Pass das überhaut?! Der MK5 hat ja nicht mehr den Kontaktplattenschalter, sondern einen Neigungsschalter für die Kofferraumbeleuchtung. Ist denn der Rest von der Platte für die Heckscheibenwischer, Heckscheibenheizung, 3. Bremsleuchte in Dachkantenspoiler noch vorhanden oder wie ist das gelöst? Wenn die ja weg ist, ist alles durch den 2. Gummischlauch gequetscht? Der 1. ist ja schon mit der Wischwasserleitung vollkommen ausgefüllt. Und würde ich die Klappe überhaupt zu bekommen, wenn die Kontaktplatte im Weg wäre?
Zubekommen tust du die aber wenn du eine Klappe ohne Kontakte hast, dann hast ne neuere und dann wirds recht schwierig Greetz
Also meine MK4 klappe hat die Kontaktstifte und die Karosse halt die passende Kontaktplatte. Weiss ja nicht, ob es letzte MK4s ohne die Platte, oder erste MK5s mit Platte gegeben hat. Wie läuft das eigentlich mit dem Neigungsschalter, in wie weit ist der belastbar? Relais dranhängen?
Die ersten Mk5 gabs auch noch mit Platte Ford halt wurde bestimmt alles verbaut was da war! Du hast jetzt 2 Möglichkeiten, entweder die Platte tot legen oder die neue Hecklappe vorm lacken auschneiden und deine alte Platte einsetzten. Denke die 2te Variante is besser, wird dir ein wenig Löterei sparen. PS: Sind die Sättel noch rechtzeitig gekommen? Grüße
Ausschneiden und reinfriemeln...oh oh...nä, ich glaub dann eher variante 1...mit lüsterklemmen natürlich. Hm, mal schauen...theoretisch bräuchte ich nur 2 drähte...einmal für die heckscheibenheizung und 1 für die 3. bremsleuchte. Joa, war diesmal sehr enttäucht von DHL...die sind doch glatt Samstag schon angekommen. :-/ Und ich hätte gedacht die wären am Mittwoch schon da gewesen nur wieder keiner zum annehmen da gewesen...aber nö. Aber mein Mechaniker hat mich dann am Sonntag besucht. Und rennt jetzt wieder...schon nen schönes Gefühl wenn man wieder beherzt drauf treten kann. Mal sehen was jetzt noch kommt...hab' grade günstig 14" Alus fürn Winter geschossen (hoffe, dass ich da Papiere für meinen für bekomme) und dann wirds vielleicht doch die 258er Anlage.
ich hab ne cleane Mk4 am Mk5....Neigungsschalter kann man anbasteln und der Rest wurde vollständig zugebraten (Für 10 € vom Schrott damals die Klappe geholt)
Nur zum verständnis wegen, habe MK4 Karosse und MK5 Klappe...also genau umgekehrt. Fraglich ob der Neigungsschalter da noch drin ist...will lieber nicht wissen, was so nen Teil beim freundlichen kostet.
Kann mir mal jemand Bilder machen bitte von der Stelle an der Karosse/Heckklappe wo sonst die Kontaktplatte/-stifte sind?
bei nem MK5 ohne Kontakte, kann ich dir morgen gerne machen Komm vorher leider nicht zur Garage. Greetz
@Murdock Kein Problem, dann fahr ich morgen früh mal kurz rum und mach ein Bildchen für dich Kann auch noch eins von Annas MK4 machen das du den direkten Vergleich hast *g* das du mal weisst wie das beim MK4 aussieht Greetz
Super Tobse! :toll: Kann mir denn jetzt noch jemand sagen, wo dieser Neigungsschalter sitzt, wie der aussieht und was der kann (klar, bei Neigung schalten bzw. nicht schalten ) also an Schaltleistung oder so. Nen Quecksilberschalter wird das ja wohl nicht mehr sein. Die Dinger sind mittlerweile doch bestimmt verboten.
In der Klappe etwa in der nähe des (inneren) Griffs. Der Schalter ist grau und ein Kabel geht dran. (Der Schalter ist aufs Blech geschraubt und damit an Masse. Das Kabel kommt über die A-Säule Fahrerseite von der Lampe im Kofferraum.)