MK5 Futura mit Car Garantie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ford_Falcon, 26. Juni 2005.

  1. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Vermutlich für einen erweiterten bzw. verlängerten Serviceumfang.

    Wie auch imme...für das Geld würd ich mir nen Sport holen. Auch, wenn der vielleicht ein Jahr älter ist. Aber das is ja Eure Sache. Ich persönlich habe für mich beschlossen, dass mein nächstes Auto auf keinen Fall mehr unter 100PS hat.
     
  2. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    1. der 1300er war der Brot und Butter Motor im Fiesta, mit dem Ding sind sicherlich über 70% aller MK5 ausgeliefert worden. Um von A nach B zu kommen reicht er, Wunder vollbringt er keine.

    2. Den Verbrauch hat der ADAC wohl im luftleeren Raum ermittelt. Unser 60PS Hobel hat nach 15.000km bei uns und 50.000km insgesamt, einen Verbrauch von 7,7 L/100km. Kein Stop-and Go, Kurz- bis Mittelstrecke über Land und Bundestraßen und viel innerorts.
    Mein erster 115PS Focus Turnier hat unter diesen Umständen 7,5L verbraucht und wurde deutlich schneller gefahren. Der MK3 mit 50PS hat allerdings auch annähernd das gleiche gesoffen.

    3. Im Unterhalt ist der Fiesta ohnehin kein Sparwunder, Typklasse 15/16 KH/VK hat ein 145PS Focus2 Stufenheck :eek:

    4. Die gehen schon mit dem Preis runter, keine Sorge. Bei dem BMW- Händler standen damals zwei dieser Sorte. Ich habe die Angebote damals eine ganze Weile verfolgt, und zugeschlagen als der Preis von 7000,- auf 5900,- runterging. traf übrigens auf beide zu.
    Mein Sohn schleppt regelmäßig die "DAZ" an. Da sind von mehreren Hamburger Händlern 2001er Fiesta Futura drin. Seit ca. 6Monaten verfolge ich da die Preise und die bröckeln nicht in jeder Ausgabe, aber eine Kiste wurde gerade mal wieder 500€ billiger. Die meisten liegen so zwischen 5500 und 6000€. Motor spielt keine große Rolle, der eine mit 75PS kostet auch kaum mehr als die 10 anderen mit 60PS.

    5. Da der Futura ohnehin eine Klimaanlage hat, spielt die Aufheizung durch den Lack kaum eine Rolle. Dunkle Lacke bei Ford sind allerdings extrem kratzempfindlich. Nichts zieht die Kratzer so an wie ein dunkles blau oder schwarz. Mein Focus ist silber und überhaupt keine Lackprobleme.

    6. Die Gebrauchtwagen-Garantie läuft über mindestens ein Jahr. Im Gegensatz zur Gewährleistung tritt bei der Garantie eben keine Beweislastumkehr ein. D.h. bei allen eingeschlossenen Positonen gibt es ohne langes Palaver Ersatz. Wer natürlich auf einem Auto-Bazar, oder solche Hempeln wie sie RTL im Programm hat, kauft, kann sich seine Garantie wohl ohnehin in den Auspuff schieben.
    Also lieber den Kauf beim seriösen Händler, als bei Ali Baba in der Höhle das Knallerschnäppchen abstauben :roll:
     
  3. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Der Hinweis auf den Sport nützt niemandem, der einen im Unterhalt eher günstigen Kleinwagen sucht :roll:

    Mein nächstes Auto sollte eigentlich ein Volvo S40 mit mindestens 170PS sein :D Aber bei der Entwicklung der Treibstoffpreise, bin ich nicht bereit, nur für den Unterhalt eines Autos arbeiten zu gehen. Die zwei Kisten müssen nebenher laufen und nicht das Konto leerfressen :x
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Zu 5: Nicht jeder Futura hat eine Klima ;)

    Zum Rest: In der Höhle von Ali Baba sollte man nun wirklich kein Auto kaufen.
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    lt. Ford-Prospekt hat der Futura der Futura Klima Serienmäßig... ausser man nimmt den 1,3er und möchte nen elektrisches Faltverdeck haben, dann hatter keine Klima...
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Zugegeben: ich war gerade selbst etwas überrascht, dass der 60PS-JAS bei meiner 50%-Einstufung glatte 120 EUR günstiger ist bei der LVM. Hmm...naja...zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich den vorher nie da eingegeben hatte, da ich so'n Motörchen nicht unbedingt nochmal kaufen will. Jedenfalls ist der Sport versicherungstechnisch (s.o.) nur knappe 20 EUR teurer als mein alter GFJ. Daher kam das wohl...
     
