MK5 Futura mit Car Garantie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ford_Falcon, 26. Juni 2005.

  1. Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Hallo,

    bei der Suche nach einem Futura bin ich auf 2 Angebote gestoßen, die sich auch durch die Garantie unterscheiden.

    1. Ein Futura bei einem Ford Händler in meiner Stadt mit A1 Garantie. (7900 Euro) (75 PS TD)
    2. Ein Futura bei einem Mitsubishi Händler 150 km von hier mit einer zweijährigen Car-Garantie. (www.cargarantie.de) (6500 Euro) (1,3 60 PS)

    Beide Autos sind von 11/2002 und haben 40TKM gelaufen.

    Ist die Ford A1 Garantie auch so etwas wie die Car Garantie?

    Ist die Car-Garantie seriös? Hat jemand Erfahrungen damit? Vor allem, wie sind die Bedingungen der Car Garantie? Heißt es da nicht, ich muß die Inspektionen bei dem Vertragshändler durchführen? Und der Ansprechpartner ist er auch im Garantiefall? Da der Verkäufer ein Mitsubishi Händler ist, muß ich die Inspektionen bei Ford oder Mitsubishi machen?

    Da ich die Garantiebedinungen nicht auf der Webside finden kann, bin ich etwas verunsichert.

    Dank niedriger Kilometerleistung habe ich mir mal den 1,3er angesehen.

    Der Wagen steht 150 Km von hier und soll 6500 Euro incl der Car Garantie kosten. Nicht dabei ist neuer TÜV, da der Wagen das erste Mal 11/2005 zum TÜV muß. Ist so etwas üblich?

    Der Verkäufer hat mir den Wagen freiwillig nach der Probefahrt auf die Bühne getan. Motor ist dicht. Was mir aufgefallen ist:

    1. Die Original 185/55R14 Contis sind vorn auf 3 mm runter bei 7 mm hinten. Fährt der sich so ungleichmäßig ab?

    2. Auspufftopf ist laut, das Rohr zwischen Kat und Endtopf ist total verrostet, normal für 40 TKM?

    3. Rund um die Zündkerzen ist Flugrost auf dem Motor, kenne ich ja auch von unserem MK3, normal bei 40 TKM?

    Ich weiß nicht, ob ich den Wagen kaufen kann, Verkäufer läßt sich nur auf den Ersatz des Auspuffs ein, neue Vorderreifen und TÜV würden mich extra kosten. Andererseits ist der Preis sehr gut.


    Habt Ihr einen Rat bezüglich Zustand und in Sachen Garantie?

    Ford_Falcon
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde wenn du noch zwei neue Reifen, neuen tüv und Au und den Auspuff bekommst kannste den nehmen bekommst kannste den nehmen.

    Zu den Reifen auf der vorderachse: normal dauerts über 40tkm bis die Reifen auf der Vorderachse so runter sind. Der Vorbesitzer muss da schon ganz schon geheizt sein.

    Für den Preis vom Fordhändler kriegste schon fast einen MK6 im Jahreswagencenter z.B.einen
    Ford Fiesta 1.2 16V Ambiente
    Motor: 1242 ccm, 55 KW (75 PS)
    Getriebe: 5-Gang-Getriebe
    Treibstoff: Super
    Anhängelast: 600 kg
    Anzahl der Türen: 3
    Farbe: silber
    Erstzulassung: 16.04.2004
    Laufleistung: 14153 km
    Ausstattung: 2 Airbags, ABS, elektrische Fensterheber, geteilte Rückbank, höhenverstellbarer Fahrersitz, höhenverstellbares Lederlenkrad, Klimaanlage, Kopfstützen hinten, Lenkradfernbedienung, Metalliclackierung, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung
    Garantie: ca. 2 Jahre
    für um 8600€
     
  3. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Nach einer Probefahrt mit einem MK 6 hat sich meine Freundin für einen MK 5 entschieden, wg klein und leicht. Also ist das kein Thema.

    Bleiben die Fragen, kann man einen Conti Sport Contact CH90 in 40 TKm auf 3 mm runterziehen? Oder hat der mehr km runter? Viel mehr kann man in 2,5 Jahren doch eh nicht fahren.

