MK5 Bass einbauen?Totaler Anfänger!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Stylistic_Fiesta, 11. Juni 2008.

  1. Stylistic_Fiesta

    Stylistic_Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    also jetzt möchte ich meinem FoFi mal ein bisschen mehr Bass gönnen.Würde das ganze Zeugs gerne selber verbauen da die Car-Hifi Spezialisten schon nen kleines Vermögen wollen.Jetzt zu meinen Fragen:

    1.Was brauche ich alles Endstufe,Bassbox/Bassrolle,Kabel,Sicherung?
    2.Wie/Wo muss ich dass Kabel verlegen?
    3.Was muss ich beachten?
    4.Endstufe einstellen/abstimmen?
    5.Wie im Kofferaum die Box/Rolle befestigen?
    6.Was könnt ihr mir so als Einsteiger Set empfehlen?Sollte alles zusammen nicht mehr als 150-200€ kosten.

    Freu mich schon auf eure Antworten.
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland

    1. Wenn du erstmal nur einen schönen Bass haben willst, benötigst
    du eine Endstufe, ein passendes Gehäuse(je nach Musik, geschlossen oder Bassreflex, evtl. Bandpass), jenachdem 1,2 oder mehr Subwoofer ;) Stromkabel mit ausreichend Querschnitt, passende Sicherung, Kabelschuhe,
    Massekabel sowie Lautsprecherkabel(für den Subwoofer in etwas höherem Querschnitt). Weiterhin benötigst du dann ein Cinchkabel vom Radio zur Endstufe inkl. Remote, oder halt extra Remote.

    2. Stromkabel wird am günstigsten immer von der Startbatterie über
    die Fahrerseite bis hinten in den Kofferraum gelegt, die Sicherung wird
    maximal 30cm vom Pluspol in das Stromkabel gesetzt. Cinchkabel
    sowie das Remote kannst du dann bequem durch den Mitteltunnel
    oder an der Beifahrerseite verlegen.

    3. Batterieabklemmen eignet sich dafür immer, ansonsten nichts kaputt
    machen und sauber arbeiten :)

    4. Das ist sehr komplex, da müsste man dann schon genauer wissen
    wie du was besitzt oder verbaust. LP, Gain, Trennfrequenz.

    5. Bassrolle ist NICHT zu empfehlen, du käufst oder baust dir
    ein schönes eigenes Gehäuse aus ausreichend MDF oder wenns
    etwas hochwertiger sein darf aus MPX. Das Gehäuse steht dann schon
    recht gut im Kofferraum wenn es passend gebaut wurde und bedarf
    in der Regel keine gesonderte Befästigung.

    6. Subwoofer, Endstufe, Gehäuse, Kabel, Sicherungen etc sind
    in einem Preissegment von 150-200Euro kaum bis wenig möglich.
    Bedenke 25²mm Stromkabel mit Sicherung, und Cinchkabel sowie ein
    kurzes Massekabel bist du schon bei 50Euro und dann hast du noch
    kein Gehäuse, Subwoofer und Endstufe.. und dieses für 100Euro bzw15Euro
    ist nicht drin. Jedenfalls nichts, was dich auf langer Sicht glücklich machen würde. Nimmt man schon sehr günstige Systeme wie einen Subwoofer mit
    Gehäuse für 99 Euro, sowie eine passende Stufe für knapp 200Euro liegst
    du schon weit drüber.

    Natürlich gibt es massiv LowBudget Sachen aber selbst damit wird dein
    Budget im weiten nicht für alles reichen.

    Ich hoffe konnte helfen.
     
  3. TS
    Stylistic_Fiesta

    Stylistic_Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort.Werd mal zum Media Markt gehn und gucken was es da so gibt.Dann stell ich das hier mal online.
     
  4. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    ich würde nicht zum mediamarkt gehen.. da gibt es nämlich nur billigen dreck... wenn man es klar sagt..


    fahr lieber zu einem fachändler in deiner nähe..

    MfG
     
  5. TS
    Stylistic_Fiesta

    Stylistic_Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Hätte da noch ne kurze Frage:Will das alte Ford 6000 er Radio rausschmeissen.Was könnt ihr mir so empfehle bis 150€.Hab da an das Pioneer DEH-30MP gedacht.Muss ich die Batterie abklemmen wenn ich das Radio wechsel?
     
  6. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    wenns nur das radio ist normalerweise nicht
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das DEH-30MP ist ein super Radio in dem Preisbereich und kann´s nur uneingeschränkt empfehlen. Hab´s damals beim Kollegen verbaut. Das Teil kann eigentlich alles Wichtige was man so braucht.