  7. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Eure Ratschläge sind ja nett. In Nordrhein- Westfalen gibt es gerade einen 3türigen Mk5 Fiesta Sport mit Klimaanlage, in Düren.

    Witzigerweise gibt es laut der Ford Seite keinen 3türigen MK5 Futura mit TD Motor in Deutschland in Blau aus 2002. Der steht aber gegenüber beim Ford Händler und ist nicht in der Datenbank.

    Was anderes, dass bei den Futuras die Sitze in der Farbe der Aussenlackierung sind, ist nicht serienmäßig, habe ich aber schon in grün und blau gesehen. Nennt man das in der Ausstattung "Sitzpaket"?

    Ford_Falcon
     
  8. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    was soll den in dem "Sitzpaket" enthalten sein?

    Unser hat keine an die Außenfarbe angepasste Polsterstoffe. Der Fahrersitz ist manuell in der Höhe verstellbar, vorne am Fahrersitz befindet sich eine Tasche, die am Beifahrersitz fehlt. Dafür ist an der Rücklehne desselben eine Kartentasche, an der des Fahrersitzes nicht.
     
  9. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Diese Sonderausstattung, daß die Farbe der Sitze die gleiche wie die Wagenfarbe ist, gefällt meiner Freundin seht gut.

    Gegenüber steht wie gesagt ein Futura TD mit 75 PS, den gibts so selten in der Datenbank, daß man glaube sollte, der ist nie gebaut worden.
    Der ist ein bisschen teuer, wäre aber sonst mein Favorit.

    Wir sind heute den 60 PS MK 5 auf der AB Probe gefahren, wenn man die Klimaanlage einschaltet, währt der sich wie unser 50 PS MK3. Von dem Gedanken sind wir geheilt.

    Ich suche jetzt einen karibikblauen MK5 Futura mit 75 PS, 3-türig, 185/55R14 Reifen auf Alufelgen und Klimaanlage. Ich hab schon festgestellt, die Dinger gibt es auch außerhalb der Ford Datenbank, mobile.de und autoscout.de.

    Muß mal ein bißchen Händler abklappern.

    Ford_Falcon
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Oh ja...das Problem ist, dass läääängst nicht jeder Händler seine Angebote ins Netz stellt. Und in Autoscout/Mobile sowieso nicht. Ich hab so das Gefühl, die kochen alle ihr eigenes Süppchen. Deswegen muss man ja echt fast mal ne Runde drehen...schade.
     
  11. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Du hast Recht, ich hätte aber gedacht, daß alle Ford Gebrauchtwagen auch in der Ford Gebrauchtwagendatenbank drin wären, aber selbst das ist nicht so.

    Ford_Falcon
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich dachte dich kann man nie vom Zetec überzeugen, aber ne probefahrt sagt schon mehr als alles andere. :D

    Der diesel is aber auch kein schlechter motro, im gegensatz zum alten saugdiesel macht der shcon spaß und verbraucht trotzdem wenig.
     
  13. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    da du dich jetzt nicht mehr so auf nen motor festgenagelt hast, würde ich dir vorschlagen dich auch in sachen Baujahr und Laufleistung nicht so festzunageln... weil.. wenn du nen 02'er Futura für 7500 kaufst (Beispiel) aber auch für 5000 € nen 00'er Futura mit vielleicht 40 tkm mehr bekommen könntest, dann hättest du immer noch 2500 € für eventuelle Reperaturen in der Rückhand... also ich würde mich da nicht so versteifen...
     
  14. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Da das Auto für meine Freundin ist, kommen die Vorgaben nicht von mir.
    Ich habe als feste Vorgabe Farbe blau und maximal 50 TKM beim Benziner, beim Diesel könnten das schon mehr sein. Und die Probefahrt hat meine Freundin überzeugt, ich hätte direkt einen Diesel gekauft, fahre selber einen.

    Aber ich habe da gar keine Auswahl, selbst wenn ich im BJ runter auf 2001 gehe, gibt es im Umkreis gerade einen MK5 TD. Der hat die richtige Farbe, ist wenig gelaufen. Da kommt aber das Problem, daß der in absehbarer Zeit nachgerüstet werden muß. Also kann ich die Nachrüstung auf Rußpartikelfilter mit 500 Euro einkalkulieren.