    Und die Sache mit der Car Garantie? Ist die etwas wert, auf der Webside steht, im Regelfall soll man sich an die Werkstatt halten, wo man den Wagen gekauft hat. Stimmt das? Dann kommt der Kauf nämlich nicht in Frage.

    Ford_Falcon
     
  4. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    für das geld kriegste sogar nen mk5 spocht.mit ein wenig umschaun und einer erträglichen km leistung.ne ordentliche ausstattung ham die sport auch alle.

    mfg jan
     
  5. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Also zu teuer?

    MK 5 Futura 11/02 40 TKM mit 185/55R14 und CD-Radio 6000 und Satz Winterreifen (volles Profil) auf Ford Stahlfelgen mit ABS, Klima und Wegfahrsperre. Laut ADAC Liste Händler Verkauf 6900 Euro.

    Laut anderer Angebote auf Mobile.de ist das sehr gut. Die Futuras aus dem Bj mit weniger als 50 TKM liegen alle über 7000 Euro.

    Also haben wir jetzt 2 Fragen für den Sonntag.

    1. Angebot zu teuer?
    2. Was hat das mit Car Garantie auf sich? Ist das was?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Ford_Falcon
     
  6. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    bei der "Car-Garantie" besteht kein Anlass zur Sorge. Unsere Kiste hatte die damals auch, gekauft bei einem BMW-Händler.
    Die eventuell anfallenden Arbeiten kann jede Werkstatt ausführen. Vor Beginn der Arbeiten, so haben wir uns damals verständigt, hätte sich meine Werkstatt mit dem verkaufenden Händler kurz in Verbindung gesetzt und nicht einfach drauflosgeschraubt. Aufgrund fehlender Probleme, haben wir die Garantie allerdings nicht in Anspruch nehmen müssen.

    Häufiger Stadtverkehr setzt den Reifen ziemlich zu. Unser Fiesta hatte 35.000km beim Kauf, bei 48.000km haben wir die Reifen gewechselt. Der Conti war auf knappe 3mm runter und einen nervenden Höhenschlag hatte er auch. Also ab in die Tonne damit.
    Und die Kiste lief, auch beim Vorbesitzer, überwiegend im Kurzstrecken- und Stadtverkehr.

    Mir persönlich wären beide zu teuer, wie das Preisniveau hier im norddeutschen Raum ist, habe ich ja schon in einem anderen Beitrag geschildert.
    Neuer TÜV und AU sollten beim Kauf obligatorisch sein.
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    ;) ja haste ja recht FDTW.

    Aber ich find der ist echt besser, der hat den schönen Zetec Motor, wurde Scheckheft gepflegt und sieht auch noch super aus.
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jo, Inge. :D

    Grade die Zetecmotoren sind fast unkaputtbar. ;)
     
  11. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Vielen Dank für die ersten konkreten Angaben zu meinen Fragen.
    Ja, das glaube ich natürlich auch.

    Wer auf die Idee kommt, einen 2,5 Jahre alten Wagen, der gerade mal 40TKm gelaufen hat mit einem Wagen aus dem Jahr 2000 mit 90 TKM zu vergleichen, der hat doch irgendetwas überlesen?

    Also nicht Äpfel mir Birnen vergleichen. Wenn ich denselben Futura mit von einem Ford Händler aus dem BJ 2001 kaufe, zahle ich bei demselben Kilometerstand 1000 Euro wenigen, wenn ich einen mit 90 TKM kaufe, nochmal 1000 Euro weniger, wenn ich einen aus Bj 1994 kaufe mit 142 Tkm, dann kann ich auch unseren behalten.

    Dafür gibt es ja einen Schwacke Liste. Ich suche mir einen Wagen mit dem Bj und Kilometerstand, den ich haben will, und dann suche ich mir ein Angebot raus. Da hilft mir kein 4 Jahre altersschwacher Zetec Motor mit annähernd 100 TKM. Dafür gibts die Internet Suchmaschinen und die Ford Gebrauchtwagen Suchmaschine. Man gibt das Jahr der Erstzulassung ein, dann den max. Kilometerstand, dann Klimaanlage und schon wirt man sehen, daß Futuras mit Garantie, ABS und Klimaanlage mit durchschnittlich 7000 Euro angeboten werden.
    Ein Mk5 Futura aus dem Baujahr 2002 kostet dasselbe wie ein MK6 Trend aus 2002 bei gleicher Kilometerleistung, wir haben dann den MK5 vorgezogen, ist eben Geschmacksache.

