigen immer aufgeht...
Wir tauschen einfach die Motoren, dann beschleunigt deiner nicht mehr so stark und die Schublade bleibt zu Alternativ würd ich vielleicht mal mit nem ganz dicken Fett probieren, oder wenn möglich seitlich aus nem Stück Gummi ne Bremse an die Schublade bauen.
Ja ja, das hätteste wohl gerne ;-) Das mit dem dicken Fett, wäre wohl ne Überlegung, aber wenns kalt ist, wird das ja noch fester oder? Nicht das ich den dann garnicht mehr aufbekomme. Da ist doch mein Kleinteil lager drin ;-)
Also sooo fest wird das Fett schon nicht werden, interessanter ist die Frage, ob das nicht irgendwann im Sommer das Fett so weich wird, dass sich entweder die Schublade wieder von selbst öffnet oder das Fett irgendwo runtertropft und ne Sauerei verursacht. Ich weiss jetzt nicht wie die Führungen von der Schublade aussehen, aber vielleicht lässt sich da ja seitlich ein Bremsgummi aus nem Stück Schlauch oder so dranbauen, der dann an der Schublade entlangschleift.
Der Ascher vom Fiestaking geht doch bestimmt wieder zu wenn der mal bremst *GGG* Wisst ihr was cool wäre ? Kugel gelagerte Laufschienen für den Aschääbächa. Edit in den Aschenbecher passt übrigens ein Halbes Bistro Baguette aus der Microwelle..... voll geil so ein Nahrungsspender.
So, ich habe mal das gute Hochtemperaturleistungsfett von Ford herausgekramt, was eigentlich für Radlager usw. gedacht ist. Damit schon die Fühlrungsschienen eingeschmiert, und bist jetzt blieb der Ascher zu
Statt aschenbecher findest du bei mir in der Lade die Uhr von der Standheizung und ich ärgere mich jeden verdammten Tag im Winter über diese fehlkonstruktion.... WD40 half 4 tage :roll: Muß mir mal silikonfett beorgen...
Hab das halbe Auto mit Silkonspray geflutet (ging plötzlich irgendwie Flatsch-Spritz und schon war die Sauerei perfekt...), ein bisserl was davon ist sogar an die Führungsschienen vom Ascher gekommen. Effekt war aber annähernd gleich Null.