    Die heben dann die Steuer an, sodaß man dann entweder mehr Steuer zahlt oder gezwungen ist, den Partikelfilter zu installieren.

    Jetzt gibt es erst mal 2 Probefahrten, eine mit dem TD und eine mit einem Futura mit Zetec Motor leider in schwarz, was nicht verhandelbar ist.

    Weiß jemand mehr darüber, was ich als Aufschlag für die Steuer einkalkulieren muß?

    Ford_Falcon
     
  15. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    rechne mal eher 750-800€ für einen Partikelfilter. Richtig gute liegen eher im Bereich von 1000€. Die im Raume schwebenden 250€, gibt es als Abschlag auf die KFZ-Steuer, nicht auf den Kaufpreis des Filters.

    Vor dem 4. Quartal wird es ohnehin nicht viele Angebote geben und bei solchen Exoten wie dem Fiesta TD MK5, wäre ich etwas skeptisch ob da überhaupt etwas kommt. Im Focus wurde dieser Motor und sein 90PS Vetter zwar relativ häufig verbaut, aber wer garantiert, dass etwas, das im Focus passt, auch in den Fiesta eingebaut werden kann.

    Hinsichtlich der EU-Norm ändert der PDF überhaupt nichts. Euro3 wird dadurch nicht zu Euro4. Die werden also diverse neue Steuergruppen schaffen müssen.

    z.B.
    - Euro2 ohne PDF
    - Euro2 mit PDF 50% Wirkung
    - Euro3 ohne PDF
    - Euro3 mit PDF 50% Wirkung
    - Euro3 mit PDF 99,9% Wirkung
    - Euro4 ohne PDF
    - Euro4 mit PDF 50% Wirkung
    usw.

    warten wir's ab,
    :-?
     
  16. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Bundesweit gibt es im Moment nur 29 von diesen Exoten, die sind wirklich selten.

    Wir werden den mal probefahren. Der ist bei gleicher Laufleistung 1500 Euro teurer, als der 60 PS Benziner, wobei der noch Winterreifen dabei hat. Wenn der nicht mit dem Preis runtergeht, oder zumindest einen Gutschein für den Zahriemenwechsel bei bei 60 Tkm dazutut, werden wir den Benziner mit den schlechteren Fahrleistungen nehmen (müssen).

    Irgendwie muß man Wirtschaftlichkeit und Spaß am Auto in Einklang bringen, leider.

    :( Ford_Falcon
     
  17. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Eine Excel Tabelle ergibt, daß selbst wenn man auf 30% in der Haftpflicht ist und noch keine höhere Dieselsteuer als die 15 Euro/100ccm annimmt, dann wird selbst mit dem hohen Benzinpreisen im Moment der Turbodiesel erst ab 16500 Jahreskilometer günstiger. Das kommt durch den sehr hohen Hubraum.

    Wenn man das gestern in den Nachrichten lancierte Gerücht, daß der Benzinpreis auf 1,80 und Diesel auf 1,65 gehen könnte, ist dann der Turbodiesel gerade mal 140 Euro im Jahr günstiger.

    Dem gegenüber stehen der um 1500 Euro höhere Kaufpreis und der Zahnriemenwechsel alle 60 TKM.

    Ich werde mal einen Golf 4 Benziner dagegenrechnen.

    Ford_Falcon
     
  18. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi
    also wenn du den adac glaubst machst was willst


    mein vater hat nen escort 1.3 60 ps und der braucht locker 8l

    bei langsamer fahrweise

    ich brauche bei meinen zetec 1.25 zwischen 6.8 - 7.8 liter
    6.8 bei 2500 schalten
    7.8 wenn ich oft schau was geht von der ampel weg NUR
    Stadt versteht sich
    ich wette das ich mit den auto meines vaters locker 10 liter brauche

    wenn ich unterwegs bin

    fakt ist zetec ist neuer sparsamer und ein 16 v
     
  19. TS
    Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Theorethisch muß ich Dir ja Recht geben, meine Honda CB750 KZ war ein 16 Ventiler und hat 5,5 l verbraucht, die BMW Boxer (Stößelstangen) untenliegende Nockenwelle 7,5 l.

    Interessanterweise braucht der Puma 1,4 im Schnitt beim ADAC weniger als der 1,25 im Fiesta. Soll ich das glauben?

    Ford_Falcon
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann ich mir kaum vorstellen, is der gleiche motor nur mit mehr hubraum