    Sorry

    Ford_Falcon
     
  12. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Falsches Fenster, sorry
     
  13. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde dir raten, keinen 1,3er zu kaufen, die Motoren sind einfach nur alt... von wegen noch Ventile einstellen, etc... und der andere, ist mit knapp 7900 € doch noch arg teuer...

    da würde ich lieber den vom Fiestaking nehmen... der hat zwar mehr gelaufen, und ist auch 2 jahre älter, aber der Preisunterschied ist ja mal gewaltig... und 4300 € für nen 2000er mit 90 tkm ist echt nicht viel...

    Zumal 90 tkm für den 1,25er Zetec echt nicht viel ist... die halten echt lange...
     
  14. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Entschuldige,

    ein Wagen von 2000 ist alt gegenüber einem Wagen von 2002, und einer mit 90 TKM ist alt gegenüber einem mit 40 TKM.

    Ich hatte auch nach der Car Garantie gefragt und wollte keinen Rat fürs Auto, das steht schon fest.

    Es wird ein Mk5 Futura nicht älter als BJ 2002 (wir würden einen von 2004 nehmen, wenn es ihn geben würde) und mit nicht mehr als 50 TKM und gerade deswegen, weil ich es gewohnt bin, die Ventile selber einzustellen. Und keinen MK6, den haben wir probegefahren, daher nicht.

    Der Wagen wird zwischen 6000 und 7000 Euro kosten und was es wird, richtet sich nach solchen Sachen wie Garantie und Tüv.

    Hab heute abend noch ein solches Exemplar gesehen, beim Opel Händler mit Car Garantie. Morgen werde ich mir mal die Garantiebedingungen raussuchen. Hier war die Frage nach Erfahrungen mit der Garantie gestellt, nicht nach der Technik der Autos.

    Laut Statistik ist übrigens der Preis für einen Fiesta im Ruhgebiet am niedrigsten, in Norddeutschland ist er durchschnittlich höher.

    Ich könnte hier auch denselben Wagen mit einem Zetec Motor haben in perl-schwarz metallic, kommt nicht in Frage, weil Zetec Motoren im Unterhalt teurer sind und der Wagen sich in schwarz unnötig aufheizt.


    Ford_Falcon
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Alt is der motor nicht das auto. Der 1.3er stammt aus den 70ern und war schon technisch total überholt bevor der mk5 auf den markt gekommen is. Der 1.25 16V is 1996 neu entwickelt worden und ein sehr guter motor.

    Ich würde jeden 1.25er mit 90tkm einem 1.3er mit 40tkm vor ziehen.

    Was is den am zetec im unterhalt teuer ?? Der intervall für ventile einstellen is 10X länger, die motoren brauchen fast kein öl, der endura-e dagegen kann sich gut 0,5l auf 100km genehmigen (ja auch bei 40tkm, hab einen im bekantnenkreis mit 1l auf 100km ab dem ersten tag, laut fod normal). Gut beim zetec mus irgendwann der zahnriehmen gwechselt werden dafür brauch er aber auch weniger spritt und hat mehr leistung.


    Zu denm reifen, die mus man regelmäsig vorne/hinten tauschen. Macht man das nciht kann man die in 40tkm problemlos glatt fahren.

    Der auspuff is nicht normal für ein 3 jahre altes auto, unser ka is jetzt 8 und hat noch den ersten. Kann aber durch langes stehen, viel saltz im winter oder an der küste früher verecken.

    Der rost um die kerzen is normal, der motor is halt aus guß und nicht wie moderen motoren aus alu ;)
     
  16. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    reine Einleitung, keine Antwort auf das Topic
    Danke für die teilweise Antwort auf meine Frage, besonders das mit dem Auspuff und den Kerzen hat mir weitergeholfen.

    Der Fiesta MK5 Futura wurde bis Ende 2002 produziert, da die Dinger aber neben dem Modell auch auf Halde standen, wäre ich natürlich über jeden Hinweis auf ein später zugelassenenes Modell in karibikblau Metallic mit Klimaanlage dankbar. Idealerweise eins mit 0 km und Tageszulassung.

