Tach zusammen, wie man sieht fahre ich im Moment noch MK3, Benziner, allerdings werde ich zu 90% ne AUsbildung in Duisburg anfangen und wollte mir daher einen MK5 Diesel anschaffen, da es hin und zurück 120km sind.Da lohnt sich das ja schon. Jetzt wollte ich die Leute hier fragen was sie mir zu dem Wagen sagen können, auf was ich beim Kauf achten sollte, wie teuer Wartung etc. sind, ob er sich gut fährt und sowas, ob ihr halt zufrieden seid und wieviel einer kosten dürfte der so zwischen 40.000 und 70.000 gelaufen hat!würd mich echt über ANtworten freuen!
Hi, Ich kann dir dazu leider keine Auskunft geben, aber was anderes, wenn du am Tag 120km fahren musst, also 600 in der Woche (mindestens), sind folglich etwa 30.000 km im Jahr... Lohnt es sich da nen Fiesta zu holen? Der Wagen ist nicht unbedingt " das " Langstreckenfahrzeug schlecht hin... Da lohnt schon eher nen Astra Diesel (Bj. so um '97 oder neuer) Oder ein Mazda 626... Denk mal drüber nach ob es sich wirklich lohnt! Markus...
Also mit nem Fiesta kann man auch durchaus gemütlich Langstrecken fahren - hab zwei Jahre lang ne Fernbeziehung über 500km gehabt und bin die Strecke immer mit dem Fiesta gefahren - das geht schon. Allerdings sind bei 30.000 km im Jahr auch jährlich zwei Inspektionen nötig. Beim Diesel muss dann glaub ich auch jeweils das Ventilspiel eingestellt werden - wenn du das selber machen kannst ist das ja ok. Wenn du dazu immer in die Werkstatt fahren willst / musst, dann wird es wohl andere Autos geben die weniger Wartungskosten verursachen und in Anschaffungpreis und Betriebskosten auch nicht teurer sind als der Fiesta.
Hi, ich weiß nicht was ihr immer mit euren Dieseln wollt. Ich habe einen 1,25L Fiesta und fahre damit jedes Jahr über 30tkm. Fahre zu jeder 2ten Inspektion (alle 30tkm). alle 15tkm gibt es Ölwechsel. Hab jetzt fast 200tkm runter und das Auto läuft wirklich noch prima, dazu braucht er bei Langstrecke 6-6,5L auf 100km. Ich habe letztes Jahr mal ausgerechnet was ich sparen würde wenn ich mir den MK6 TDCI mit 68PS holen würde. Das waren doch fast 200 Euro pro Jahr. arty: Da sch**ß ich ehrlich gesagt drauf, da ist mir der Fahrspaß mit dem Benziner wichtiger. Diesel ist momentan übrigens nur noch 10 Cent billiger wie Benzin. Das sollte man in die Rechnung Benzin-Diesel mit einbeziehen. Die meisten Berechnungen basieren nämlich noch auf einem Preisunterschied von 40 Pfennig, wie es früher lange der Fall war. Patrick
naja aber das DIesel haltbarer sein sollen ist ja nunmal allseitsbekannt! Wenn cih den Benziner von Beginn an selber fahren würde wärs ja OK, aber ich hab so circa 5000€ für die Anschaffung zur Verfügung und für das Geld muss ich was bezahlbares, haltbares, nicht pott-hässliches bekommen wenn ihr mir da Tips geben könnt nehm ich die gerne an!
Ich komm im Jahr auf ca. 20 tkm. Da würd sich ein Diesel evt. schon lohnen, aber ich zahl lieber ein paar Euro mehr und hab dafür Sound und Fahrspaß. Außerdem ist der 1.25 sehr sparsam bei Langstrecke.
Also Chapter Zetec hält jetzt schon 280tkm, meiner fast 200tkm. Ich glaube bis der Motor auseinanderfällt hast du beim Fiesta so ziemlich alles andere schon gewechselt. Das die neuen Diesel viel haltbarer sind wie Benziner ist übrigens nciht richtig! Das war früher so, also die Dieselmotoren noch keine Direkteinspritzung und solche extrem hohen Ladedrücke vom Turbo hatten. Heute hält sich das ziemlich die waage. Patrick
ja dann wäre nur der minderverbrauch und der Preisunuterschied von 10 cent als Vorteil. Wobei sich 10 cent bei 40.000km im Jahr auch schon rechnen!
Hi, rechnen wir das doch mal aus. Steuer: 1.25Zetec mit D3 = 81 Euro 1.8D mit D3 = 278Euro Ich rechne mal 1,5 Liter Sprit und 10 Cent weniger für den Diesel. Also 5L für den Diesel (1€/L), 6,5 Liter Super für den Zetec(1,10€/L). Macht bei 30tkm für den Diesel 1500 Euro Sprit. Für den Zetec 2145 Euro Sprit. 645 - 197 = 448 Euro Vorteil für den Diesel. Dazu kannst du beim Diesel noch den höheren Anschaffungswert wegrechnen + die höheren Wartungskosten wie beim Zetec. Habe die Zahlen jetzt nicht mehr da, aber im endeffekt kommen für dich 200 Euro Vorteil beim Diesel raus. Davon ziehen wir noch 100 Euro ab weil der Diesel nagelt wie Sau. Dann nochmal 100 Euro weil er kein bißchen Fahrspaß bereitet. Und schon haben wir gleichstand. arty: Patrick
Was soll dem an nem Astra besser sein als an dem Fiesta? Ich fahre bequem und gerne mit der kleinen Rennsau, auch mal lange Strecken.
Dann mach dich erst mal schlau was für ein Motor im MK5 Fiesta ist! Der Motor ist mit Sicherheit älter als du. Patrick
Bin mit meinem MK5 Turbodiesel sehr zufrieden. Die Steuer ist halt mit 278 Euro schon sehr hoch. Die Versicherung ist auch um ein vielfaches höher als beim Benziner. Um Wirtschaftlich zu fahren muß man meiner Ansicht nach deutlich über 20000km fahren, da zur zeit der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel kontinuirlich abnimmt.
diesel und fahrspaß ist so eine sache. ich hab mir nen ford focus turnier tdci gekauft, aufgrund der vielen kilometer die ich jedes jahr schrubbe und etwas bequemeres brauchte. den fiesta fährt jetzt mein bruder weiter. mittlerweile dürften nahezu alle verschleißteile mal ersetzt wurden sein. vom geld her macht man nicht sonderlich viel gut, denn wenn du zügig unterwegs bist nimmt ein diesel auch sein 8L/100km. rechne ich mal das leistungsgewicht aus komme ich beim focus auf ca. 12,8kg/PS und beim 1.25er ghia fiesta auf ca. 13,5kg/PS. das nimmt sich nicht viel und würde auch begründen warum schon einige tdci´s focusse ins lenkrad beißen durften.