Hi Leudde, also normalerweise stell ich ja nicht so doofe Fragen aber ich bin mit meinem Latein am Ende :-x Ich hab mir bei ebay ne Fernbedienung in Klappschlüsselform + passenden Rohling bestellt. So da ich ja nur einen Schlüssel mit passendem Transponder habe dachte ich, lässt den Rohling beim nächsten Schlüsseldienst schleifen friemelst den Transponder rein und hast nen neuen Schlüssel! Soviel zu Theorie, jetzt hab ich bestimmt schon 7 Schlüsseldienste abgeklappert, aber keiner von den scheiss Schlüsseldiensten kann nen Fordschlüssel nachmachen. Was kostet der Spaß bei Ford? Die könnten mir doch gleich noch nen 2ten Schlüssel nachprogrammieren so das ich wenigstens 2 habe. Ich hätte dann aber gerne das Ford, mir den Schlüsselrohling meines Klappschlüssels schleift. Machen die das? Was kostet der Spaß beim "Freundlichen" So wie ich Ford kenne, stellen die sich bestimmt mal wieder quer :gruebel: So long Greetz
oder du platzierst den transponder direkt an dem zündschloss, dann brauchst du nurnoch den rohling und kannst immer fahren ^^ is zwar illegal weil deine wegfahrsperre quasi entfällt aber egal.
Und die Polen freuen sich, dass se nur noch 2 Schraubenzieher mitbringen müssen... Echt klasse die Idee... :toll:
jo nur finde mal jemand der den Schlüssel macht! und ich hätt gerne einen zweiten! Nur den Fordmongos zu erklären das mechanisch der richtige Schlüssel nicht zur WFS passt ist glaub ich fast unmöglich! Nun ist guter Rat teuer, vorallem sollen die ja meinen Rohling benutzen! greetz
Was währ denn wennst dir nen Ford Schlüssel (mit passendem Transponder) nachmachen lässt, und deinen alten dann zerlegst, sprich Chip ausbauen und den Bart abflexen, und dann einfach den Klappschlüssel einkürzen + alten schlüsselbart sauber anschweißen? Ist zwar eher ne Bastellösung aber besser wie nix.... ansonsten Ford Fragen, aber besser dirket Köln anfunken.... lg
Also Schlüssel fräsen macht einer bei ebay. Ich hab glaub ich 12 Euro für so einen Klappschlüsselteil bezahlt. Hinschicken musste ich glaub ich nicht mal, da man den Code ja selbst ablesen kann. Adresse kann ich dir am Wochende mal raussuchen! Obwohl alles glatt lief hab ich mir die Sachen ins Büro schicken lassen und nicht nach Hause wo der Wagen steht! Das Wegfahrsperrenteil kannste einfach so aus dem alten Schlüssel ziehn (die rote Kappe geht mit einem Schraubendreher einfach zu öffnen) , aber das Teil ist viel zu groß für das Fach in meinem Handsender! Noch Fragen? Ich wollte mir noch irgendwo einen gebrauchten Schlüssel organisieren und dann den Transponder anlernen an der Wegfahrsperre wie es in der Anleitung steht
Hi Porno! Nimm deinen Rohling, geh zum Ford-Händler und sag, sie sollen den schleifen nach dem Profil von deinem Schlüssel. Bei den meisten gehört sowas zum Service, da lohnt es sich eigentlich nicht mal ne Rechnung zu schreiben. Ansonsten sollte es max. 10€ kosten. gruß
Bei Ford im Ort hatte ich auch gefragt (woher einen Schlüssel bekommen?), aber die machen das nur im Hauptgeschäft in Bremen! Du hast übrigens einen "Tibbe" Schlüssel - darüber sollte man auch in ebay was finden!!!
Also mein Ford-Teilevertrieb-Mensch hat meinen Rohling kostenlos geschliffen war auch super nett. hat den auch nochmal nachgearbeitet weil der rohling nich die beste quali hatt bei mir. den transponder hab ich damals aus meinem 2. schlüssel gezogen. hab den dann auf der platine vom klappschlüssel mit klebeband fixiert. und hält und funzt so seit 5 monaten einwandfrei. darf man fragen bei welchem angebot du zugeschlagen hast? bin recht zufrieden mit meinem besonders mit funktion und reichweite der funke. jedoch is der klappschlüssel etwas wackelig... mfG Timmey