    :D Wäre wohl ein Wunschtraum

    Ford_Falcon
     
  17. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Zu der Verfügbarkeit der MK5 Futuras:

    Eure Tips, daß es bessere Motoren als den Endura E gibt, sind ja sicher richtig, aber auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die praktisch nicht vorhanden.

    Bei der Auswahl Fahrzeug von 2002 mit weniger als 50 Tkm habe ich bei mobile und autoscout bei 20 Fahrzeugen 18 mit 60 PS Endura, 1 Zetec und 1 TD. Die Dinger sind wohl fast ausschließlich mit dem Endura verkauft worden.

    Unser MK3 hat auch den alten Motor mit untenliegender Nockenwelle und Stößelstangen. Der hat ungefähr bei 140 Tkm angefangen, überhaupt Öl zu verbrauchen, der war so dicht, daß die Ölwanne durchgerostet ist.

    Zum Unterhalt laut ADAC :

    Endura: Versicherung: 15/15/13 Benzinverbrauch 6,6 l/100km
    Zetec: Versicherung: 15/16/15 Benzinverbrauch 7,4 l/100km

    Der Zetec ist im Unterhalt deutlich teurer als der Endura.

    Besonders der Benzinverbrauch schlägt da zu Buche. Witzigerweise liest man ab und zu hier im Forum, daß der Endura E mehr verbrauchen soll, da glaube ich in dem Fall mal dem ADAC. Auch glaube ich der Schwacke Liste, die listet den Futura MK5 aus 2002 mit 40 TKM mit 6900 Euro Händlerverkaufspreis. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen, der kostet bei mobile.de durch die Bank über 7000 Euro.

    Irgendwie haben die Händler keinen Verhandlungsspielraum bei den Gebrauchten. Während man im Moment auf den MK6 direkt einen Rabatt von 2500 Euro auf die Liste bekommt, bewegt sich bei den Händlern beim Gebrauchtpreis nichts. Die lassen die Futuras lieber ein halbes Jahr stehen, als 200 Euro mit dem Preis runterzugehen.

    :( Ford_Falcon
     
  18. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Stimmt wohl. Ich hatte letztens sogar mal den krassen Fall, dass ein Focus hier in der Nähe anfangs mal irgendwas bei 8400 EUR kostete. Aber nicht lange, denn kurz nachdem ich deswegen mal da angerufen hab, stieg der Preis auf einmal an. Ziemlich krass sogar. Interesse scheint den Preis in die Höhe zu treiben; vor allem, wenn mehrere Interessenten da sind. Am Ende kostete der laut mobile.de irgendwas bei 9600 EUR.

    Ähm..ja..was wollte ich eigentlich schreiben? Die Händler müssen halt Gewährlistung geben und lassen deswegen bei Gebrauchten nicht so mit sich handeln. Schade eigentlich.

    Sorry, wenn ich nochmal nachfrage, aber rein interessehalber: wieso muss es denn unbedingt ein Mk5 Futura sein? Ich meine: wieso ausgerechnet ein Futura? Mk5 ist ja klar.
     
  19. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Was hat das denn mit der Gewährleistung auf sich? Ich dachte Gewährleistung gäbe es nur bei Neufahrzeugen, die Gebrauchten haben so etwas nicht. Da gibt es doch die Gebrauchtwagengarantien. Oder habe ich da was nicht mitbekommen?


    Das mit dem Futura hat keine weitergehende Bedeutung:

    Wenn ich in die Datenbank von Ford.de, mobile.de oder autoscout.de die Kriterien Fiesta aus 2002 mit weniger als 50 TKM incl. Klima und ABS eingebe, bekomme ich nur Futuras rausgeworfen, daher kommt das.

    Ford_Falcon
     
  20. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    So, hab mich mal schlau gemacht:

    Gewährleistung:

    http://www.wdr.de/tv/service/geld/inhalt/20020124/b_2.phtml

    Danach muß der Händler praktisch für alle Schäden aufkommen innerhalb der ersten 6 Monate, danach kehrt sich die Beweislast um.

    Wofür braucht man eigentlich dann noch eine Car Garantie?

    Ford_Falcon